Schöne Bilder

Mercedes C-Klasse W203

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zyrrus


 

(Verkaufsprovision bei Artikeln über 500€:
EUR 20,50 zzgl. 2,0% des Preises über EUR 500,01)

Da braucht man schon sehr gute Freunde bei Versteigerungspreisen jenseits der 10000€.

Die Provision ist pauschal 100€ bei Fahrzeugen über 10.000€. Ich habe meinen Audi via ebay verkauft, ging perfekt über die Bühne.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruss Thomas

Ich schätze, bevor jemand ein Auto um € 2.000 zu billig hergibt, zahlt er (dem Freund) lieber € 100 (und auch mehr) als Ersatz für die Provision.

Natürlich ist das Manipulieren von Auktionen strafbar - wie so vieles andere, was natürlich nie gemacht wird, weil es doch strafbar ist ... 😉

(Ich bin übrigens nicht Kunde bei eBay - (ver-)steigern ist nicht meins. Aber dafür sind sie Kunden bei uns ... 🙂 )

Zitat:

Ich bin übrigens nicht Kunde bei eBay - (ver-)steigern ist nicht meins. Aber dafür sind sie Kunden bei uns

Du provozierst die Frage "was macht

Ihr

denn?

Es gibt eine Möglichkeit, die Gebühren ohne Verwarnung des Käufers von Epay erstattet zu bekommen, also, rein theoretisch alles kein Problem....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


 

Du provozierst die Frage "was macht Ihr denn?

Wie man aus meinem perfekten Kommunikationsstil sicher unschwer erkennen kann 😉 , machen wir in Kommunikation - sprich, wir beraten unsere Kunden, wie sie mit ihren Kunden und sonstigen "publics" erfolgreich kommunizieren können.

Na ja, und meistens wollen sie dann auch, dass wir es für sie tun - zum Glück, weil vom Besserwissen allein kann man nicht leben. Aber meine persönliche Aufgabe dabei ist - wie man wohl ebenfalls unschwer erkennen kann - das Besserwissen.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Wie man aus meinem perfekten Kommunikationsstil sicher unschwer erkennen kann 😉 , machen wir in Kommunikation - sprich, wir beraten unsere Kunden, wie sie mit ihren Kunden und sonstigen "publics" erfolgreich kommunizieren können.

@paquito

Wie ich schon mal sagte: "Ogilvy-Speach" (Für die Mitleser: Insider-Diktion) , remember?😉

Servus,
CAMLOT

Kommunikation....

das ist leider meine Schwäche, dabei ist Kommunikation heute so wichtig...vielleicht schaue ich bei euch ja mal vorbei 🙂

Gruss
Standbye

Zitat:

Original geschrieben von Standbye


Kommunikation....

das ist leider meine Schwäche, dabei ist Kommunikation heute so wichtig...vielleicht schaue ich bei euch ja mal vorbei 🙂

Also ... ich kann da keine Defizite erkennen.

Wir arbeiten aber nicht für Einzelpersonen (das gibt es auch, speziell für Politiker und andere Menschen "von öffentlichem Interesse"😉, sondern nur für Unternehmen. Vereinfacht ausgedrückt sind wir eine PR-Agentur, aber das klingt so banal ... 😛

Du drückst dich ohnehin sehr gut und klar aus ... also investiere deine Ersparnisse (sobald vorhanden) lieber in einen netten MB - muss ja nicht gleich zu Beginn ein AMG sein. 🙂

Hallo paquito,

na ist DAS nicht mal ein Kompliment!!! Und das auch noch von einem Kommunikations-Trainer (hab ich dich damit richtig bezeichnet?). Besser kann es doch nicht sein.

Vielen Dank, wirklich!

Der AMG hats mir irgendwie angetan, ich trauere dem heute bei mobile.de gefundenen Modell (58.000km) jetzt schon nach....
Eigentlich hast du ja auch recht, aber ich habs mir irgendwie in den Kopf gesetzt.

Gruss
Standbye

Hallo Standbye!

Bedenke - "AMG" heißt "Anfänger marschieren ins Grab" - fang vielleicht besser mit einem weniger fordernden Fahrzeug an. Du hast ja - speziell, wenn du diesen Rat beherzigst - noch viele Jahre vor dir. 😉

Ich bin übrigens kein Kommunikationstrainer (das sind die mit den Einzelpersonen) - unsere Beratung bezieht sich meist auf indirekte Kommunikation (in den Medien, über Druckwerke, im Internet etc.). Für Personen-Trainings (die auch immer wieder anfallen) kaufen wir einen Profi-Trainer von außen zu.

Ich könnte das auch gar nicht, da ich - face to face (sorry - schon wieder Ogilvisch) - nicht sonderlich kommunikativ bin. Zum Glück habe ich mehrere Partner in der Firma, die das besser können - und die unlängst beschlossen haben, dass ich nicht mehr zu Präsentationen bei Neukunden gehen soll, weil ich nicht dynamisch wirke und die dann immer wegschlafen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von paquito


... dass ich nicht mehr zu Präsentationen bei Neukunden gehen soll, weil ich nicht dynamisch wirke und die dann immer wegschlafen. 😉

Hihihihi..."Wie sich die Bilder gleichen" (TOSCA, G.Puccini) 😁

Mir wurde auch empfohlen, zu jungen, dynamischen Neukunden auf Grund meines greisen, gebeugten Äußeren "spritzig-flexible Repräsentanten unseres Hauses" mitzunehmen, damit unsere Produkte "besser rüberkommen" 🙄

Diese unsere "aufstrebenden" Jungdynamiker haben auf meine Kunden dann stets die Wirkung von Schlaftabletten und ich alter Depp muß die Youngsters dann nach Hause schicken und mit den Kunden um die Häuser ziehen, um endlich einen Abschluß zu kriegen....😉

Servus,
CAMLOT

Hallo paquito,

wie gesagt, ich gebe dir vollkommen recht! Ein Fahranfänger hat überhaupt nichts zu suchen am Steuer eines AMG.

Dieser Wagen hats mir aber nunmal angetan. Die Optik stimmt, die Leistung stimmt.

Im Grunde genommen ist deine Branche doch Schuld daran. Bei mir hat die Werbung funktioniert 😉

Ich könnte jetzt viel erzählen. Geschichten davon, wie unglaublich sicher ich fahre und dass mir schon nichts passieren wird. Aber das wird mir eh keiner abnehmen, deshalb verschone ich euch damit.

Seit ESP und Co. sollte aber auch ein AMG bei gelassener Fahrweise nicht mehr allzu fordernd sein.

Ich hatte bereits einmal das Privileg ein Auto mit vergleichbarer Leistung zu bewegen, seitdem bin ich V8-infiziert. Die Leichtfüßigkeit und Gelassenheit, die ein V8 im Stadtverkehr aufbringt ist kaum zu beschreiben. Es ist wirklich genau so, wie es immer wieder beschrieben wird. TDI´s, insbesondere gestresste Außendienstler mit Passat, nerven einen kaum noch.

Ups, jetzt ist es doch passiert, dieses Geschichtenerzählen.

Den "Kommunikations-Trainer" nehme ich zurück. Wenn ich es wirklich wollte, könnte ich auch hier zu einem solchen Beratungsunternehmen gehen. Dann müsste ich nicht bis nach Wien.
Damit wird anscheinend ganz gut Geld gemacht, wenn ich mir so die Autos vor dem Gebäude anschaue.

So gesehen mache ich auch "Kommunikation". Das beschränkt sich bei mir aber auf das Internet - Webseitenprogrammierung/Design.

Gruss
Standbye

Nachtrag:
Nichts desto trotz kannst du dich noch ein, zwei Jährchen in Sicherheit wiegen und ohne Angst am Straßenverkehr teilnehmen. Denn solange muss ich vorraussichtlich noch warten, auf meinen ersten Benz.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Diese unsere "aufstrebenden" Jungdynamiker haben auf meine Kunden dann stets die Wirkung von Schlaftabletten und ich alter Depp muß die Youngsters dann nach Hause schicken und mit den Kunden um die Häuser ziehen, um endlich einen Abschluß zu kriegen....😉

Das mag ja bei dir so sein ... aber ich kann meinen Partnern nicht wiedersprechen - ich finde mich auch ziemlich undynamisch. 😉

Außerdem ist es mir nicht gar so unrecht: So gerne stelle ich mich nicht zur Schau. Und wenn der Kunde gewonnen wird, ist eh meist ein guter Teil des Konzepts von mir ... und wenn nicht, bin ich nicht schuld. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Standbye


Den "Kommunikations-Trainer" nehme ich zurück.

Keine Ursache - das ist ja ein sehr angesehener Beruf - nur halt nicht meiner.

Zitat:

Damit wird anscheinend ganz gut Geld gemacht, wenn ich mir so die Autos vor dem Gebäude anschaue.

Man kommt so über die Runden ... 😉 Aber deshalb habe ich ja gemeint, du solltest dein Geld lieber in einen netten MB stecken - so ein umfassenderes Training kostet schon so in Richtung Kleinwagen.

Zitat:

So gesehen mache ich auch "Kommunikation". Das beschränkt sich bei mir aber auf das Internet - Webseitenprogrammierung/Design.

Ja, allerdings - und beim Design brauchst du auch Kommunikationsverständnis, sonst werden die Seiten-Entwürfe bloß hübsche Wegweiser für einen raschen Wiederausstieg aus der Site (davon kenne ich sehr viele ...) 😛

Zitat:

Keine Ursache - das ist ja ein sehr angesehener Beruf - nur halt nicht meiner.

Sollte doch nur ein Scherz sein 😉

Zitat:

Ja, allerdings - und beim Design brauchst du auch Kommunikationsverständnis, sonst werden die Seiten-Entwürfe bloß hübsche Wegweiser für einen raschen Wiederausstieg aus der Site (davon kenne ich sehr viele ...)

Ich weiß genau was du meinst. Hab da auch schon so einiges gesehen. Aber hier gilt ebenfalls das Gesetz des Preises eines Kleinwagens, wenn etwas vernünftiges dabei herauskommen soll 🙂

Stundenlöhne von 150€ und mehr sind für einen guten Programmierer zu löhnen!

Gruss
Standbye

Deine Antwort
Ähnliche Themen