Schöne Farbkombinationen

BMW 5er

Liebe Community,

nachdem ich mich mit euren Empfehlungen zwischen für den 5er entschieden habe (Dienstwagen, 50000 km/a, Wahl zwischen 320d, 320d GT und 520d), spiele ich erneut mit dem Car-Configurator herum.

Nach 2,5 Jahren Alpine Weiß möchte ich mir diesmal eine Metalliclackierung gönnen. Damit ich im Budget bleibe, verzichte ich auf die LED-Scheinwerfer, da ich glaube dass Xenon+Kurvenlicht+Fernlichtassi ausreichen werden. Die 1000,- € kann ich dann für ein Mettaliclack "opfern".

Da ich auch die Komfortsitze in der Auswahl habe, gibt es nun mehrere mögliche Farbkombinationen.
Was ist eure Erfahrung? Ist das helle Leder (Beige) sehr schmutzanfällig (2 Kinder 4 & 6 Jahre alt).

Wie sieht es hier in der Community aus?
Natürlich ist die Farbauswahl sehr subjektiv. Aber gibt es ungeschriebene Regeln an die man sich halten sollte 🙂
Lieber ein Farbton (schwarz metallic + schwarzes Leder/heller Lack + helles Leder) oder Kontrast (heller Lack + dunkles Leder und umgekehrt).

Danke im voraus für eure Antworten.

25 Antworten

Mein Favorit (weil ich es so habe 😁 )

Sophistograu Brillanteffekt met., Leder Dakato Zimtbraun... (s.Bild)

Innen1
Innen3

Auch sehr schön, aber wenn man Sitzlüftung möchte, dann gehts außer mit schwarz oder beide immer Richtung Individual...

Also mir hat die Kombination Carbonschwarz/Zimtbraun bereits am E39 gefallen.
Jedoch nur in Verbindung mit Sportpaket oder über Individual machbar.

In deinem Fall würde sich dunkles Leder in der Tat anbieten.
Saphierschwarz, Sophistograu oder Imperialblau in Verbindung mit Leder Zimtbraun wären eine Option.
Solltest du dich für schwarzes Leder entscheiden, spielt die Außenfarbe ja keine Rolle ...

Mondstein_CIA's Farbkombi sieht in meinen Augen sehr gelungen aus. Würde dann aber kein Shadowline nehmen sondern Alu, um ein paar Akzente zu setzen.

Ähnliche Themen

Shadowline sieht ja auch ein Laie... Wie groß ist der Unterschied zwischen Serie und Alu?
Auf Bilder sehen die ziemlich ähnlich aus (oder ich habe schlechte Augen 🙂 )

Bei der SA "BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert" sind der Außenspiegelrahmen mit -fuß und -dreieck, die Blende der B-Säule und der Fensterführungssteg der hinteren Tür in schwarz hochglänzend ausgeführt.

Hallo zusammen,

ich habe Carbon Schwarz mit dakota Oyster und den Leisten mit Klavierlack. Vom optischen her ein genuss.... Habe meinen Wagen aber erst seit Mai 13 und daher sind noch keine Verschmutzungen aufgetreten. Der Schwarze Teppich gibt einen super Kontrast zu dem hellen Leder. Einzig die Leisten in Klavierlack würde ich noch einmal überlegen, denn die Reinigung ist schon extrem schwierig. Den normalen Staub kann man super mit Tüchern von Swiffer (Tip von milk101) entfernen, aber Wehe, es ist mal ein Fingerabdruck drauf, dann wird es schwierig.

Bilder kannst Du in meinen Profil sehen.....

Viel Spass noch bei der Farbwahl,
Gruss
Joachim

Original geschrieben von Bavarian
Bei der SA "BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert" sind der Außenspiegelrahmen mit -fuß und -dreieck, die Blende der B-Säule und der Fensterführungssteg der hinteren Tür in schwarz hochglänzend ausgeführt.

Derzeit wäre Sophistograu in Verbindung mit Shadowline mein Favorit.

So sieht der F10 richtig gut aus gefällt mir.
Limousine530d-Saphirschwarz-LederDakotaOyster-Schwarz-Komfortsitz-Sternspeiche327

Was auch geht ist Tiefseeblau (leider nimmer in F1X Programm) / Zimtbraun.

Tiefseeblau mit hochglanz shadow ... innen dunkles holz/schwarz mit alu zierrand und schöne lederfarbe (zb dunkel blau o.ä. + dunkler himmel wie beim m-paket ) .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen