Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Hallo!

Und dann gleich den Tacho auf 330 km/h als Spitze codieren lassen. Nutzt ja nichts, dass er >260 laufen, es aber sonst nicht anzeigen kann. 🙂

I'm Übrigen, Notebook und Enet-Kabel reichen. Ansonsten ab nach Dübendorf, da wird Dir auch geholfen.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 25. September 2019 um 08:50:07 Uhr:


Und dann gleich den Tacho auf 330 km/h als Spitze codieren lassen. Nutzt ja nichts, dass er >260 laufen, es aber sonst nicht anzeigen kann.

Da hat er Recht, der Oliver. Das hat mich beim E61 jahrelang ziemlich genervt.

Funktioniert die Vmax Aufhebung auch beim M550d?
Kabel, E-Sys 3.27.1 und PSdZ Daten Version 4.19.13 Lite habe ich hier.

Hallo!

Geht auch. Wobei außer Notebook, Teamviewer und Kabel nichts benötigt wird.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Danke für die Info. Aber irgend eine Software muss ich doch haben, um den oder die Parameter zu setzen.

Per Remote brauch man nix außer Laptop, TeamViewer, Internetverbindung am Fahrzeug, und ein ENET Interface..
Alles andere läuft über den PC vom Codierer, also er arbeitet mit seinen Programmen.
Auf deinem PC muss kein Programm sein.
Somit kann man per Remote Codieren, Flashen, Diagnose, Fehlerspeicher lesen und löschen, Stellglieder ansteuern, Bauteile anlernen und initialisieren ect pp..

Und wenn ich das selber machen möchte? Meinen F11 habe ich auch selber codiert und die AGR Rate über Rheingold geändert.

Wenn du es selbst machen willst, und alles was man so benötigt da hast, geht das auch..

Hallo,

entschuldigt bitte meine (vielleicht nochmalige) Nachfrage.
Was genau würde ich benötigen, damit Du @milk101 meinen 550d per Remote codieren und die VMax aufheben kannst?

Vielen Dank und entschuldigt meine Unwissenheit

Hallo!

Windows Notebook, Teamviewer, Enet-OBD-Kabel und dort, wo das Notebook steht, einen Internet-Zugang (WLAN oder dergleichen).

CU Oliver

Was kostet denn so nen Spass eigentlich? (VMax Aufhebung)

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 26. September 2019 um 19:23:02 Uhr:


Was kostet denn so nen Spass eigentlich? (VMax Aufhebung)

Aufjedenfall schonmal die Garantie...

Frage zu Remote 3D View: Grundsätzlich geht R3DV in Österreich nicht, egal, ob deutsches oder österr. Auto. Lt. BMW ist es aber so, " ... dass ein österreichisches Fahrzeug die Funktion "Remote 3D View" von Haus aus nicht dabei hat, und daher wird es auch nicht in anderen Ländern nicht funktionieren". Gibt es eine Möglichkeit, das zu codieren, dass R3DV auch bei einem österreichischen Auto in Deutschland oder Italien funktioniert? Dass nicht codierbar ist, dass es in Österreich funktioniert, ist mir schon klar.

Zitat:

@Stromag schrieb am 26. September 2019 um 11:52:53 Uhr:


Wenn du es selbst machen willst, und alles was man so benötigt da hast, geht das auch..

Welche Software brauche ich denn?

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 26. September 2019 um 23:07:16 Uhr:



Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 26. September 2019 um 19:23:02 Uhr:


Was kostet denn so nen Spass eigentlich? (VMax Aufhebung)

Aufjedenfall schonmal die Garantie...

Welche Garantie?
Bei BMW gibt es Gewährleistung und die Hoffung auf Kulanz.
https://www.adac.de/.../
https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html

Ist wohl bei euch in D so. Bei uns in CH gibt es 3 Jahre Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen