Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4340 Antworten
Die G-Modelle haben generell eine KAFAS verbaut. Solltest Du allerdings die neue KAFAS4 Mid haben, ist SLI aktuell nicht möglich. Durfte ich letzte Woche mit Lehrgeld direkt erfahren.
Mit einem Bild der Kamera kann ich/können wir Dir helfen.
Super! Foto kann ich heute Abend hochladen.
Zitat:
@Mwname schrieb am 26. April 2021 um 14:18:33 Uhr:
Zitat:
@StBF11 schrieb am 26. April 2021 um 14:08:19 Uhr:
Der LCI segelt bei mir mit komplett deaktivierter SSA schon noch (zumindest in Comfort getestet).
Wobei ich sagen muss, dass er mit dem März-Update gefühlt deutlich mehr segelt, als vorher mit der 07/2020.Motor läuft halt bei deaktivierter SSA mit Leerlaufdrehzahl, aber Getriebe ist vom
Motor entkoppelt.Mir sagt die Variante über Sport Individual ehrlich gesagt auch mehr zu. Habe die SSA letztendlich doch wieder über BimmerCode aktiviert.
Darauf wird es bei mir wahrscheinlich auch hinauslaufen. Vor allem das segeln mit ausgeschalteten Motor finde ich ziemlich "beeindruckend"!
Bin auf der Rückfahrt vom Händler, also ohne codieren, ca. 350km gefahren und davon 18km mit Motor aus gesegelt. Das sind 5%! Das man damit Sprit spart glaube ich gern. Im Gegensatz zu 3sec an der Ampel stehen...
Ja, ist teils wirklich beeindruckend, wie langsam man beim Segeln Speed verliert.
Was mich ein wenig stört: bevor man vom Gas geht, da weiß man nie, ob er segeln wird, oder ob er jetzt gerade mal lieber rekuperieren will. Da würde ich mir eine kleine Anzeige wünschen, die „Segelbereitschaft“ signalisiert. Das kann eigentlich kein großer Aufwand sein.
Gibt‘s beim LCI kein EcoPro Individual mehr?
Ich nutze im PreLCI sowohl EcoPro Individual für die Autobahn (sparen mit harten Dämpfern) als auch Sport Individual (sportlich aber mit Comfort Getriebe). Mein LCI kommt erst im September...
Ähnliche Themen
Adaptives FW habe ich erst seit Freitag, letzter Woche... Muss mich also noch in die diversen Möglichkeiten einarbeiten. Aber der Tipp EcoPro Individual als zweiter Modus, den man anpassen kann ist gut. Hatte ich gar nicht auf dem Radar - liegt wahrscheinlich an dem Namen...
Gestern Abend hatte ich es nicht mehr geschafft die Fotos hochzuladen, was ich aber hiermit nachhole...
Eine spiegelnde Scheibe zu fotografieren ist leider nicht so einfach. Ich hoffe man erkennt trotzdem etwas.
Für SLI musst du dich noch gedulden 🙂
Danke! Und sch... ade!
("Gedulden" heißt aber ihr arbeitet dran und evtl. funktioniert es in der Zukunft?)
Jepp, ist eine KAFAS 4 Mid.
Ja, wir arbeiten dran, könnte man sagen. Aber wann die Lösung da ist, können wir noch nicht sagen.
1. Kann man verhindern, das beim Wechsel auf Manuell ein Gang runter geschaltet wird?
2. Wie konnte man die Hz-Zahl der digitalen Geschwindigkeit herauf setzen?
3. Wäre es möglich, das man mit dem aktivieren der Sitzheizung direkt in Stufe 1 startet und durch 2 mal zusätzliches Drücken erst auf 3 kommt?
Hallo an die Kollegen hier im Unterforum des gepflegten Codierens. Hätte da ein paar Fragen und wäre dankbar, wenn ich nicht 220 Seiten Codier-Thread durchackern müsste 😉
1.) Ich möchte bei meinem Dicken nur ein paar grundlegende Funktionen einstellen (Comfort +, SS-Abschaltung, etc.). Welches Programm empfehlt Ihr? Habe ID6, BJ Ende 17
2.) Habe ein Macbook Air von 2013. Gibt's da Einschränkungen, bzw. brauch ich einen Windows-Rechner?
3.) Was brauch ich Hardware-seitig? Stecker, etc.? UND wo krieg ich diese am besten her?
4.) Gibt es sonst noch was zu beachten, wenn ich da selber munter drauf los "codieren" möchte? So klassische Anfängerfehler?
PS: Ich bin technisch / IT-mässig durchschnittlich begabt - mit Betonung auf durchschnittlich.
Danke im Voraus für Eure Tipps!
Dann nimm BimmerCode. Mit dem UniCarScan UCSI-2000-Adapter. Das reicht für einfache Codierungen aus.
Wenn Du allein flashen usw. willst, kommst Du an Esys inkl. E-Net-Kabel und Windoof-Rechner nicht vorbei.
Zitat:
@leon_raser schrieb am 4. Mai 2021 um 23:17:15 Uhr:
Dann nimm BimmerCode. Mit dem UniCarScan UCSI-2000-Adapter. Das reicht für einfache Codierungen aus.Wenn Du allein flashen usw. willst, kommst Du an Esys inkl. E-Net-Kabel und Windoof-Rechner nicht vorbei.
Also mit Bimmercode und UCSI-Adapter wäre eine Freischaltung des Comfort Plus-Modus möglich?
Denn bei Bimmercode steht unter G30 folgendes (nichts von Comfort Plus):
"Standard Fahrmodus
Werte:
ADAPTIVE
COMFORT
ECO PRO
ECO PRO INDIVIDUAL
SPORT
SPORT INDIVIDUAL
Voraussetzungen:
„Body Domain Controller“ BDC_BODY2 Steuergerät
Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich."
Sollte im Experten-Modus möglich sein. Ne Anleitung gibt es hier irgendwo.
Bei den unterstützten Funktionen listet BimmerCode immer nur die im Standard-Mode möglichen Funktionen.
Comfort+ und Sport+ sind im Expert-Mode machbar. Ebenso SS dauerhaft aus.
SSA dauerhaft aus geht auch im Standard-Mode.
Comfort+ nur im Expert --> Anleitung von yreiser (auch hier im Forum unterwegs!)
Comfort Plus kann codiert werden.
Die manuellen Einträge sind:
HU_MGT
FES_COMFORT_PLUS
Ausgelesen
nicht aktiv -> aktiv
HU_MGT
3008 FES
Eco_Conf_Attenuation_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv
Eco_Conf_Steering_ComfPlus
nicht aktiv -> aktiv
BDC_BODY3
3221 PfFesMaster
Funktionen
FesComfortWorldMode1
Ausgelesen
NotComfortPlus (Werte=00) -> ComfortPlus (Werte=05)