Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4340 Antworten
Zitat:
@Schupser schrieb am 16. November 2018 um 18:10:32 Uhr:
Seit heute gibt es wieder ein BimmerCode Update für IOS.
Mal sehen was jetzt neues gibt! Ich werde es morgen mal testen und berichten.
Und ???
Zitat:
@Hoofy schrieb am 18. November 2018 um 12:49:20 Uhr:
Manchmal fragt man sich ob einige nicht vielleicht besser das Auto stehen lassen wenn sie schon nicht mehr in der Lage sind zu erkennen ob der Blinker an ist oder nicht.....
Was ist das bitte für ein Ton? Du kannst ja auch anhalten und von außen gucken, ob deine Scheinwerfer an sind. Aber bitte lass andere Leute in Ruhe, die dafür gerne eine Kontrollanzeige nutzen.
Hallo!
Naja, Kontrollanzeigen sind schon vorhanden, allerdings im Kombi - gefühlte 20 cm unter dem HUD.
Und nein, beim 6WB Kombi (halt Serie im G3x) geht es nicht.
CU Oliver
Zitat:
@Bertolus schrieb am 18. November 2018 um 15:26:19 Uhr:
Zitat:
@Hoofy schrieb am 18. November 2018 um 12:49:20 Uhr:
Manchmal fragt man sich ob einige nicht vielleicht besser das Auto stehen lassen wenn sie schon nicht mehr in der Lage sind zu erkennen ob der Blinker an ist oder nicht.....Was ist das bitte für ein Ton? Du kannst ja auch anhalten und von außen gucken, ob deine Scheinwerfer an sind. Aber bitte lass andere Leute in Ruhe, die dafür gerne eine Kontrollanzeige nutzen.
Was ist es denn für ein Ton! Ich war weder undreubdlich noch sonst was. Ich habe meine Gedanken dazu geäußert. Ich muss nicht aussteigen um zu sehen ob meine Scheinwerfer an sind! Das wird nämlich auch angezeigt.... aber für den ein oder anderen wären vielleicht sämtliche Kontrollanzeigen besser im HUD aufgehoben! Da kann man dann ohne sich auch nur ein bisschen zu bewegen alles sehen. Tankanzeige, Blinker, Kühlwasser, Licht, Km/h, Ganganzeige usw.
Sorry aber wen es überfordert mal kurz nach unten zu schauen ob der Blinker an ist oder nicht in der Lage ist zu hören ob er blinkt naja.
Ein interessanter Gedanke wäre vielleicht ob die Hardware des HUD vielleicht in der Lage wäre das Kombi in die Scheibe zu Spiegel...?
Ähnliche Themen
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
Zitat:
@s.eder schrieb am 18. November 2018 um 21:43:17 Uhr:
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
...wie Recht Du hast!
Hallo zusammen,
gibt es jemanden im Bremer Raum der mir via Bimmercode den Alpina-Tacho codieren würde?
Ich bin sehr unerfahren mit sowas und traue mich nicht an die Sache ran.
Freue mich auf positive Antworten, gerne auch als PN.
Viele Grüße - Joe
Zitat:
@rtjs2018 schrieb am 18. November 2018 um 13:23:44 Uhr:
Zitat:
@Schupser schrieb am 16. November 2018 um 18:10:32 Uhr:
Seit heute gibt es wieder ein BimmerCode Update für IOS.
Mal sehen was jetzt neues gibt! Ich werde es morgen mal testen und berichten.Und ???
Es gibt leider nichts Neues !
Neue Carly update: mit HKL coding jetzt. Nicht das wichtigste für mir.
Hallo,
verzeiht mir die folgende Frage, weil ich jetzt nicht alle 100+ Seiten des Threads gelesen sondern nur überflogen habe.
Nach was für einer Kodierung bzw. Kodierer muss ich Ausschau halten, damit die eigebaute Frontkamera nicht schon bei 10km/h abschaltet sondern erst bei 60km/h oder auch gar nicht?
Habe keine TV Funktion, aber ist das die gleiche Kodierung?
Hallo Jungs, hier hat sich ja anscheinend einiges getan in letzter Zeit.
Ich war gerade beim 1. Service und nun ist natürlich alles codierte wieder weg.
Ich sitze gerade dran und versuche vergebens TV während der Fahrt wieder frei zu schalten, aber sobald ich in der BIMMERCODE APP auf codieren gehe, poppt immer ein „In App Käufe“ Screen auf, bis er dann meckert, dass keine Internet Verbindung besteht?!?!?
Kennt ihr das und wisst Abhilfe?
Gruß, Steve
Zitat:
@SL148 schrieb am 24. November 2018 um 09:28:28 Uhr:
Hallo Jungs, hier hat sich ja anscheinend einiges getan in letzter Zeit.
Ich war gerade beim 1. Service und nun ist natürlich alles codierte wieder weg.
Ich sitze gerade dran und versuche vergebens TV während der Fahrt wieder frei zu schalten, aber sobald ich in der BIMMERCODE APP auf codieren gehe, poppt immer ein „In App Käufe“ Screen auf, bis er dann meckert, dass keine Internet Verbindung besteht?!?!?
Kennt ihr das und wisst Abhilfe?
Gruß, Steve
Ich denke du musst deine Käufe wiederherstellen, bevor du dich verbindest. Über die Einstellungen der App.
...was aber bedeutet, dass das Smartphone zurückgesetzt oder erneuert wurde.
Thorsten
Wie ist das denn eigtl. mit Codierungen und Service? Sehen die Jungs dass man dort gewerkelt hat und ist man seine Garantie dann im Zweifelsfall los?
Aus meiner Erfahrung heraus habe ich den Grundsatz gewonnen, dass Industrieunternehmen (übrigens auch Versicherer) immer als erstes versuchen, den Schaden von sich abzuwenden.