Schock Zylinderlaufflächen beschädigt...
Hallo alle zusammen ich habe seid einiger Zeit ein leichtes Motorgeräusch es klappert im kaltzustand hört sich bei genauerem hinhören so an als ob er falsch verbrennt, geräusch habe ich seid ca 2 Monaten, natürlich gleich zu Audi bei uns im Ort und Checken lassen.
Getauscht wurde der Kettenspanner und dass Massenschwungrad, keine ahnung wieso, aber Fakt ist dass sich dass Geräusch nicht verbessert hat. Der Meister meinte aber dass sei nicht schlimm und geht von alleine wieder weg. Fand ich natürlich Fragwürdig aber bin einfach mal weiter gefahren.
In letzter Zeit ist mir aufgefallen dass das Geräusch einen Tick lauter geworden ist da habe ich mir natürlich angefangen sorgen zu machen, da bin ich zu einem anderen Audi Händler in dem Ort wo ich Arbeite. Nach einer Überprüfung teilt mir dieser mit dass meine Zylinderlaufflächen beschädigt sind und höchstwahrscheinlich die Laufbahn auch einen Schaden hat.
Dass wiederrum heist Motorschaden Reparaturkosten ca 12000€ für den Austauschmotor kulanzantrag wurde gestellt und abgelehnt 🙁
Ich bin schockiert und weis erlich gesagt nicht was ich machen soll vor lauter Panik habe ich dass Auto einfach mal dort stehen lassen und suche jetzt verzweifelt nach einer Lösung.
Was kann ich in diesem Fall tun? Kann man wirklich nur den ganzen Motor tauschen?
Wird sich wahrscheinlich nicht mehr lohnen oder? A6 3.0 TDI mit ca 130000km
Kann dass wirklich sein oder werde ich hier komplett verarscht???
Schon mal gespannt auf eure Antworten
Gruß
FA1986
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich hat der Wagen seit Jahren keine Kundendienst bei Audi gesehen, ist gechipt, 6 Jahre alt und es besteht weder für den Händler, noch für Audi die Aussicht auf ein Neugeschäft, wenn ich mal dem rhetorischen Wort(Trauer)spiel folgen darf.
Warum soll denn ein Hersteller da Kulanz, die ist übrigens freiwillig, anbieten?
Ähnliche Themen
71 Antworten
So es gibt endlich Neuigkeiten, die Ansprechpartner die mir von der Audi Werkstatt genannt wurden sind beide weder erreichbar noch reagieren sie auf schriftverkehr... Dass weist natürlich auf einen super Service hin.
Dank einem Arbeitskolegen bin ich auf Sauer & Sohn in Dieburg gestoßen, ein Arbeitskolege hat mich auf die Firma aufmerksamm gemacht super netter Kontakt und vom hören her kompetenter ansprechpartner. Ich habe ihm mein Problem geschildert worauf er meinte muss er sich angucken, als ich die Preise von Audi nannte musste er lachen...
Habe ein Gutes Gefühl was die Firma angeht werde morgen Mittag mein Dickerchen hinschleppen, jetzt eine andere Frage... Kann ich dass Auto vieleicht selbst schleppen? Es sind ca 40km komme ich da mit einer abschleppstange und einem Transporter weiter?
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
So es gibt endlich Neuigkeiten, die Ansprechpartner die mir von der Audi Werkstatt genannt wurden sind beide weder erreichbar noch reagieren sie auf schriftverkehr... Dass weist natürlich auf einen super Service hin.
Dank einem Arbeitskolegen bin ich auf Sauer & Sohn in Dieburg gestoßen, ein Arbeitskolege hat mich auf die Firma aufmerksamm gemacht super netter Kontakt und vom hören her kompetenter ansprechpartner. Ich habe ihm mein Problem geschildert worauf er meinte muss er sich angucken, als ich die Preise von Audi nannte musste er lachen...
Habe ein Gutes Gefühl was die Firma angeht werde morgen Mittag mein Dickerchen hinschleppen, jetzt eine andere Frage... Kann ich dass Auto vieleicht selbst schleppen? Es sind ca 40km komme ich da mit einer abschleppstange und einem Transporter weiter?
Hallo FA1986,
du hast doch Automatik, der darf nicht abgeschleppt werden, höchstens auf einem Autotransporter.
Das abschleppen von A nach B ist meines wissens auch nicht erlaubt, nur abschleppen von der Unfallstelle zur nächsten Werkstatt!
Oh dass wuste ich nicht... Also nix abschleppen?! Dann werde ich dass ding wieder zusammenbauen lassen...
Hallo,
das mit dem Schleppen kann sehr Teuer werden!
Grundsätzlich ist es so: Man darf ein Fahrzeug nur zur nächsten Werkstatt abschleppen. Alles andere ist Schleppen und dafür braucht man eine "Schlepperlaubnis" (vom Landratsamt),
zusätzlich brauchen beide Fahrer zwingend einen Führerschein der Klasse "CE" bzw "2" (da es sich bei dem Gespann um einen Zug mit mehr als 3 Achsen handelt).
Was man darf: Das Fahrzeug auf einen Trailer stellen und mit das Auto transportieren...
Grüße
Aber da du ja einen Automatik hast, fällt das schleppen eh flach...ich denke, ein defektes Getriebe noch zum Motorschaden braucht kein Mensch. Steht aber auch irgendwo in der Bedienungsanleitung.
Bei Abschleppen Wählhebelstellung in N
Maximale Schleppgeschwindigkeit 50 km/h
Maximale Schleppentfernung 50 km
Mein Deutsch ist nicht so gut, die Antworte jedoch so besser!
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Bei Abschleppen Wählhebelstellung in NMaximale Schleppgeschwindigkeit 50 km/h
Maximale Schleppentfernung 50 km
Mein Deutsch ist nicht so gut, die Antworte jedoch so besser!
Funktioniert dass wirklich? ich will mir nicht dass Getriebe kaputt machen?! Aber es würde den gesamtvorgang um einiges vereinfachen...
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
Funktioniert dass wirklich? ich will mir nicht dass Getriebe kaputt machen?! Aber es würde den gesamtvorgang um einiges vereinfachen...Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Bei Abschleppen Wählhebelstellung in NMaximale Schleppgeschwindigkeit 50 km/h
Maximale Schleppentfernung 50 km
Mein Deutsch ist nicht so gut, die Antworte jedoch so besser!
Ja, so funktioniert das.
Info: Betriebsanleitung 😉
Um das Getriebe nicht kaputt zu machen, gülten die Bedingungen von max 50 km/h und max 50 km Schleppentfernung.
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Ja, so funktioniert das.Zitat:
Original geschrieben von FA1986
Funktioniert dass wirklich? ich will mir nicht dass Getriebe kaputt machen?! Aber es würde den gesamtvorgang um einiges vereinfachen...
Info: Betriebsanleitung 😉Um das Getriebe nicht kaputt zu machen, gülten die Bedingungen von max 50 km/h und max 50 km Schleppentfernung.
Diese Information wurde gerade von 2 Audiwerkstätten in der näheren Umgebung bestätigt...
So Fahrzeug wurde jetzt bei einem Motorinstandsetzter eingehend überprüft! Die Vermutung von Audi konnte nicht bestätigt werden der Motor weist nur absolut geringe riefen auf die laut dem Motorinstandsetzer weder die Leistung, den Verbrauch noch sonst irgendwas negativ beeinflussen diese wurde auch nur gesehen weil explizit danach gesucht wurde und werden nicht mal als Schaden behandelt, kompresion ist auch überall vorhanden... soviel zum thema audi-werkstatt!!!
Jetzt aber dass Problem, dass Klappern konnte diagnostiziert werden es ist ein Lagerschaden an Zylinder 1. Na super von einem Scheis Fehler in den nächsten (sorry für die Ausdrucksweise). Laut Motorinstandsetzer muss der Motor Raus und der Fehler behoben werden gesamtkosten ca 6000€.
Habe jetzt von einem anderen Instandsetzer ein Verbindliches Angebot über 4950€ vorliegen, für einen Kompletten Motortausch. Was haltet ihr davon? Ich denke viel günstiger komme ich nicht weg...
Zitat:
Original geschrieben von FA1986
So Fahrzeug wurde jetzt bei einem Motorinstandsetzter eingehend überprüft! Die Vermutung von Audi konnte nicht bestätigt werden der Motor weist nur absolut geringe riefen auf die laut dem Motorinstandsetzer weder die Leistung, den Verbrauch noch sonst irgendwas negativ beeinflussen diese wurde auch nur gesehen weil explizit danach gesucht wurde und werden nicht mal als Schaden behandelt, kompresion ist auch überall vorhanden... soviel zum thema audi-werkstatt!!!Jetzt aber dass Problem, dass Klappern konnte diagnostiziert werden es ist ein Lagerschaden an Zylinder 1. Na super von einem Scheis Fehler in den nächsten (sorry für die Ausdrucksweise). Laut Motorinstandsetzer muss der Motor Raus und der Fehler behoben werden gesamtkosten ca 6000€.
Habe jetzt von einem anderen Instandsetzer ein Verbindliches Angebot über 4950€ vorliegen, für einen Kompletten Motortausch. Was haltet ihr davon? Ich denke viel günstiger komme ich nicht weg...
Darf ich Fragen bei welchem?????
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von hozican
Darf ich Fragen bei welchem?????Zitat:
Original geschrieben von FA1986
So Fahrzeug wurde jetzt bei einem Motorinstandsetzter eingehend überprüft! Die Vermutung von Audi konnte nicht bestätigt werden der Motor weist nur absolut geringe riefen auf die laut dem Motorinstandsetzer weder die Leistung, den Verbrauch noch sonst irgendwas negativ beeinflussen diese wurde auch nur gesehen weil explizit danach gesucht wurde und werden nicht mal als Schaden behandelt, kompresion ist auch überall vorhanden... soviel zum thema audi-werkstatt!!!Jetzt aber dass Problem, dass Klappern konnte diagnostiziert werden es ist ein Lagerschaden an Zylinder 1. Na super von einem Scheis Fehler in den nächsten (sorry für die Ausdrucksweise). Laut Motorinstandsetzer muss der Motor Raus und der Fehler behoben werden gesamtkosten ca 6000€.
Habe jetzt von einem anderen Instandsetzer ein Verbindliches Angebot über 4950€ vorliegen, für einen Kompletten Motortausch. Was haltet ihr davon? Ich denke viel günstiger komme ich nicht weg...
Gruss
Hast eine PN von mir bekommen 🙂