Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Ja dauerhaft, oder noch besser per App steuerbar.
Mein Junior fährt zur Zeit begleitet, ab Juni aber allein und ich bin nicht sicher ob ich ihm so weit vertrauen kann, dass er sich an die 180kmh hält. Insbesondere wenn dann noch 3 andere drin sitzen die pushen...
Außerdem ist es glaube ich kein allzu großer Unterschied ob ich mit 150, 180 oder 250 die Kontrolle über den Wagen verliere. Als Anfänger bekommst du die 2 Tonnen wahrscheinlich dann eh nicht mehr unter Kontrolle.
Du solltest deinem Sohn aber vertrauen können, das er so stark ist und sich nicht pushen lässt und so vernünftig ist, angemessen zu fahren.
Wenn du da wirklich Zweifel hast, lass ihn erstmal nicht alleine fahren!
P.S. Schenk ihm ein ADAC Sicherheitsfahrtraining auf dem Nürburgring. (2Tage) Das ist wirklich gut und die Jungs bringen ihm die nötige "Erfurcht" vor den PS bei. Ich habe das mal gemacht, lohnt sich wirklich!
Alternativ, wenn auch nicht günstig, ist eine Alarmanlage mit GPS Modul. Ist bei mir drin, kann wieder rückstandsfrei ausgebaut und im nächsten Auto verbaut werden.
Das Schöne: Ich kann Alarme für Geschwindigkeit, Entfernung usw. einstellen. D.h. Junior weiß, dass Papa nachverfolgen kann, wann, wo, wie schnell er gefahren ist und bekommt dann auf Wunsch sogar einen Alarm.
Ob das moralisch verwerflich ist bzgl. Datenschutz oder Überwachungsstaat/Big Brother, muss jeder selbst entscheiden. Ich wollte lediglich einwerfen, dass sowas möglich ist... auch wenn es nicht dem Hauptsinn dieser Anlage entspricht.
Ähnliche Themen
Heute gab es in der BimmerCode App IOS Version mal wieder ein Update. Für die G-Serie sind jetzt die Module BDC und ACDM zu codieren.
Wenn ich zu Hause bin, werde ich mir gleich mal das Update runter laden.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 10. Januar 2019 um 17:03:00 Uhr:
Damit kann man nun die Sitzheizung auch etwas hoch drehen wenn man den richtigen Adapter hat.
Etwa so, dass die Sitzheizung schneller warm wird?!
Man kann die Temperatur für den Sitz und die Lehne für jede Stufe (1-3) einstellen.
Die Android Version soll in ein paar Tagen folgen
Zitat:
@s.eder schrieb am 9. Januar 2019 um 18:51:22 Uhr:
Ja dauerhaft, oder noch besser per App steuerbar.
Mein Junior fährt zur Zeit begleitet, ab Juni aber allein und ich bin nicht sicher ob ich ihm so weit vertrauen kann, dass er sich an die 180kmh hält. Insbesondere wenn dann noch 3 andere drin sitzen die pushen...
Ich habe das schon zweimal hinter mir. Ich bin oft begleitend mit den Junioren gefahren, habe sie dabei (fast) nie gebremst, sie mit Leistung und Gewicht umgehen lassen und habe ihnen den Kübel dann mit 18 auch alleine anvertraut. Ist gut gegangen.
Wobei ich mich an eine Rückfahrt mit 250 in der Nacht nach einem Champions League Spiel erinnere, bei der mir das Schweigen schwerfiel. Aber die Kids haben gelernt, damit umzugehen, und so habe ich jetzt ein gutes Gefühl. Lasst die Jugend ran, solange ihr daneben sitzt. Besser sie testet die Grenzen begleitet als alleine, oder?
Zitat:
@Schupser schrieb am 10. Januar 2019 um 16:51:46 Uhr:
Heute gab es in der BimmerCode App IOS Version mal wieder ein Update. Für die G-Serie sind jetzt die Module BDC und ACDM zu codieren.
Wenn ich zu Hause bin, werde ich mir gleich mal das Update runter laden.
Android hat heute auch ein Update bekommen. 😉
Aber, gibt es irgendwo eine Art Erklärung zum nachschlagen für die ganzen Kürzel aus der App, vor allem im ExpertenModus?
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 10. Januar 2019 um 23:18:43 Uhr:
Zitat:
@Schupser schrieb am 10. Januar 2019 um 16:51:46 Uhr:
Heute gab es in der BimmerCode App IOS Version mal wieder ein Update. Für die G-Serie sind jetzt die Module BDC und ACDM zu codieren.
Wenn ich zu Hause bin, werde ich mir gleich mal das Update runter laden.Android hat heute auch ein Update bekommen. 😉
Aber, gibt es irgendwo eine Art Erklärung zum nachschlagen für die ganzen Kürzel aus der App, vor allem im ExpertenModus?
vielleicht hilft Dir diese Seite: http://www.bimmercodeapp.de/fahrzeuge/g30/
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 11. Januar 2019 um 00:38:16 Uhr:
Danke dir, werde es mir anschauen.
Sehr gerne.
Dort werden allerdings nur die nicht Experteneinstellungen benannt.
Diesen Link habe ich eben zu meiner Freude gefunden. Der ist für mich jedenfalls neu.