Schokolade!

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

da ist meiner besten Ehefrau von allen doch gestern unbemerkt ein Schokoladenei auf den Beifahrersitz gefallen, welches sie dann ca. 200 km lang in den Sitzbezug 'eingesessen' hat. (V70 MY 2002, Teilleder Anthrazit, Sitzheizung). Die Reinigungsaktion mit normalen Fettlösern brachte bisher keinen richtigen Erfolg.

1. Wer kennt gute Reinigungs-Tipps? (Falls es etwas ausmacht, es war ein After-Eight-Ei, und nur grenzwertig lecker.)

2. Gibt es im Ernstfall außer dem Freundlichen noch eine andere Quelle für einen Ersatzbezug (evtl. gebraucht)? Austauschen sollte doch kein großes Problem sein, oder macht die Sitzheizung da Probleme?

Dank.

-harka

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Gruß
Jürgen
mal wieder ein Thread der Spaß macht

YO! Und sogar das Lieblingsthema vom Mod oli 😁

Zitat:

Original geschrieben von harka


Ich nehme an, dass Martin dabei kein Heiß-Dampf-Gerät meint, sondern eins, das das Wasser nur vernebelt und absaugt. Ich würde dann spontan handwarmes Wasser verwenden.

FRAGE - sollte man bei einem solchen Sprühextraktionsgerät
a) auf Reinigungsmittel verzichten;
b) etwas (was?) zum Sprühwasser zugeben; oder
c) Polster- (okee... Glas-)reiniger vorher aufbringen?

Dampfreiniger ginge wohl auch, nur dass dieser dann wieder den Schmutz tiefer ins Polster drückt, was aber durchaus den angestrebten Effekt optischer Sauberkeit erzielen kann 😁

a) Nein!
b) Polsterreinigungsmittel speziell für solche Geräte geeignet, d.h. schaumarm
c) Ginge zur Not auch. Auftragen, kurz einwirken lassen und dann nur mit Wasser durchspülen.

Die Leihgeräte haben meist eine halbwegs brauchbare Bedienungsanleitung direkt auf dem Gehäuse.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Glasreiniger als Basis dürfte für diesen Fall wohl eher ungeeignet sein, da der häufig auch Wasserabweisende Zusätze hat (ist ja auch eigentlich für Scheiben gedacht).

... wenn Tupper sagt, Glasreiniger funktioniert, dann würd ich Ihn sofort benutzen... 😁

Ich wußte nicht, an wievielen Orten man solche Geräte leihen kann. Ich laufe scheinbar nicht sehr aufmerksam durch die Welt. 😉

Gruß
Jürgen
der dem Fachmann vertraut.

Ich würde einem Fachmann natürlich nieeee wiedersprechen 😉

Bin wohl auch nur mißverstanden worden, Glasreiniger sollte m.E. nicht im Zusammenhang mit dem Sprüh...gerät genutzt werden, ansonsten bin ich begeisteter Befürworter jeder anderen Glasreinigernutzung 😁

macht die Sitzheizung eigentlich keine Probleme bei feuchter Polsterreinigung?

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


macht die Sitzheizung eigentlich keine Probleme bei feuchter Polsterreinigung?

Ciao,
Eric

Gute Frage !

Das mit den wasserabweisenden Stoffen, die einigen Glasreinigern beigemischt sind, ist natürlich nicht so toll, wobei es da auch drauf ankommt, um was für "Zaubermittelchen" es sich da handelt.

Für die Reinigung von Textilien sind aber mit Sicherheit die besser, die solche Zusätze nicht enthalten.

Es gibt heutzutage allerdings auch Textilreinigungsmittel, welche die Appretur nicht angreifen. Diese wären dem Glasreiniger natürlich vorzuziehen.

Die Sitzheizung sollte das ab können, schliesslich reinigt man ja nur feucht und nicht klitschnass. Vorsichtshalber sollte man sie aber besser erst einschalten, wenn der Sitz kpl. durchgetrocknet ist. Man sollte auch nie die Sitzheizung zum Trocknen des Sitzes einschalten, da dies, genau wie das Einschalten der Fußbodenheizung nach einer Teppichreinigung, zu einem ungleichmässigen Bild führt. Man sieht dannn genau wo die Heizdrähte her laufen 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


macht die Sitzheizung eigentlich keine Probleme bei feuchter Polsterreinigung?

Ciao,
Eric

eigentlich müsste doch das Gegenteil der Fall sein - Stichwort: Trocknungseffekt 😁 😁

Gruß
Torsten
weiterhin am Ausgang des Experimentes interessiert 😉

PUTZEN!
Endlich mal ein Thema, in dem ich mich (glaube ich) auskenne. Der Tip von Martin mit dem Glasreiniger ist nur zu empfehlen; wir benutzen Glasreiniger auch als Fleckentferner/Allesreiniger mit gutem Erfolg seit Jahren im Haushalt.
Hinzufügen kann ich noch als Tip die alkoholgetränkten Baumwoll-Erfrischungstücher einer großen deutschen Airline, die auch in Apotheken käuflich zu erwerben sind (coolike). Aber vorsichtig immer erst an einer unauffälligen Stelle probieren!
Ansonsten hilft auch:

http://www.frag-mutti.de/

Da Schokolade aus Kakaobutter besteht, sollte man m.E. zunächst versuchen, den Flecken mit Butter abzulösen und anschließend dann die durch die Butter entstandenen Fettflecken zu entfernen 😁 😁.
Bitte um eine Fotodoku bei der Reinigung!
Beste Grüße
ullus
(der vor 5 Monaten mit Erfolg einen kompletten Mageninhalt aus seinem neuen Elch herausgeputzt hat)

Zitat:

Original geschrieben von ullus


PUTZEN!
(der vor 5 Monaten mit Erfolg einen kompletten Mageninhalt aus seinem neuen Elch herausgeputzt hat)

Ich mach das schon s e i t 5 Monaten😉😁

Bin wirklich erfreut im Volvo die "Kunstledersitze" genommen zu haben.

Fände es aber toll,wenn die intregrierten Kindersitze auch innen auch aus abwischbaren Leder wären!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ich mach das schon s e i t 5 Monaten

.. dann lass doch mal Sandra kochen! 😁

Ciao,
Eric,
dem das auch noch blüht 🙄 😁

@ullus und d5er:

vielleicht solltet Ihr nicht an der Putztechnik, sondern an Eurem Fahrstil etwas optimieren?
😁

Ich musste noch keine KinderKotze aus dem Auto putzen. Wofür bin ich schließlich verheiratet??? 😁😁

Marc
-dem seine OHL das auch noch nicht musste-

Kinderkotze

...
war klar 😁. Der Spruch musste kommen. 😁
Noch ein Tip:
Der anschließend trotz intensivster Reinigung verbleibende säuerliche Geruch ist gut mit dem neuen bakterientötenden SAGROTAN-Spray zu eliminieren; allerdings ist erst nach dem 2.-3. Durchgang ein endgültiger Erfolg zu verzeichnen.

Beste Grüße
ullus
(der nie wieder Silvester Leute in seinem Elch fährt! 😠)

Zitat:

Original geschrieben von ullus


(der vor 5 Monaten mit Erfolg einen kompletten Mageninhalt aus seinem ... herausgeputzt hat)

Diesen Erfolg konnte Elk_EN vor

3

Monaten für sich verbuchen. Meine Kleinste war allerdings so clever, noch das Gestühl eines Rönnooh zu temperieren. Seit wir wieder mit einem Elch cruisen hat sie mit ihrem Magen Frieden geschlossen. Die weiss halt, was sich gehört 😉😁

Gruß Elk_EN

(der ein Franzose so schnell nicht wieder ins Haus kommt, btw)

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


.. Ciao,
Eric,
dem das auch noch blüht 🙄 😁

Wie jetzt, und das vor der Hochzeit ?!

Gruß Martin

Deine Antwort