Schön oder unschön / praktisch oder unpraktisch
Der neue T III gefällt mir jeden Tag besser!
Heute als ich in meinen T II FL eingestiegen bin, dachte ich oh jeeee! Etwas altmodisch im Gegensatz zum neuen T III. (Bin zu viel im neuen Konfigurator)
Doch es gibt das eine oder andere, mitdem ich mich nicht so anfreunden kann.
Was stört euch?
Mich stören die offenen Cupholder. Praktisch sind sie schon, aber man hätte sie verstecken können.
Unpraktisch ist das Ablagefach hinter dem Schalthebel. In einigen Videos sieht man wie sich der Fahrer verrenken muss und das Phone dort rein zu stellen.
Die Lüftungsschlitze oberhalb sind sicher fehl am Platz, doch das wird sich in der Praxis zeigen.
Das Billig Navi mit den Retro Knöpfen geht garnicht.
Es ist so oder so alles Subjektiv.
Beste Antwort im Thema
Zur Kategorie unschön würde ich diese Verarbeitung platzieren.
Schaut mal selber nach wie es bei euch aussieht!
63 Antworten
Für dass ist ja das Forum da!
Du würdest nicht auf diese Idee kommen. Ein anderer schon.
Ich finde es trotzdem interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=fPKvw6eeKK4
So ein Lenkrad hätte der T3 haben müssen und nicht ein Passat.
Ich finde die offenen Cupholder super
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 28. März 2018 um 16:23:49 Uhr:
Der neue T III gefällt mir jeden Tag besser!
Heute als ich in meinen T II FL eingestiegen bin, dachte ich oh jeeee! Etwas altmodisch im Gegensatz zum neuen T III. (Bin zu viel im neuen Konfigurator)Doch es gibt das eine oder andere, mitdem ich mich nicht so anfreunden kann.
Was stört euch?Mich stören die offenen Cupholder. Praktisch sind sie schon, aber man hätte sie verstecken können.
Unpraktisch ist das Ablagefach hinter dem Schalthebel. In einigen Videos sieht man wie sich der Fahrer verrenken muss und das Phone dort rein zu stellen.
Die Lüftungsschlitze oberhalb sind sicher fehl am Platz, doch das wird sich in der Praxis zeigen.
Das Billig Navi mit den Retro Knöpfen geht garnicht.
Es ist so oder so alles Subjektiv.
Ich habe ein Problem mit dem gesamten Mitteltunnel. Der Touareg gefällt mir sehr gut und ich beschäftige mich mit der Konfi, die im Großen und Ganzen schon steht. Aber der Mitteltunnel geht gar nicht. Hier wäre ein Mitteltunnel wie es der MB GLE hat mein Favorit, nur der Rest des GLE, besonders das Glasdisplay und von außen ist er Potthässlich. Da muss ich noch eine Weile drüber "brüten".
Bin bei meiner Konfiguration noch an zwei Stellen unsicher und wäre für Meinungen dankbar.
1. Tür-Zuziehilfe
Beim A6 wäre sie für mich Pflicht, da die Türen wirklich sehr schlecht schließen. Bei den T3-Ausstellern hatte ich diesen Eindruck noch nicht. Wie ist es in der Praxis?
2. Dachreling
Da ich kein Sonnendach nehme, könnte darauf verzichtet werden. Auch ein Dachträger wird nie nötig sein, es geht also wirklich rein um die Optik. Ich bilde mir ein, dass mir "oben ohne" bei dem hohen Auto (schwarz/chrom) besser gefallen würde, habe es aber noch nie gesehen.
Warum wird ausnahmslos mit Dachreling bestellt? Für die Aerodynamik/Seitenwindempfindlichkeit/Geräuschbildung dürfte die Reling doch (wenn überhaupt) eher nachteilig sein.
Wiederverkaufswert ist egal zwecks Leasing.
Danke für Meinungen oder vielleicht sogar ein Bild ohne Reling.
Hatte meine bisher schwarzen T‘s ohne Reling, fand das deutlich ästhetischer. Mein neuer Weisser hat dann ne Reling in Schwarz, weil auch sonst mit BlackStyle-Paket. Dort sieht es meiner Meinung besser aus. Aber wie immer, über Geschmack lässt sich streiten. Ohne Reling gibt es evtl. auch weniger Windgeräusche.
Die Tür Zuzieh-Hilfe ist glaube ich nicht nötig.
Eher beim Q5 FY, dort schließen die Türen richtig "luftdicht".
Die Dachreling ist in Österreich für alle Modelle serienmäßig!
Zitat:
@Suelly schrieb am 13. Mai 2019 um 14:38:12 Uhr:
Ich dachte bei Black style Paket bzw. R Line geht es gar nicht anders als mit Reling....
...geht auf alle Fälle (meiner) 😉
Komisch... oh man ich wollte keine haben aber in der Konfi war es nicht anders möglich...naja hab auch nicht mehr beim Händler nachgefragt bei der finalen Bestellung bei ihm
Dachreling war bei mir auch vorgegeben (Firmenwagen, Konfigurator über VW Konzernfahrzeuge), konnte nur wählen ob schwarz oder silber...
Zuziehhilfe habe ich noch ne vermisst, hatte ich früher mal bei einem Mercedes Coupe, aber da ist die Türe beim normalen Schließen ins Schloss gefallen. Genauso jetzt beim T3, solange die Türen normal schließen kann da drauf verzichten..
So war es bei mir auch. Nur die Auswahl zwischen Silber und schwarz gehabt...Händler rief gerade an.
Mein Auto ist da!!! Heute Anmeldung und Betriebsflüssigkeiten rein. Morgen ist er dann meiner... ;-)
Zitat:
@Andreas_AC1973 schrieb am 14. Mai 2019 um 09:17:10 Uhr:
solange die Türen normal schließen kann da drauf verzichten..
Genau das scheint eben bei den neuen Modellen mit immer leichteren Türen nicht unbedingt selbstverständlich zu sein. Beim A6 gibt es da ein echtes Problem, wie mir auch vom Händler bestätigt wurde.
Wenn es beim Touareg in dieser Hinsicht keine Auffälligkeiten gibt, werde ich auf die unnötigen Kosten und vermutlich auch unnötiges Zusatzgewicht gerne verzichten.
Ein Überlegung wäre noch, ob die Türen bei Vorhandensein der Zuziehhilfe evtl straffer eingestellt werden, was zur Vermeidung von Windgeräuschen vorteilhaft sein könnte.
Ist zufällig der verantwortliche Tür-Ingenieur im Forum? ;-))
Bin nicht der Tür-Ing. aber hatte meinen ersten ohne Zuziehhilfe, meine zweiten jetzt mit Zuziehhilfe. Türen gehen leicht, daher ist es dahingehend nicht notwendig. Ich merke keinen Unterschied bei geschlossenen Türen. Ich habe meinen dritten bereits bestellen müssen und habe trotzdem die Zuziehhilfe dazugestellt. Grund: ich bin frühmorgens unterwegs und möchte meine Familie nicht durch das laute Zufallen der Tür aufwecken.
Steht dein Wagen im Wohnzimmer oder schläft deine Familie in der Garage? Ich habe es bisher nicht geschafft, jemanden durch das Schließen von Türen zu wecken, wenn der Wagen in der Garage steht. Wenn du kleine Kinder hast, die ab und zu noch im Wagen einschlafen sehe ich das noch ein.