Schokolade!
Hallo,
da ist meiner besten Ehefrau von allen doch gestern unbemerkt ein Schokoladenei auf den Beifahrersitz gefallen, welches sie dann ca. 200 km lang in den Sitzbezug 'eingesessen' hat. (V70 MY 2002, Teilleder Anthrazit, Sitzheizung). Die Reinigungsaktion mit normalen Fettlösern brachte bisher keinen richtigen Erfolg.
1. Wer kennt gute Reinigungs-Tipps? (Falls es etwas ausmacht, es war ein After-Eight-Ei, und nur grenzwertig lecker.)
2. Gibt es im Ernstfall außer dem Freundlichen noch eine andere Quelle für einen Ersatzbezug (evtl. gebraucht)? Austauschen sollte doch kein großes Problem sein, oder macht die Sitzheizung da Probleme?
Dank.
-harka
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
oder einfach neu beziehen
Wurden die Randzonen mit einem noname-Glasreiniger vorbehandelt?
Gruß Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Wurden die Randzonen mit einem noname-Glasreiniger vorbehandelt?
Gruß Elk_EN
Nein, das sind noch die Reste von Eric's Rasierschaum 😉
Gruß
Torsten
Glasreiniger wird von meiner OHL im ganzen Haushalt einschließlich bei Flecken auf Teppichen mit GROSSEM Erfolg eingesetzt.
Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass man tunlichst FARBLOSEN Glasreiniger benutzt. Manche Hersteller färben den Reiniger in hellblau o.ä. ein. Der Ursprungsfleck geht dann zwar in der Regel weg, dafür ist die Stelle im z.B. wollweißen Teppich hinterher hellblau. Dürfte bei dunkler Sitzfläche nicht ganz so schlimm sein, sicher ist aber sicher...
Gruß, Frank - dessen OHL Glasreiniger im 5l Kanister kauft (kein Scherz!)
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Gruß, Frank - dessen OHL Glasreiniger im 5l Kanister kauft (kein Scherz!)
DU bist also so einer, der nicht mit Steinen werfen sollte, weil ... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Glasreiniger wird von meiner OHL im ganzen Haushalt einschließlich bei Flecken auf Teppichen mit GROSSEM Erfolg eingesetzt.
Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass man tunlichst FARBLOSEN Glasreiniger benutzt. Manche Hersteller färben den Reiniger in hellblau o.ä. ein. Der Ursprungsfleck geht dann zwar in der Regel weg, dafür ist die Stelle im z.B. wollweißen Teppich hinterher hellblau. Dürfte bei dunkler Sitzfläche nicht ganz so schlimm sein, sicher ist aber sicher...
- dessen OHL Glasreiniger im 5l Kanister kauft (kein Scherz!)
Siehsu, daher auch mein Tip.
Das kommt davon, dass die "gemeine Hausfrau" es auch noch schön bunt haben will 😁
Gruß
Martin
Der Glasreiniger im 10l-Kanister kauft (auch kein Scherz)!
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
DU bist also so einer, der nicht mit Steinen werfen sollte, weil ... 😁 😉
oder der besser zum B..... in den Keller geht😉😁
Gruß Martin (der gar keinen Glasreiniger benutzt weil er Microfasertücher hat!)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
DU bist also so einer, der nicht mit Steinen werfen sollte, weil ... 😁 😉
Isch abe gar keine Steine 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gruß
Martin
Der Glasreiniger im 10l-Kanister kauft (auch kein Scherz)!
😰
(Fr)Isst DU tonnenweise Schokolade in Deiner Karre?
Du mußt mittlerweile einen Glasbottom-XC90 fahren ... (freie Sicht von oben auf die MX5-Insassin oder was?)
Gruß Elk_EN
ich kauf Glasreiniger immer im 50l Faß
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ich hab ne dicke Brille 🙄
😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
(Fr)Isst DU tonnenweise Schokolade in Deiner Karre?
Du mußt mittlerweile einen Glasbottom-XC90 fahren ... (freie Sicht von oben auf die MX5-Insassin oder was?)
Dafür habe ich doch die Ledersitze, da reicht dann das feuchte Mikrofasertuch.
Schön, wenn sich die Themen der Threads vermischen 😁 , gute Idee mit dem Glasboden 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Schön, wenn sich die Themen der Threads vermischen 😁 , gute Idee mit dem Glasboden 😉
...sieht man dann auch die oft zitierten hängengebliebenen Smarts im Profil der Reifen? 😁
Ich nehm aus dem Schokoladengrund immer Ledersitze. 😉
Gruß
Jürgen
mal wieder ein Thread der Spaß macht
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...sieht man dann auch die oft zitierten hängengebliebenen Smarts im Profil der Reifen? 😁
Das Gefühl der Smart Fahrer kenn ich seit vor ein paar Tagen neben mir an der Ampel ein Escalade Pickup auf 22 Zöllern stand...
Ja-ja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...
Trotz allen Ärgers sehr amüsant. Meine beste Ehefrau versteht gerade erst, warum ich seit zwei Jahren immer im Forum rumlese.
Aber nochmal sachlich, bevor die automatische Niveauregulierung des Forums endgültig aufgibt und die Diskussion noch tiefer gelegt wird: Martins 'Königsweg' klingt gut:
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...
Der Königsweg ist natürlich, den Stoff mit einem Sprühextraktionsgerät zu reinigen, dann wird der Schmutz auch wirklich entfernt und nicht zur optischen Verbesserung einfach tiefer in das Polster gedrückt 😁
Habe nur noch nie mit so einem Ding gearbeitet. Unser Baumarkt scheint eins zu vermieten. Ich nehme an, dass Martin dabei kein Heiß-Dampf-Gerät meint, sondern eins, das das Wasser nur vernebelt und absaugt. Ich würde dann spontan handwarmes Wasser verwenden.
FRAGE - sollte man bei einem solchen Sprühextraktionsgerät
a) auf Reinigungsmittel verzichten;
b) etwas (was?) zum Sprühwasser zugeben; oder
c) Polster- (okee... Glas-)reiniger vorher aufbringen?
-harka
Vor noch nicht langer Zeit standen bei uns in Essen an den IMO Waschanlagen solche Sprühextraktionsreinigungsgeräte (mein Gott, mir wird bei solchen Worten erst richtig klar, was meine Mitarbeiterin so jeden Tag mitmacht) rum und konnte gegen "kleines Geld" genutzt werden. Ich bin da allerdings nicht auf dem aktuellen Stand.
Alternativ gibt es diese Dinger wohl auch bei einigen Reinigungen oder Drogerieketten zu mieten. In der Regel drehen die einem dann auch direkt die angeblich ultimative Reinigungsflüssigkeit an. Ich würde aber vorsichtshalber erst einmal mit reinem warmen Wasser einen Versuch unternehmen, Reinigungsmittel kann man dann immer noch zusetzen.
Glasreiniger als Basis dürfte für diesen Fall wohl eher ungeeignet sein, da der häufig auch Wasserabweisende Zusätze hat (ist ja auch eigentlich für Scheiben gedacht).
Das letzte Mal habe ich so ein Ding an der Tanke/IMO bei den Karo-Stoffsitzen eines Golf GTI genutzt und war völlig platt, wieviel Dreck in so einem Sitz sein kann, auch wenn er gar nicht so dreckig aussieht.