Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Ok, das habe ich letzten Monat wohl echt übersehen, sonst hätte ich direkt das andere bestellt.
Heute wurde die BimmerCode App für Android 3 mal upgedatet, warum auch immer... 🙂

Zitat:

@AgentMax schrieb am 21. Januar 2019 um 20:22:29 Uhr:


Vermutlich. Damit bekommt man CarPlay auch in den Fullscreen. Das lasse ich auch bei einem Codierer mit anderem Gerät machen.

Fullscreen Carplay? Meinst du Screen Mirroring via Airplay?

Nein. Das CarPlay geht dann über den kompletten Bildschirm. Bei Google Maps ist die Karte dann zB von Rand zu Rand. Ohne die Codierung ist CarPlay ja quasi mit Rand.

Hallo! Ich habe kürzlich gesehen, der neue 3er fährt bis 30sek. nachdem er hinter einem Fahrzeug autonom stehengeblieben ist wieder von alleine los, ohne dass man etwas tun muss. Ergo müsste das in den Tiefen der Steuergeräte auch bei unseren G-Modellen möglich sein. Vorausgesetzt natürlich man hat die Hardware verbaut. Bitte liebe Codierer macht das mein G11 mich erst nach 30sek. auffordert einen Knopf zu drücken oder das Gaspedal zu berühren und nicht, wie zur Zeit, schon nach 4!!!sek.
Mit hoffnungsvollen Grüßen, Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

@AgentMax schrieb am 21. Januar 2019 um 22:28:38 Uhr:


Nein. Das CarPlay geht dann über den kompletten Bildschirm. Bei Google Maps ist die Karte dann zB von Rand zu Rand. Ohne die Codierung ist CarPlay ja quasi mit Rand.

Kriegt man das auch schon mit Bimmercode/Carly kodiert oder muss man da in die Tiefe? Danke für die Aufklärung 🙂

Da braucht man aktuell noch einen der anders Codieren kann. Zudem die aktuelle Software auf dem Navi.

Für Carplay im Vollbild muss man nicht zwingend zu einem Codierer vor Ort..
Man kann sich die Datei wo es freischaltet erstellen lassen..
Diese legt man auf einen USB-Stick und steckt diesen ins Fahrzeug..
30-60 Sekunden warten, Wagen kurz schlafen lassen und schon ist es fertig..
I-Level sollte natürlich auch passend sein dafür..

Welchen genauen Nutzenvorteil seht ihr in CarPlay? Ich habe CarPlay aktiviert ein wenig rumgespielt mit Spotify, Deezer, Tunein, Kontakte-Adressbuch über Carplay, Google Maps usw. Obwohl ich sehr technikaffin bin, habe ich in der ganzen Sache jetzt nicht den großen, nutzbaren Vorteil gesehen. Kontakte über CarPlay konnte ich beispielsweise nicht mal auf die Favoriten-Tasten 1-7 legen.

Naja, ich nutze zum Beispiel sehr gern die WhatsApp und Messenger Funktion.
Einfacher gehts nicht!

Ein massiver Vorteil besteht in der Möglichkeit, Hörbücher, die auf dem iPhone unter Bücher/Hörbücher gespeichert sind, auszuwählen und zwischen Musik, Amazon Musik und Hörbüchern frei wechseln zu können. Ohne CarPlay geht das nicht, da muss da weiter hören, was gerade im iPhone im Hintergrund geladen ist.

Auch ist die bessere und lautere Wiedergabe ein gutes Argument.

Zitat:

@wernernehring schrieb am 22. Januar 2019 um 00:47:55 Uhr:


Hallo! Ich habe kürzlich gesehen, der neue 3er fährt bis 30sek. nachdem er hinter einem Fahrzeug autonom stehengeblieben ist wieder von alleine los, ohne dass man etwas tun muss. Ergo müsste das in den Tiefen der Steuergeräte auch bei unseren G-Modellen möglich sein. Vorausgesetzt natürlich man hat die Hardware verbaut. Bitte liebe Codierer macht das mein G11 mich erst nach 30sek. auffordert einen Knopf zu drücken oder das Gaspedal zu berühren und nicht, wie zur Zeit, schon nach 4!!!sek.
Mit hoffnungsvollen Grüßen, Werner

Macht der g30 doch auch?

Außerorts. Der neue 3er soweit ich weiß auch Innerorts. Da ist beim F90/G30/G31 nach 3 Sekunden Schluss.

Außerorts! Kann sein das ich noch nicht in Verlegenheit kam das zu erfahren. Innerorts ist auf jeden Fall nach 4 sek. Schluss.
Ich steh offensichtlich nur im Stadtgebiet :-). Und da ist das mit den 4 sek. extrem lästig.

Hallo,
ich habe mit Bimmercode Ecopro individual als Standard gesetzt (bitte keine Kommentare dazu) und ASS auf Memory.
Mein G31 startet jetzt im Ecopro individual, aber ASS ist immer an. Ich muss es immer von Hand ausschalten.
Warum? Fehler Bimmercode?

Zitat:

@see-kay schrieb am 24. Januar 2019 um 10:00:20 Uhr:


Ecopro individual als Standard gesetzt (bitte keine Kommentare dazu)

Fällt unheimlich schwer !!! Aber ich verkneife mir den Kommentar. Vieleicht soviel: Habe Ecopro einmal probiert und komme höchstens ausversehen mal drauf 😁
Mit der Codierung scheint wirklich ein ei Fehler vorzuliegen.
Habe bei mir auch die Speicherung codiert, aber noch nie probiert. Werd ich nacher mal versuchen.

LG Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen