Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Eine Frage an die Experten, Lässt sich evtl. die "Automatische Sitzheizungseinstellung" unter einer "X"Außentemperatur auch ohne "Gurtaktivierung" codieren ? bzw. hat das schon jemand hingekriegt ?
--> zur Erklärung: wäre für die Rücksitze toll, dort transportiere ich ausschließlich meinen 4-Beiner auf einer
komplett eingehangenen Hundeschutzdecke, deshalb kommt man ganz schlecht an die hinterne Tasten zum einschalten der Sitzheizug für hinten, wäre doch nett wenn der Hund es auch ein wenig warm von unten hat,
wenn es aktuell früh zeitig noch ein wenig frisch ist.
Momentan funktioniert die automatische Aktivierung wenn im Menü aktiv nur bei "Gurtbenutzung",
das ist für vorne OK aber der Hund wird ja anders gesichert und deshalb funktionierts nicht.
P.S. wenn ich hinten keine Sitzheizung hätte würde ich natürlich garnicht darüber nachdenken, achja
es ist ein G31 aus 2018

Vielen Dank für eine Info !

Denke mal das es eventuell klappt wenn man die fond Überwachung vom (Gurt) raus nimmt das sie dann angeht. Versuch wäre es wert.

Zitat:

@entegummi schrieb am 16. April 2020 um 13:59:20 Uhr:


Eine Frage an die Experten, Lässt sich evtl. die "Automatische Sitzheizungseinstellung" unter einer "X"Außentemperatur auch ohne "Gurtaktivierung" codieren ? bzw. hat das schon jemand hingekriegt ?
--> zur Erklärung: wäre für die Rücksitze toll, dort transportiere ich ausschließlich meinen 4-Beiner auf einer
komplett eingehangenen Hundeschutzdecke, deshalb kommt man ganz schlecht an die hinterne Tasten zum einschalten der Sitzheizug für hinten, wäre doch nett wenn der Hund es auch ein wenig warm von unten hat,
wenn es aktuell früh zeitig noch ein wenig frisch ist.
Momentan funktioniert die automatische Aktivierung wenn im Menü aktiv nur bei "Gurtbenutzung",
das ist für vorne OK aber der Hund wird ja anders gesichert und deshalb funktionierts nicht.
P.S. wenn ich hinten keine Sitzheizung hätte würde ich natürlich garnicht darüber nachdenken, achja
es ist ein G31 aus 2018

Vielen Dank für eine Info !

Steck doch einfach ein Dummy-Gegenstück in das Gurtschloss... kriegt man sicher im Internet

Zitat:

Steck doch einfach ein Dummy-Gegenstück in das Gurtschloss... kriegt man sicher im Internet

Wäre sicherlich eine Möglichkeit, sofern hinten keine Sitzbelegungserkennung aktiv ist !?,

da bin ich mir nicht sicher !

Ähnliche Themen

Zitat:

@entegummi schrieb am 16. April 2020 um 16:19:42 Uhr:

Zitat:

@entegummi schrieb am 16. April 2020 um 16:19:42 Uhr:



Zitat:

Steck doch einfach ein Dummy-Gegenstück in das Gurtschloss... kriegt man sicher im Internet


Wäre sicherlich eine Möglichkeit, sofern hinten keine Sitzbelegungserkennung aktiv ist !?,
da bin ich mir nicht sicher !

Probier es doch einfach mal aus. Schlosszunge von Gurt A in das Gurschloss von Gurt B. Et voila

Hallo,
ich habe mich nun auch einmal an das Codieren meines G30 530E gemacht und schon einiges codiert, das mir verständlich war und zum Teil auch auf den letzten 195 Seiten besprochen wurde.

Zum "perfekten" Auto fehlen mir noch folgende Punkte, die ich nicht finde:

  • Welcome Light Zeit verändern - früher war das WL_Timeout im FRM 3050 als hexwert von default 14 (20s) auf für meinen Bedarf 78 (120s)
  • Türgriffbeleuchtung bei Rückwärtsgang - früher war das OVT_BEI_RUECKFAHRLICHT aktiv setzen
  • BMW M5 Auto-Abbildung im iDrive/Menü oder zumindest Auto mit M-Paket etc. ;-)
  • Kombiinstrument Welcome/Goodbye M-Animation

Hat jemand eine Ahnung, wo ich die obigen Punkte finde?

Wenn mir Funktionen bzw. deren Auswirkungen unbekannt sind, bin ich immer etwas vorsichtig. Weiß jemand was das Folgende im DKOMBI bewirkt?

HMI_MVIEW_ENABLE --> steht aktuell auf nicht_aktiv 0x00, kann auf aktiv 0x01 gesetzt werden
HMI_MVIEW_FAHRSTUFE_ENABLE --> steht aktuell auf kein_gang 0x00, Möglichkeiten sind alle_gaenge 0x02 oder gang_1_9 0x01
HMI_MVIEW_NAVI_ENABLE --> steht aktuell auf nicht_aktiv 0x00, kann auf aktiv 0x01 gesetzt werden
M_VARIANTE --> steht aktuell auf ag_variante 0x00, kann auf motorsport 0x01 gesetzt werden
CB_MDRIVEINSZENIERUNG --> steht aktuell auf nicht_aktiv 0x00, kann auf aktiv 0x01 gesetzt werden
MPA_ENABLE --> steht aktuell auf nicht_aktiv 0x00, kann auf aktiv 0x01 gesetzt werden
STA_ANIMATION_LINIE_ENABLE --> steht aktuell auf nicht_aktiv 0x00, kann auf aktiv 0x01 gesetzt werden
SERVICE_PACK_VARIANTE --> steht aktuell auf sp_2015 0x00, zur Wahl steht sp_2018 0x01 <- welche Vorteile hat das sp_2018?
HMI_WELCOME_GOODBYE_LAYOUT --> steht aktuell auf hybrid_variante 0x01, zur Wahl stehen ag_variante 0x00, m_sport 0x02, m_sport_compet_paket 0x03 <-- ich dachte dass ich hier die Willkommens-/Goodbye-Animation vom Hybrid ändern kann, eine Änderung auf ag_variante, m_sport oder m_sport_compet_paket brachte aber dennoch die hybrid-animation - muss evtl. zusätzlich noch woanders etwas geändert werden?
GOODBYE_SCREEN --> steht aktuell auf nicht_aktiv 0x00, kann auf aktiv 0x0E gesetzt werden
T_WELCOME --> steht aktuell auf wert_01 0x08 - ich könnte mir vorstellen, dass man hier auch die Willkommens-Animation verändert, weiß jemand welche Werte hinter z.B. 1-7 stecken?
T_GOODBYE --> steht aktuell auf wert_01 0x08 - ich könnte mir vorstellen, dass man hier auch die Goodbye-Animation verändert, weiß jemand welche Werte hinter z.B. 1-7 stecken?

Wie ich feststelle viele viele Fragen. Wäre klasse, wenn jemand weiß was hinter dem ein oder anderen steckt bzw. mir seinen Wert mitteilt, der von meinem abweicht.

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße!

Hallo zusammen,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir die Bimmerlink App zuzulegen um das ASD und die Abgasklappe zu steuern.

Allerdings stellt sich bei mir die Frage ob BMW dies nachvollziehen kann bzw. auslesen kann.

Ich hoffe, dass mir die Spezialisten hier weiterhelfen können.

Danke und liebe Grüße

Rein theoretisch könnten sie es sehen, aber mach' dir da mal keine Sorgen. Das interessiert niemanden, da es ja keinen negativen Einfluss auf irgendwelche Bauteile hat etc. Ist ja nur 'ne reine Sound-Geschichte.

Kann mir jemand bitte sagen wie ? Es wird mit Sicherheit eine art Zeitstempel der letzten Codierung geben. Wie kann man das auslesen ?

*BitteDanke*

Ich hab die geöffnet und die Sicherung entfernt, somit ist die klappe dauerhaft offen. Es gibt dann einen Eintrag in den fehlerspeicher, das die klappe nciht erreichbar ist oder so ähnlich, aufjedenfall etwas wegen der Elektronik. War aber nie ein Problem gewesen...
Im Endeffekt könnte die Sicherung ja tatsächlich durch sein 🙂

@tschek0
sowie ich es verstanden habe ist es in diesem Fall gar keine Codierung (Bimmerlink). Sobald das Fahrzeug abgestellt wird geht alles automatisch in den Werkszustand zurück.

Zitat:

@tschek0 schrieb am 27. April 2020 um 11:46:34 Uhr:


Kann mir jemand bitte sagen wie ? Es wird mit Sicherheit eine art Zeitstempel der letzten Codierung geben. Wie kann man das auslesen ?

*BitteDanke*

Ich glaube nicht, das dies eine Codierung ist, sondern eher ein Signal. Da, wenn Verbindung weg, die klappe wieder zu geht.

Zitat:

@bo.per schrieb am 27. April 2020 um 11:50:06 Uhr:


@tschek0
sowie ich es verstanden habe ist es in diesem Fall gar keine Codierung (Bimmerlink). Sobald das Fahrzeug abgestellt wird geht alles automatisch in den Werkszustand zurück.

Ok, aber mir geht es um das Allgemeine. Nach einer Codierung (mit welchen Mittel auch immer).
Wie kann man das herausfinden, wann die letzte Codierung war....

CPS wird ja auch immer neu geschrieben beim Codieren, da kann man bestimmt ansetzten...

Glaube nicht, das ein Techniker in der Niederlassung, mehr als einen Server anpingen kann, um ein Update aufzuspielen. Wahrscheinlich darf er das noch nicht mal.

In München gibt es sicher Spezialisten, die sowas dann auslesen können.

Bin aber kein insider/Profi. Hier gibt's ein paar, die dir sowas sicherlich technisch erklären können.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 27. April 2020 um 11:51:11 Uhr:



Zitat:

@tschek0 schrieb am 27. April 2020 um 11:46:34 Uhr:


Kann mir jemand bitte sagen wie ? Es wird mit Sicherheit eine art Zeitstempel der letzten Codierung geben. Wie kann man das auslesen ?

*BitteDanke*

Ich glaube nicht, das dies eine Codierung ist, sondern eher ein Signal. Da, wenn Verbindung weg, die klappe wieder zu geht.

Daher die Frage ob das Signal auch irgendwo getrackt/geloggt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen