Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4340 weitere Antworten
4340 Antworten

Hängt von der Ausstattung ab aber ja, ist generell möglich.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 8. April 2021 um 21:16:46 Uhr:


Hängt von der Ausstattung ab aber ja, ist generell möglich.

Ach ok alles klar, vielen Dank!
Also passend muss die Ausstattung sein, jedoch könnte ein „Fachmann“ auch den Wagen an eine Software anschließen und sehen was „möglich“ ist (gem. Der vorhandenen Ausstattung)?
Z.B. die Verkehrszeichen im Cockpit zu haben....
Oder was benötigt man hierzu?

Danke!

Geht auch über die Fahrgestellnummer. Da kann man dann sehen was verbaut ist und somit gucken, was möglich ist zu codieren.

Verkehrszeichen Erkennung bzw Speed Limit Info wird gehen aber das ist mit nur codieren nicht erledigt, ein Freischaltcode wird noch benötigt. Bei Interesse gerne melden.

Ähnliche Themen

Guten Morgen.
Genau wie die anderen schon sagen.

Ich prüfe vorab über deine Fahrgestellnummer.
Bei einem G-Modell sehe ich da aber kein Problem.

Dann, wenn SLI gewünscht, besorge ich den FSC bzw. die Freischaltdateien von BMW.

Anschließend kommst Du zu mir oder wir machen das Remote. Dazu benötigst du ein OBD2-RJ45 Kabel (z.B. bei Amazon, ca. 17 Euro) und einen Windows PC.

Der FSC wird dann ins Fahrzeug eingespielt und die entsprechenden Steuergeräte werden codiert.
Das wars schon.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 9. April 2021 um 07:57:56 Uhr:


Guten Morgen.
Genau wie die anderen schon sagen.

Ich prüfe vorab über deine Fahrgestellnummer.
Bei einem G-Modell sehe ich da aber kein Problem.

Dann, wenn SLI gewünscht, besorge ich den FSC bzw. die Freischaltdateien von BMW.

Anschließend kommst Du zu mir oder wir machen das Remote. Dazu benötigst du ein OBD2-RJ45 Kabel (z.B. bei Amazon, ca. 17 Euro) und einen Windows PC.

Der FSC wird dann ins Fahrzeug eingespielt und die entsprechenden Steuergeräte werden codiert.
Das wars schon.

Ganz blöd gefragt: "besorge ich den Code von BMW" - wie funktioniert das und was kostet das in etwa? Ich bin auch sehr daran interessiert, kenne mich aber null aus - wie man vermutlich merkt. 🙂
LG
Didi

Ich glaube, ihr solltet ab jetzt besser per PN korrespondieren.

Schon erledigt. PN versendet.

Also ist anhand der FIN erkennbar, was möglich ist?

Mir wäre z.B. die Anzeige der Geschwindigkeit (Schilder) wichtig. Einiges andere wäre zusätzlich toll, kein Muss!
Das könnte man dann sogar über die Ferne einprogrammieren?

Ja beim G3x ist die Schildererkunnung immer möglich und auch über die Ferne, bei Interesse gerne melden.

Genau. SLI wäre eine Sache. Apple CarPlay ist evtl. aktivierbar und einige Codierungen sind immer möglich.
Erste Schritt wäre deine Fahrgestellnummer aber am Besten per PN.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 9. April 2021 um 18:17:54 Uhr:


Genau. SLI wäre eine Sache. Apple CarPlay ist evtl. aktivierbar und einige Codierungen sind immer möglich.
Erste Schritt wäre deine Fahrgestellnummer aber am Besten per PN.

Ich habe nun mehrfach gelesen, dass man oftmals aber gar nicht so einfach codieren kann, da das Steuergerät etc. dies nicht immer leisten kann?
Stimmt das?

Habe ich noch nie gehört. Welche Quellen hast du? Es kann sein, dass Sachen wie z.B. der Fullscreen bei Carplay erst nach einem Update auf einen neueren Stand gehen aber das ist die Ausnahme. SLI geht so oder so.

Zitat:

@yreiser schrieb am 7. April 2021 um 18:10:10 Uhr:



Ja - das geht. Man kann übrigens jede Farbe überschreiben.
Ich habe mich gerade heute damit beschäftigt und eine kleine Anleitung zusammengestellt. Ich selbst arbeite immer nur mit E-Sys, sollte aber mit Bimmercode und co in den sogenannten Expertenmodi ebenfalls machbar sein.

Hallo,
vielen Dank für die Anleitung.
Ich werde es am Wochenende mal testen.
Viele Grüsse

Zitat:

@yreiser schrieb am 7. April 2021 um 18:10:10 Uhr:



Zitat:

@killa_21 schrieb am 31. März 2021 um 23:11:20 Uhr:


Hallo,
geht die Ambiente Beleuchtung beim G30 LCI noch zum codieren? Finde den Punkt nicht mehr, um die Farbe Bronze mit einer anderen Farbe zu überschreiben. Danke.

Ja - das geht. Man kann übrigens jede Farbe überschreiben.
Ich habe mich gerade heute damit beschäftigt und eine kleine Anleitung zusammengestellt. Ich selbst arbeite immer nur mit E-Sys, sollte aber mit Bimmercode und co in den sogenannten Expertenmodi ebenfalls machbar sein.

Verstehe ich deine Anleitung falsch oder hab einen Denkfehler ?
Ich gehe in die einzelnen Group und Layer rein und ändere da die einzelnen hex zahlen der RGB

Deine Antwort
Ähnliche Themen