Schöne Gebrauchtwagen bis 20.000€

Hallo Leute, nachdem ich mich nun seit 4 Jahren mit dem Peugeot 1007 meiner Eltern quäle möchte ich mir gerne ein eigenes Auto kaufen. Mein (realistischer) Traumwagen war immer der Audi A5 allerdings soll der ja im Unterhalt nicht so billig sein und ich weiß nicht ob es mir Wert ist dieses Auto zu fahren und dann kaum noch Geld für andere dinge zu haben.

Also was ich suche ist ein Auto welches am besten unter 20.000€ kostet und im Unterhalt nicht allzu teuer ist da ich "nur" 1600€ Netto (ohne Schichtzuschläge die in Zukunft aber wohl noch hinzu kommen werden) verdiene.

Noch ein paar Punkte:
-Automatik
-fahre ca. 30 km pro Tag
-Benzin
-wenn möglich Coupe/Kleinwagen
-Spritzig

Autos die ich schön finde (vielleicht ist das ja gut zu wissen 😁) :
Audi RS5, Audi A5, BMW M4, BMW 420D, Toyota GT86, Lexus RC F, VW Scirocco (von vorne)

Beste Antwort im Thema

Blah blah blah... Was bringt ihm die Info jetzt!? Was soll er deiner Meinung nach machen? Selbst in München und Düsseldorf gibt es Leute die mit 1600€ netto Auto fahren. Ist das Sparbuch halt schmaler und am Ende des Monats wird halt zu Hause gegessen.

Was muss man für ein Mensch sein, jemandem der offensichtlich zufrieden ist, seine Lebensumstände madig machen zu wollen.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Wenn du SF 11 bist und noch nie VK hattest dann auch SF11 bei der VK.
Ich hab ja gesagt das er sau teuer ist.
Dann schau mal nach dem Subaru BRZ der war mal ein Tick günstiger, obs noch so ist weiß ich nicht...
@DaNi1337x

Bei autoampel kann man die Typenklassen schnell checken...DEr Toyota ist Haftpflicht relativ günstig, aber die Kasko ist mies, der subaru gleich auf, nur das die Haftpflicht auch hoch ist mit 19 .. also ist wohl nicht mehr so ...

Zitat:

Die Teilkasko würde ich bei Autos über 10.000€ nicht einmal in Betracht ziehen, denn Vandalismus ist da meistens nicht nie versichert.

Ich habe mal bisschen bei meiner Versicherung verglichen:
Audi A5 Coupé 2.0 TFS = 456€ Teil 635€ voll
BMW 220i Coupé = 538€ Teil 701€ voll
Mercedes A 250 = 449€ Teil 640€ voll
Hyundai i30 N Performance = 544€ Teil 758€ voll
Toyota GT86 2.0 = 723€ Teil 914€ voll

Den Hyundai findet man leider erst ab 25.000€ gebraucht, das ist mir zu teuer. Toyota scheint echt unverhältnismäßig Teuer zu sein... mhmm

Also bis jetzt tendiere ich tatsächlich mehr zu A-Klasse aber bis auf die Front und den innenraum finde ich das Auto leider nicht so schön.

Ähnliche Themen

Wenn das richtige Exterieurpaket angekreuzt wurde, kann auch die A-Klasse gefallen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sieht schick aus. Aber mit seinen 122 PS ein echtes Schaf im Wolfspelz 😁

Ja, war nur wegen des Designs (AMG-Paket) herausgesucht. 156 PS sollten es schon sein.

Wie sieht es denn eigentlich mit nem CLA aus? Weil Preislich ist der ja ähnlich wie ne A-Klasse aber wahrscheinlich dann im Unterhalt wieder sehr teuer oder? Der CLA gefällt mir optisch dann doch noch besser als ne A-Klasse 😁

Ist ne A-Klasse mit Hintern - technisch und Wartung ist da gleich. Steuer und Versicherungenseinstufung kannst du dir je selbst raussuchen.

Hm okay also nen Mercedes CLA Coupé 200 156PS würde 759€ Vollkasko kosten also nochmal über 100€ mehr als die A-Klasse... kann ich mir ja trotzdem im Hinterkopf behalten. Wie sieht das eigentlich mit den Werkstatt kosten bei Mercedes aus? Ich höre immer Mercedes ist viel zu teuer, auch teurer als BMW und Audi...

Gibt es vergleichbare alternativen von BMW und Audi oder bietet Mercedes für den selben Preis einfach bessere Qualität?

Jetzt muss ich doch mal fragen wie du mit 6 Jahren Führerscheinbesitz SF11 haben kannst?

Selbst wenn man die SF-Klassen von jemandem übernimmt, dann doch immer nur maximal in der Höhe wie man bereits den Führerschein besitzt.

Mit welchen Autos bist du denn bisher Probe gefahren?

So ein GT86 fährt sich komplett anders wie ein A. Ist auch ein anderes Motorkonzept, andere Antriebsart usw. Das muss man natürlich mögen.

Du möchtest:
Wendig, spritzig, cool, robust, wertig, ausgereift, Automatik, weniger als 20.000 Euro

Hier die Lösung für ein NEUFAHRZEUG mit Garantie:
- Abarth 595 Turismo oder Pista
- 165 PS
- mit Automatik erhältlich
- kein AGR-Ventil = langlebig
- individuell mit Fun-Faktor

...schöne, wenig gelaufene GEBRAUCHTwagen dieses Typs gibt es für unter 20.000 Euro dann auch mit Rolldach und 180 PS 😉.

Zitat:

@BulliKnulli schrieb am 1. September 2020 um 07:21:33 Uhr:


Du möchtest:
Wendig, spritzig, cool, robust, wertig, ausgereift, Automatik, weniger als 20.000 Euro

Hier die Lösung für ein NEUFAHRZEUG mit Garantie:
- Abarth 595 Turismo oder Pista
- 165 PS
- mit Automatik erhältlich
- kein AGR-Ventil = langlebig
- individuell mit Fun-Faktor

...schöne, wenig gelaufene GEBRAUCHTwagen dieses Typs gibt es für unter 20.000 Euro dann auch mit Rolldach und 180 PS 😉.

vor allem langlebig

https://www.autogazette.de/.../...gelquote-als-gebrauchter-468891.html

Naja, TÜV Statistik von 2014 für den normalen 500er...

Bremsen, Traggelenke, Auspuff - alles typische Stadtflitzer-Kurzstrecken-Probleme JEDES Herstellers.

Der Abarth hat andere Schalldämpferanlage und andere Bremsen.

Schaue mal in die speziellen Foren, spätestens mit dem Facelift von 2016 ist von dieser Kritik nicht mehr viel übrig geblieben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen