Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Ja Bmw bekommt es mit wenn kodiert wurde egal womit.

Ich glaube das Interessiert die gar nicht, was codiert wurde. Gab bei mir nie Probleme.

Ist nicht im CPS auch ein zeitstempel mit drinnen?

Zitat:

@Clio320 schrieb am 8. Januar 2020 um 17:21:14 Uhr:


Ich glaube das Interessiert die gar nicht, was codiert wurde. Gab bei mir nie Probleme.

Doch. Kann zu Garantieverlust führen.

Ich habe noch 4 Jahre und keine Lust darauf zu verzichten.

Danke an alle

Ähnliche Themen

Bei mir wurden Steurgeräte auf Garantie ausgetauscht, die vorher umcodiert waren - hat keiner was gesagt

Ist wohl Ansichtssache bei BMW

Wird Ansichtssache sein.
Wenn man sich mit Fataly oder BimmerSchrott die HeadUnit schießt und das dann auch noch bei der Anmeldung mit angibt, werden sie sich eher quer stellen.

Da frage ich mich nur wie man sich anstellen muss um sich mit Bimmercode etwas abzuschießen. Und warum eigentlich Bimmer"Schrott"? Bei mir hat es mal den Zweck erfüllt :-)

Wird keine Diskussionen geben. Zumindest nach heutiger Kommunikation mit meinem betreuenden Händler.
Warum sollte man sich mit einer Codierung ein Steuergerät "zerschießen"? Bei einer Fehlermeldung die vorhandene Datensicherung wieder einspielen und gut ist ...

Ist es irgendwie durch codieren möglich die Sportlenkung dauerhaft im Comfortmodus zu aktivieren?
Im Eco Pro Individual kann man konfigurieren das die immer aktiv ist und im Sport Modus logischerweise sowieso und sie ist mir viel lieber als die normale Lenkung, aber dauerhaft in Eco oder Sport rumfahren muss ja auch nicht sein.

Schau mal im BDC nach Fahrerlebnisschalter

Den kann man aber im Comfort Modus nicht konfigurieren/individualisieren.

Zitat:

@feindflieger87 schrieb am 8. Januar 2020 um 20:43:54 Uhr:


Ist es irgendwie durch codieren möglich die Sportlenkung dauerhaft im Comfortmodus zu aktivieren?
Im Eco Pro Individual kann man konfigurieren das die immer aktiv ist und im Sport Modus logischerweise sowieso und sie ist mir viel lieber als die normale Lenkung, aber dauerhaft in Eco oder Sport rumfahren muss ja auch nicht sein.

Man kann den sport indiv. Modus "missbrauchen" und so konfigurieren, wie Comfort nur mit Sportlenkung.

Zitat:

@eugentainment schrieb am 8. Januar 2020 um 12:01:53 Uhr:



Zitat:

@Stromag schrieb am 8. Januar 2020 um 11:52:38 Uhr:


Ja wenn man den Carly oder Bimmercode Adapter am OBD hängen lässt..

das ist mir schon klar. Die Frage ist eher, ob es in den Steuergeräten irgendwo gezählt bzw. protokolliert wird.

Mein Händler hatte sich sogar entschuldigt dass er das alpina Display nicht mehr kodieren konnte.

Hallo!

Spricht nicht für die Codierkünste von denen. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen