Schöne Gebrauchtwagen bis 20.000€
Hallo Leute, nachdem ich mich nun seit 4 Jahren mit dem Peugeot 1007 meiner Eltern quäle möchte ich mir gerne ein eigenes Auto kaufen. Mein (realistischer) Traumwagen war immer der Audi A5 allerdings soll der ja im Unterhalt nicht so billig sein und ich weiß nicht ob es mir Wert ist dieses Auto zu fahren und dann kaum noch Geld für andere dinge zu haben.
Also was ich suche ist ein Auto welches am besten unter 20.000€ kostet und im Unterhalt nicht allzu teuer ist da ich "nur" 1600€ Netto (ohne Schichtzuschläge die in Zukunft aber wohl noch hinzu kommen werden) verdiene.
Noch ein paar Punkte:
-Automatik
-fahre ca. 30 km pro Tag
-Benzin
-wenn möglich Coupe/Kleinwagen
-Spritzig
Autos die ich schön finde (vielleicht ist das ja gut zu wissen 😁) :
Audi RS5, Audi A5, BMW M4, BMW 420D, Toyota GT86, Lexus RC F, VW Scirocco (von vorne)
Beste Antwort im Thema
Blah blah blah... Was bringt ihm die Info jetzt!? Was soll er deiner Meinung nach machen? Selbst in München und Düsseldorf gibt es Leute die mit 1600€ netto Auto fahren. Ist das Sparbuch halt schmaler und am Ende des Monats wird halt zu Hause gegessen.
Was muss man für ein Mensch sein, jemandem der offensichtlich zufrieden ist, seine Lebensumstände madig machen zu wollen.
134 Antworten
Zitat:
@Khalifa schrieb am 5. September 2020 um 09:13:54 Uhr:
Hast du schon mal über einen Golf 7 GTI nachgedacht? Da bekommst du ein sehr zuverlässiges Auto, was in deinem Budget liegt. Zudem ist der Wagen verhältnismäßig günstig im Unterhalt, lässt sich sparsam und sehr spritzig fahren und entgegen vieler Meinungen hier ist der Golf 7 deutlich wertiger verarbeitet, als eine A Klasse, zumal du im Golf auch viel mehr Platz hast.
Ja über einen Golf 7 GTI habe ich schon nachgedacht und ist eventuell auch noch eine Option, aber optisch gefällt der mir von vorne nicht ganz bzw. stört mich bei den GTI's die rote Leiste an der Front. Außerdem fährt gefühlt jeder 2. nen GTI.
Ich bin gestern erst hinter einem Golf 7 GTI gefahren und von hinten finde ich den schon ganz schön 😁
Vollkasko Versicherung:
A200 156PS = 640€
Golf 7 GTI Performance 230PS = 704€
Ist natürlich PS technisch schon ein großer unterschied.
Optisch macht der Mercedes aber meiner Meinung nach schon mehr her 😁
Die Versicherung ist auf die Gesamtkostenrechnung ein eher kleiner Posten, wichtiger sind Verbrauch(jährluche Fahrleistung und FAHRWEISE) und Werkstattkosten.
Ob du 20 Euro im Monat mehr für die Versicherung zahlst oder nicht solltest du nicht überbewerten.
Zitat:
@E97 schrieb am 5. September 2020 um 14:59:50 Uhr:
Die Versicherung ist auf die Gesamtkostenrechnung ein eher kleiner Posten, wichtiger sind Verbrauch(jährluche Fahrleistung und FAHRWEISE) und Werkstattkosten.
Ob du 20 Euro im Monat mehr für die Versicherung zahlst oder nicht solltest du nicht überbewerten.
Also ich sollte nicht über 9.000km im Jahr kommen und wenn ich umziehe sowieso nicht. Meine Fahrweise kann ich nicht einschätzen da ich mit meinem Auto nicht wirklich rasen kann 😁 Ich sage mal so ich bin ein relativ entspannter fahrer aber wenn die Straße frei ist drücke ich ganz gerne mal aufs Gas. Ich bin kein Raser aber auch keine Omi die in der 70er Zone 65 fährt.
Momentan zahle ich so 70€ - 80€ für Sprit im Monat.
Ich weiß halt nicht wie die Werkstattkosten bei Mercedes sind.
Der Stundenlohn bei Benzens (Vetragswerkstatt oder MB-Niederlassung liegt mittlerweile brutto bei ca. 180-200 € 🙄.
Hier zum Einlesen und Nachdenken ein älterer Thread mit einigen Preisbeispielen:
https://www.motor-talk.de/.../...85-64-wieviel-zahlt-ihr-t6349625.html
Da ist selbst meine BMW-Vertragswerkstatt noch etwas (ca. 10-15 %) günstiger als MB und das im nicht gerade preiswerten Raum München.
Ähnliche Themen
Google doch einmal mal
A 200 W176 Service kosten dann wirst es im groben sehen oder frag bei deinem Mercedes Händler an was A und B kosten.
Jetzt mal ehrlich, wenn es dir bei deiner Kaufentscheidung auf +-10€/Arbeitsstunde ankommt, wobei du Werkstattkosten nie sicher vorhersehen kannst, solltest du entweder ein Fahrzeug leasen. Oder besser - auch wenn ich mich ggf wiederhole - nochmal überlegen, ob ein solches Fahrzeug zu deinem Einkommen kompatibel ist.
Es wird dir niemand 100% sicher sagen können, dass Fahrzeug X in den nächsten zwei Jahren Betrag Y an Wartung und Reparatur kostet. Wer junge Fahrzeuge fährt, bei denen auch optische Mängel repariert werden müssen und man aufgrund möglicher Herstellerkulanz an die Markenwerkstatt gebunden ist, dann sollte man immer einen kleinen vierstelligen Betrag übrig haben - sollte das nicht möglich sein: s.o.
Zitat:
@A_Benz schrieb am 5. September 2020 um 16:11:09 Uhr:
Jetzt mal ehrlich, wenn es dir bei deiner Kaufentscheidung auf +-10€/Arbeitsstunde ankommt, wobei du Werkstattkosten nie sicher vorhersehen kannst, solltest du entweder ein Fahrzeug leasen. Oder besser - auch wenn ich mich ggf wiederhole - nochmal überlegen, ob ein solches Fahrzeug zu deinem Einkommen kompatibel ist.Es wird dir niemand 100% sicher sagen können, dass Fahrzeug X in den nächsten zwei Jahren Betrag Y an Wartung und Reparatur kostet. Wer junge Fahrzeuge fährt, bei denen auch optische Mängel repariert werden müssen und man aufgrund möglicher Herstellerkulanz an die Markenwerkstatt gebunden ist, dann sollte man immer einen kleinen vierstelligen Betrag übrig haben - sollte das nicht möglich sein: s.o.
Das Problem ist einfach das ich selber nicht so gut einschätzen kann was mich ein Auto kosten wird da ich noch nie ein eigenes Auto hatte. Ich zahle zwar bei dem Auto welches ich jetzt fahre 50€ im Monat + 50% von allen Reparaturkosten (da ich nicht der einzige bin der damit fährt) aber ein eigenes Auto ist noch mal bisschen anders.
Ich habe mal grob gerechnet was mir im Monat bleiben würde wenn ich Miete + NK, Einkauf, Sprit usw. abziehe und mir bleiben ca. 450-500€ im Monat für ein Auto und zum sparen (Ich habe Miete, Einkäufe usw. sogar etwas höher angesetzt also könnte auch etwas mehr übrig bleiben).
Zitat:
@DaNi1337x schrieb am 5. September 2020 um 17:15:49 Uhr:
Zitat:
@A_Benz schrieb am 5. September 2020 um 16:11:09 Uhr:
Jetzt mal ehrlich, wenn es dir bei deiner Kaufentscheidung auf +-10€/Arbeitsstunde ankommt, wobei du Werkstattkosten nie sicher vorhersehen kannst, solltest du entweder ein Fahrzeug leasen. Oder besser - auch wenn ich mich ggf wiederhole - nochmal überlegen, ob ein solches Fahrzeug zu deinem Einkommen kompatibel ist.Es wird dir niemand 100% sicher sagen können, dass Fahrzeug X in den nächsten zwei Jahren Betrag Y an Wartung und Reparatur kostet. Wer junge Fahrzeuge fährt, bei denen auch optische Mängel repariert werden müssen und man aufgrund möglicher Herstellerkulanz an die Markenwerkstatt gebunden ist, dann sollte man immer einen kleinen vierstelligen Betrag übrig haben - sollte das nicht möglich sein: s.o.
Das Problem ist einfach das ich selber nicht so gut einschätzen kann was mich ein Auto kosten wird da ich noch nie ein eigenes Auto hatte. Ich zahle zwar bei dem Auto welches ich jetzt fahre 50€ im Monat + 50% von allen Reparaturkosten (da ich nicht der einzige bin der damit fährt) aber ein eigenes Auto ist noch mal bisschen anders.
Ich habe mal grob gerechnet was mir im Monat bleiben würde wenn ich Miete + NK, Einkauf, Sprit usw. abziehe und mir bleiben ca. 450-500€ im Monat für ein Auto und zum sparen (Ich habe Miete, Einkäufe usw. sogar etwas höher angesetzt also könnte auch etwas mehr übrig bleiben).
Das ist ein sehr sehr knapp bemessenes Budget für einen Premiumkompakten. Ich würde es mir wirklich scharf überlegen, nurnoch überleben und Mercedes fahren zu wollen.
Was ist mit Urlaub, Familie, Weiterbildungen, etcetc?
Mit dem Budget fährt man Kleinwagen der NichtPremiumMarken.
Zitat:
@DaNi1337x schrieb am 5. September 2020 um 12:56:51 Uhr:
Zitat:
@Khalifa schrieb am 5. September 2020 um 09:13:54 Uhr:
Hast du schon mal über einen Golf 7 GTI nachgedacht? Da bekommst du ein sehr zuverlässiges Auto, was in deinem Budget liegt. Zudem ist der Wagen verhältnismäßig günstig im Unterhalt, lässt sich sparsam und sehr spritzig fahren und entgegen vieler Meinungen hier ist der Golf 7 deutlich wertiger verarbeitet, als eine A Klasse, zumal du im Golf auch viel mehr Platz hast.Ja über einen Golf 7 GTI habe ich schon nachgedacht und ist eventuell auch noch eine Option, aber optisch gefällt der mir von vorne nicht ganz bzw. stört mich bei den GTI's die rote Leiste an der Front. Außerdem fährt gefühlt jeder 2. nen GTI.
Ich bin gestern erst hinter einem Golf 7 GTI gefahren und von hinten finde ich den schon ganz schön 😁
Vollkasko Versicherung:
A200 156PS = 640€
Golf 7 GTI Performance 230PS = 704€Ist natürlich PS technisch schon ein großer unterschied.
Optisch macht der Mercedes aber meiner Meinung nach schon mehr her 😁
Die rote Leiste an der Front kannst du ja ohne Probleme folieren lassen, dann ist sie eben schwarz 😉 Und der GTI wird kaum mehr verbrauchen als der Benz, dafür hast du aber 80PS mehr und ein Auto was auch dafür ausgelegt ist, mal schneller zu fahren. Und bezüglich der Werkstattkosten: Solange der Eimer noch Garantie hat, ist es Wurscht wie teuer die Werkstatt ist und nach Ablauf kannst du damit auch in jede freie Werkstatt.
Sparen kann man zum Beispiel auch, wenn man das Öl selber mitbringt und das sogar unabhängig vom Einkommen 😉
Zitat:
@E97 schrieb am 5. September 2020 um 18:38:46 Uhr:
Zitat:
@DaNi1337x schrieb am 5. September 2020 um 17:15:49 Uhr:
Das Problem ist einfach das ich selber nicht so gut einschätzen kann was mich ein Auto kosten wird da ich noch nie ein eigenes Auto hatte. Ich zahle zwar bei dem Auto welches ich jetzt fahre 50€ im Monat + 50% von allen Reparaturkosten (da ich nicht der einzige bin der damit fährt) aber ein eigenes Auto ist noch mal bisschen anders.
Ich habe mal grob gerechnet was mir im Monat bleiben würde wenn ich Miete + NK, Einkauf, Sprit usw. abziehe und mir bleiben ca. 450-500€ im Monat für ein Auto und zum sparen (Ich habe Miete, Einkäufe usw. sogar etwas höher angesetzt also könnte auch etwas mehr übrig bleiben).
Das ist ein sehr sehr knapp bemessenes Budget für einen Premiumkompakten. Ich würde es mir wirklich scharf überlegen, nurnoch überleben und Mercedes fahren zu wollen.
Was ist mit Urlaub, Familie, Weiterbildungen, etcetc?Mit dem Budget fährt man Kleinwagen der NichtPremiumMarken.
Gut ich muss auch sagen ich habe jetzt kein Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld dazu gezählt was ungefähr auch noch mal zusammen ca. 2400€ Netto sind und Schichtzuschläge habe ich auch nicht dazu gezählt.
Solange ich bei meinen Eltern wohne wird das ganze ja sowieso kein Problem sein und ich kann schonmal schauen was für Kosten auf mich zukommen. Ausziehen werde ich sowieso auch erst wenn ich noch mind. 5.000€ auf der hohen kante habe.
Ich habe meinen Onkel gefragt was er so für seine E-Klasse bezahlt und er meinte auch so gut wie gar nichts und das es viel billiger als z.B. BMW angeblich sogar billiger als nen GTI.
Solange noch Garantie fürs Auto besteht, lassen sich die Kosten gut kalkulieren. Aber wehe, es kommen außerplanmäßige Reparaturen außerhalb der Garantie dazu. Zwei Beispiele: undichte Klimaanlage beim Mazda 6 machte über 1.000 €. Defekter Heckspoilersensor beim Minicooper kostete 1.400 €.
Zitat:
@MPSDriver schrieb am 6. September 2020 um 09:17:27 Uhr:
Solange noch Garantie fürs Auto besteht, lassen sich die Kosten gut kalkulieren. Aber wehe, es kommen außerplanmäßige Reparaturen außerhalb der Garantie dazu. Zwei Beispiele: undichte Klimaanlage beim Mazda 6 machte über 1.000 €. Defekter Heckspoilersensor beim Minicooper kostete 1.400 €.
Ja gut das ist klar, damit muss man ja aber leider rechnen wenn man sich ein Auto kauft.
Ich habe mein Onkel gefragt was er für reperaturen bezahlt und er meinte "gar nichts weil bei seinem Mercedes nichts kaputt geht" und er fährt die E-Klasse schon über 6 Jahre.
Wenn man keine Garantie mehr hat muss man natürlich auch nicht mehr zu einer MB Werkstatt direkt gehen.
Ich glaube irgendwie nicht das ich große finanzielle Probleme mit ner A-Klasse haben werde. Ich fahre nicht jedes Jahr in den Urlaub, ich kauf mir vielleicht 1-2 mal im Jahr Klamotten, mein Lohn steigt jedes Jahr um 40-50€ (wird natürlich mehr die nächsten Jahre) , ich gehe nicht oft auswärts essen da ich lieber selber koche, ich bin Single usw.
Außerdem verkaufen kann ich das Auto immer.
Du wirst aber vmtl nicht ewig Single sein und dann wirst du evtl doch öfter essen gehen und auch jedes Jahr in den Urlaub müssen 😁
Das Genick wird dir die A Klasse schon nicht brechen! Vorallem nicht wenn du im Hotel Mama wohnst.
Gönn dir das Auto einfach, später kannst du immer noch die Vernunft siegen lassen 😁