Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4340 Antworten
Kann man sich die Darstellung der Navigationshinweise im Kombiinstrument codieren lassen, auch wenn die Hinweise im HeadUp-Display aktiv sind? Im Moment gehts nur, wenn das HUD ausgeschaltet ist.
Finde das ganz praktisch, da ich ja auch die bewegte Karte im Kombiinstrument habe - im HUD allerdings nicht.
Habe das MJ2019 (gebaut am 08.11.2018). Habe das HUD + volldigitale Kombiinstrument. BMW 530e
Nein nicht möglich
Also Jungs,
habe mir folgendes "Gerät" geholt:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
und folgende App installiert:
https://play.google.com/.../details?id=org.prowl.torque&%3Bhl=de
mit der warscheinlich naiven Ansicht dass ich damit etwas an meinem G30 "codieren" kann. Aber dafür bin ich dann doch noch zu "unwissend". Damit konnte ich Livedaten ablesen und mir verschiedene "Anzeigen" anzeigen lassen, was mich aber nicht interessiert.
Dann habe ich es mit der BimmerCode-App versucht. Die erkennt aber nicht das gerät.
Dann die Carly-App install. Die ging, aber natürlich nur oberflächlich. Konnte wenigstens den kosntenlosen Gebrauchtwagencheck machen und feststellen das mein KM-Stand nicht manipuliert wurde. Sobald ich mehr wollte, wurde ich auf die "Bezahl-Version" und deren einegen OBD-Adapter verwiesen.
Kann mir einer sagen was ich mit dem obigen "HHOBD" anfangen kann ? Habe ich evtl die falschen Apps genommen ? Ansosnten muss ich ihn zurückschicken.
Danke euch
Riecht sehr stark nach einer Rückgabe 😉
Ähnliche Themen
Hallo
kann mir Jemand SLI codieren? Ich komme aus Wuppertal und wäre bereit bis ca. 100KM zu fahren. Soll natürlich nicht umsonst sein.??
Gerne auch per PN.
Gruß,
Marc
Hallo!
So etwas geht auch locker Remote.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:33:56 Uhr:
Hallo!So etwas geht auch locker Remote.
CU Oliver
Ich weiß, wäre auch OK. Wollte mir halt nur den OBD2-Adapter mit Ethernet-Anschluß sparen...
Wieviel? ??
Gruß,
Marc
Kann mir denn keiner helfen?
Edit
Schau doch in die Liste beim Oli
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:34:45 Uhr:
Also Jungs,
habe mir folgendes "Gerät" geholt:https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
und folgende App installiert:
https://play.google.com/.../details?id=org.prowl.torque&%3Bhl=de
mit der warscheinlich naiven Ansicht dass ich damit etwas an meinem G30 "codieren" kann. Aber dafür bin ich dann doch noch zu "unwissend". Damit konnte ich Livedaten ablesen und mir verschiedene "Anzeigen" anzeigen lassen, was mich aber nicht interessiert.
Dann habe ich es mit der BimmerCode-App versucht. Die erkennt aber nicht das gerät.
Dann die Carly-App install. Die ging, aber natürlich nur oberflächlich. Konnte wenigstens den kosntenlosen Gebrauchtwagencheck machen und feststellen das mein KM-Stand nicht manipuliert wurde. Sobald ich mehr wollte, wurde ich auf die "Bezahl-Version" und deren einegen OBD-Adapter verwiesen.
Kann mir einer sagen was ich mit dem obigen "HHOBD" anfangen kann ? Habe ich evtl die falschen Apps genommen ? Ansosnten muss ich ihn zurückschicken.
Danke euch
Habe mein Problem selbst gelöst.
Bin auf die Seite von BimmerCode gegangen und mal durchgelesen wie die funktionieren. Dort gesehen dass sie unter anderem, meinen o. g. Adapter empfehlen. Dabei habe ich festgestellt dass sie die Appverbindung anders aufbauen als die "Carly-App". Plötzlich ging es dann! 🙂 Direkt InApp-Kauf (30 € EINMALIG) gemacht und innerhalb von Minuten einige Codierungen gemacht. Bin begeistert.....als nächstes schaue ich mir die Möglichkeiten des dortigem "Expertenmodus" genauer an, was alles geht ohne misst zu bauen.
Kurze Frage; habe mit der BimmerCode eingestellt, dass die Checkbox zur akustischen Quittierung sichtbar ist.
Wo kann man aber die Lautstärke jetzt im Kombiinstrument wählen? In der App kann man Lautstärke Low und High definieren. Aber wo wird denn ausgewählt, ob Low oder High aktiv ist?
Kannst du mir bitte sagen was das sein soll?
Checkbox zur akustischen Quittierung
Vermute, er meint das piepen beim schließen und öffnen des Fahrzeugs. Das kann wiederum unter Fahrzeugeinstellungen aktiviert und deaktiviert werden.
Ich vermute er meint die Auswahlmöglichkeit der akustischen Bestätigung der Fahrzeugverriegelung bzw. Entriegelung.
Per Coding Flag in der HeadUnit kann man diese Bestätigung aktivieren (die Checkbox ist unter den Fahrzeugeinstellungen vorhanden oder eben nicht).
ja genau die meine ich:-)
aber wie wählt man jetzt die Lautstärke aus?