Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Mal was für 530e-Fahrer

Starten in Max eDRIVE

NBT - 3000 HMI - EV_CONF_STARTUP_MODE: Unter Fahrzeugeinstellungen steht statt "BatteryControl" dann "eDRIVE konfigurieren". Beim Klick drauf kommt ein Untermenü. Dort kann man "MAX eDRIVE konfigurieren" und "Battery Control" auswählen. Bei "MAX eDRIVE" kann man ein Häkchen für "MAX eDRIVE als Standardmodus" setzen (siehe Bilder).

Battery Control auch, wenn Zündung aus ist, einstellen

NBT - 3000 HMI - BATTERY_CONTROL_CONFIGURABLE_WOHNEN

Battery Control von 10% bis 100% (statt 30% bis 100%)

NBT - 3000 HMI - BATTERY_CONTROL_SOC_TARGET_MIN auf 10 setzen. BATTERY_CONTROL_SOC_TARGET_STEP von 10 auf 5 runter, um in 5%-Stufen einzustellen, hat bei mir nur dazu geführt, dass die Anzeige spinnt. Kann aber problemlos wieder auf 10 gesetzt werden.

EDRIVE konfigurieren
MAX eDRIVE und Battery Control
MAX eDRIVE beim Starten

Zitat:

Über BimmerCode z.B.

Funktioniert auch wenn der Alpina Tacho codiert ist

Das habe ich bereits getestet, sobald Alpina aktiviert ist funktionieren diese Logos nicht ??

Zitat:

@christoh schrieb am 29. April 2019 um 23:00:29 Uhr:


Mal was für 530e-Fahrer

Starten in Max eDRIVE

NBT - 3000 HMI - EV_CONF_STARTUP_MODE: Unter Fahrzeugeinstellungen steht statt "BatteryControl" dann "eDRIVE konfigurieren". Beim Klick drauf kommt ein Untermenü. Dort kann man "MAX eDRIVE konfigurieren" und "Battery Control" auswählen. Bei "MAX eDRIVE" kann man ein Häkchen für "MAX eDRIVE als Standardmodus" setzen (siehe Bilder).

Battery Control auch, wenn Zündung aus ist, einstellen

NBT - 3000 HMI - BATTERY_CONTROL_CONFIGURABLE_WOHNEN

Battery Control von 10% bis 100% (statt 30% bis 100%)

NBT - 3000 HMI - BATTERY_CONTROL_SOC_TARGET_MIN auf 10 setzen. BATTERY_CONTROL_SOC_TARGET_STEP von 10 auf 5 runter, um in 5%-Stufen einzustellen, hat bei mir nur dazu geführt, dass die Anzeige spinnt. Kann aber problemlos wieder auf 10 gesetzt werden.

Hallo, ich habe folgende Frage dazu. Geht das erst ab einem best. Baujahr/Soft-/Hardwarestand ? Bei mir siehts noch so aus.

Asset.JPG

Zitat:

@renfen schrieb am 30. April 2019 um 10:18:50 Uhr:



Hallo, ich habe folgende Frage dazu. Geht das erst ab einem best. Baujahr/Soft-/Hardwarestand ? Bei mir siehts noch so aus.

Mein Produktionsdatum ist 17.06.2017 laut www.mdecoder.com. EZ ist 30.06.2017, also eher einer der ersten, die gebaut wurden. Softwareupdate vom Freundlichen habe ich am 20.06.2018 und vor ein paar Tagen am 18.04.2019 bekommen.

Battery Control von 10% bis 100% (BATTERY_CONTROL_SOC_TARGET_MIN) und Battery Control bei Zündung aus (BATTERY_CONTROL_CONFIGURABLE_WOHNEN) ging mit der Version, die ich am 20.06.2018 erhalten habe. Mit der ersten Version, die ich hatte, kann ich es nicht sagen.

Das wirklich interessante "Starten in MAX eDRIVE" (EV_CONF_STARTUP_MODE) habe ich zufällig entdeckt, als ich nach dem Update am 18.04.2019 meine Codierungen wieder aufwändig hergestellt habe. Kann gut sein, dass das erst mit der neuesten Software geht.

Ähnliche Themen

Vielen Dank an christoph

Zitat:

@haenki80 schrieb am 28. April 2019 um 15:28:22 Uhr:


Hallo, hat jemand die digitale Geschwindigkeit im Bordcomputer in Verbindung mit Lausägentacho codiert? Ich würde gerne mal sehen, wie das aussieht. Wenn jemand ein Foto hat, das wäre nett. Danke

...schalte den Fahrmodus doch mal auf Sport....

Das ist mir schon klar. Problem ist nur, dass mir das Design nicht gefällt.

Kurze Frage, kann mir jemand erklären wo ich das Tipp-Blinken von 3 auf 5 mal ändern kann?

ich habs zumindest mit bimmercode nicht hinbekommen.

Ich habs zwar geschafft das mir das 5 mal blinken im Menü angezeigt wird, jedoch lässt sich das Häkchen nicht setzen!?

Zitat:

@spohl schrieb am 2. Mai 2019 um 11:20:21 Uhr:


Kurze Frage, kann mir jemand erklären wo ich das Tipp-Blinken von 3 auf 5 mal ändern kann?

In den FAQ der Bimmercode App steht hier auch warum es nicht mehr geht :-)

Kurze Frage;

Habe mich heute das erste mal rangesetzt. Ersteinmal Spiegelbordsteinautomatik auf 40% reduziert und die Standard Bronze auf Blau/Rot geändert. Das hat soweit geklappt.
Allerdings ist die M Logo anzeige im Tacho ohne Effekt geblieben, genauso wie die M Animation.
Außerdem ebenfalls die akustische Quittierung beim auf und abschließen des Fahrzeugs.
Jemand eine Idee was ich falsch mache?
Muss ich den Diagnosemodus nach jeder Codierung beenden? Wie beende ich diesen?
Danke für eure Tipps...

Kennt jemand einen Spezialisten in NRW welcher mir bei dem OBD und Bimmercode behilflich sein könnte. Ich weiß nicht welchen OBD ich für meinen G30 540 i kaufen soll.....

Unicarscan

Also wenn du mit einer App codieren willst in der tat Unicarscan... einfach googeln
OBDshop oder so heißen die Jungs

Ich habe nach jeder Programmierung mit Bimmercode und dem UniCarScan die Zündung ausgeschaltet und danach für das nächste Modul wieder an (3x Startknopf für Diagnose Modus).
Hat alles geklappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen