Schock: Versicherung 318d doppelt so teuer wie 318i

BMW 3er E91

Der Leasingvertrag von meinem 318i läuft demnächst aus und der 🙂 hat mir einen günstigen 318d-E91 angeboten (Neuwagen 38.200 LP; Rate 333 brutto bei 36/10.000/0,00).

Nun der Schock. Ich bin bei direct-line und zahle im Moment 508,80 EUR im Jahr inkl. VK mit 500 SB.

Der 318d würde 1.005,20 im Jahr kosten!

Noch kurioser: Behalte ich meinen 318i, zahle ich nächstes Jahr 514,- statt 508,-.
Würde ich den 2010er 318i aber ersetzen durch einen 2011er 318i, steigt der Tarif auf 713,60... 😕

Versteht das irgendjemand?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Docschnelli


Meine Steuer beträgt pro Jahr 89€ beim 318i
Versicherung bei SFR 19/20 = VK mit 300€ SB und TK mit 150€ =560€ im Jahr.

Komisch, bei waren es 94,- Euro.

Die HUK Coburg hat mir nun angeboten 569,- Euro bei SF 7, mit Rabattschutz 654,- Euro.

das hört sich doch schon viel besser an, denn bei über 1000 Euro hätte ich dir zu einem 335d geraten 😁
Meiner liegt bei ca. 550 Euro (Tk150, VK500, SF25)

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel


das hört sich doch schon viel besser an, denn bei über 1000 Euro hätte ich dir zu einem 335d geraten 😁

, der dann unter seinen Umständen wahrscheinlich 2.000 € gekostet hätte 😁 😉

Habe grad zur R&V24 gewechselt , komme auch von Direkt Line , bei 50000 km pro Jahr mit VK 500 und TK 150 bezahle ich jetzt 280 Euro für s halbe Jahr. Allerdings Werkstattbindung , sonst 20 Euro mehr , jederzeit änderbar.
Zum Diesel für 1,51 kann ich nur sagen bei uns ist Montags regelmässig 137,9 Euro angesagt da tanke ich voll und fahre meine 1000 km bis zum nächsten Montag. Würde nie unter der Woche für den Wucherpreis tanken..

Ähnliche Themen

Zitat:

Steuern kostet der 308 € / Jahr

BMW-Händler behauptet, dass es 190 Euro sind. 9,50 je 100 ccm + Zuschlag wg Überschreitung von 120g Co2-Emission, der aber entfällt, weil der 318d nur 120 g Emission hat.

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred



Zitat:

Steuern kostet der 308 € / Jahr

BMW-Händler behauptet, dass es 190 Euro sind. 9,50 je 100 ccm + Zuschlag wg Überschreitung von 120g Co2-Emission, der aber entfällt, weil der 318d nur 120 g Emission hat.

Hat er Recht.

Zitat:

Original geschrieben von 316limo



Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


BMW-Händler behauptet, dass es 190 Euro sind. 9,50 je 100 ccm + Zuschlag wg Überschreitung von 120g Co2-Emission, der aber entfällt, weil der 318d nur 120 g Emission hat.

Hat er Recht.

Also ich habe in meinen Papieren folgendes:

152 g CO2/km Innerorts
110 g CO2/km Außerorts
125 g CO2/km Kombiniert

Gilt hier das kombinierte?

Ich habe einen VFL hat der deswegen mehr als 120 g CO2/km ???

Genau , der neue hat deutlich weniger, ich zahle genau die 190 Euro. Der alte war ja noch nach Hubraum berechnet deshalb kostete der um die 300 Euro.  
Falls der alte nach Co2 abgerechnet wird kostet der für 119 Gramm den Grundbetrag von etwa 180 Euro plus 2 Euro für jedes Gramm mehr " Strafsteuer " ..

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG



Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Hat er Recht.

Also ich habe in meinen Papieren folgendes:

152 g CO2/km Innerorts
110 g CO2/km Außerorts
125 g CO2/km Kombiniert

Gilt hier das kombinierte?

Ich habe einen VFL hat der deswegen mehr als 120 g CO2/km ???

hab ich in meinem Post auf Seite 1 schon geschrieben. Ist die aktuelle Steuer, allerdings nur als Handschalter. Durch fehlende SA hat ein Automatikauto irgendwas über 140g Ausstoß und kostet somit um die 220-230 €.

Bei dem VFL ist es egal, weil das vom Baujahr her nicht in die CO2 Besteuerung fallen kann, die es ab Anfang November 2008 gab. SOmit wird der noch nach der alten Variante besteurt und kostet 308 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen