Schönes Auto´für Hochzeit?

Mercedes E-Klasse W124

Huhu allerseits.

Im Sommer diesen Jahres (nur noch 6 Wochen... aaaaargh) werde ich heiraten. Nun ist es ja so, dass man üblicherweise als Brautpaar mit einem höchst noblem Gefährt vorm Standesamt vorfährt und wieder wegschüsselt.

Ich habe jetzt die Wahl zwischen:

- schrottiger 190P (meiner)
- 79er 911 Targa (Vadderns)
- "irgendein" Oldtimer von irgendeiner Vermietung (bäh).

Jeder normale Kerl würd nu sagen: Nimm den 911er. Aber die Sache ist die, dass ich dieses Auto schon oft genug gefahren habe um sagen zu können, ja das is was besonderes.

Hat zufällig von Euch jemand nen W112 oder gleichwertiges zur Hand den man leihen kann, oder ggf. mit Fahrer anmieten kann?
Nen 54er 300 SL würds auch tun, aber ich bezweifle, dass sowas in Holle etc. rumsteht.
Nen Shelby Mustang würd ich grad noch so akzeptieren, allerdings müsste ich den dann selbst fahren... lieber kutschiert werden.

Also?

30 Antworten

mark...??

du hast ein punkt hier liegen lassen....

nur falls du ihn suchst....

also hier ne vorschau... und der rest is bei mir drin... wenn du die bilder hast... lösch ichs wieder....

Es handelt sich um nen 63er Chrysler Imperial

/7Liter hubraum
350 PS
6,90 meter lang...

2,10 meter breit...

V8 Sound garantiert....

orginalzustand...

von 0 auf 100 schneller als mein 300 CE....

auf 200 übrigent auch... 😁

http://www.mb-freunde.de/vbulletin/showthread.php?p=4520#post4520

Upala jetzt habe ich mich auf deiner Seite in was eingemischt sorry 3litercoupè zu spät in das Forum gekommen 😁

hm... hätte auch noch interesse an einem hochzeitsauto 😉 Am 1.9. Ecke Münster / Osnabrück 🙂

Hat hier irgendwer noch etwas passendes hübsches in der Garage stehen? 🙂 Gerne alte Amis / Musclecars oder nen Chevy DeVille Cabrio etc *G*

Ne im Ernst... hat wer aus der Ecke noch etwas stehen was er mal gerne präsentieren würde? 😉 Hochzeit macht man ja nur einmal (in der Regel)... Würde da auch schon gern etwas "besonderes" haben... Der Besitzer kann natürlich selbst fahren 😉 Ganz umsonst muss es natürlich auch nicht sein!

also der chrysler ist für sowas jederzeit buchbar...

anfragen an mich...

es ist absolut herrlich damit zu cruisen....

Ähnliche Themen

Ich hab schnell nen Punkt hinterlassen, weil ich erst nach meinen Beitrag gesehen hab, dass er aus Stadthagen kommt...

Und will ich mit ner Olympia-Cabriulimousine oder nem 56er Kapitän nach Stadthaagen fahren?
Das weis ich gerade nicht so genau.

Mitm 500SEL (Schwarz, Leder grau) würd ich vorbei kommen, vorrausgesetzt Vatter leiht ihn aus.

Mfg, Mark

Hm...

Ich werd mir das überlegen.

Hat denn vom Mindener Stammtisch keiner n Cabrio oder etwas in der Art, oder nen SEL, der aus "Angeber"-Gründen mal eben fix nach SHG kommen mag?

kommt mir vor, als wenn hier alle heiraten (müssen).
nehmt irgendein cabrio. da hat frau es, wenn es schönes wetter ist u. das dach auf ist, einfacher mit ein- u. aussteigen.
ein tipp von mir. wir hatten eins.

Staaaaaaaandesamtlich.
Kein Brautkleid.

Also scheiss auf einfach. Lieber n dickes Schiff.

Also?

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


also der chrysler ist für sowas jederzeit buchbar...

anfragen an mich...

es ist absolut herrlich damit zu cruisen....

wieviel muß man denn investrieren für das gute Stück pro Tag ? oder ist das entfernungsabhängig ?

Ich bin im August bei einer Hochzeit Trauzeuge und Brautfahrer. Und das wäre natürlich das ultrageile Fahrzeug dafür; stellt meinen W210 auf jeden Fall (zumindest dafür) ins totale Abseits.

die frage ob das entfernungsabhängig ist... warn scherz oder....??

^^

😁

ob Scherz oder nicht, wiviel soll denn das gute Stück den Geldbeutel erleichtern ?

je nach entfernung.... und übernachtung... brauch ich schon nen tages ablaufplan...was wie wann wo läuft... dann kann ich da was zu sagen....

pauschalreisen gibts dann bei tui.....

die kommen übrigens auch aus hannover... 😉

@ sobisch
Suchst du wirklich nur US-Cars? Ich könnte sonst meinen Vater fragen,ob er seinen 560SEL hergibt^^ Cabrio hat er auch, einen 124er-aber von Fiat 😉
Münster Osnabrück ist ja meine Region.

Hallo zusammen,

wir haben damals den Einstiegs-Oldie W123 verkauft, da meine Frau auch Hochzeitsfahrten machen wollte. Der W123 ist dafür den meisten Menschen wohl noch nicht "alt" genug.

Wir haben dann einen W108 (Alte S-Klasse) von 1970 angeschafft, diese Baureihe wird für Hochzeiten gern genommen, da sie repräsentativ ist, auch genug Platz bietet, aber der eine oder andere den Rolls-Royce doch etwas "too much" findet... 😉

Anbei unsere Erento-Anzeige, falls jemand Interesse hat:

http://erento.de/.../4394129820.html?...

Das Coupe dieser Baureihe ist natürlich ebenfalls ein besonders klassisches Fahrzeug, allerdings - wir haben ja das Coupe von einem Bekannten bei unseren Fotoarbeiten kennen gelernt - ist der Knieraum hinten für ein Brautkleid schon sehr eng, und der Einstieg mit einem Reifrock vermutlich schon etwas "übungsbedürftig"!

na sie mal einer an-wir heiraten auch am 16.06 07.ich fahr mein weißes schmuckstück natürlich auch zur hochzeit.er war bei so vielen auslandsfahrten dabei da ist es selbstredend ,das er geschmückt wird und uns fahren darf.viele grüße aus freiberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen