Schock, 330d kein Chromauspuff?

BMW 3er E90

Ich habe auf einem Thread hier gelesen das der 330d
auf nicht mal einen verchromten Auspuff haben wird.

Der Wagen ist 1700 eruo teurer als ein 330i. Ist das
jetzt die totale Verarschung von BMW?

Ein Auto in dieser Preisklasse ohne Chromauspuff?

Das ist der Hammer. Mir vergeht langsam der Apetit.

Soll man sich jetzt noch eine lächerlich Chromblende drauf-
machen. (Habe dieses Teil schon gesehen und sieht wirk-
lich vollkommen lächerlich Aus, wenn man sich etwas tiefer
bückt sieht man den möchtgern Chromaufsatz)

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich habe einen 32od e46 mit 16 zoll ohne Heck-, Frontspoiler
und auch kein Tuningteil dran.

Ich habe in meinen ganzen Führerscheinleben (21 Jahre)
noch nie ein Auto mit solchen Utensilien beschmückt.

Ich bin auch noch nie auf einer Tuningmesse gewesen.

Aber finde in dieser Fahrzeugklasse, sollte sowas selbst-
verständlich sein.

Wenn man das ganze so betrachtet braucht doch auch kein
Mensch hier 17 oder 18 zoll Felgen. Auch die gibt es auf
jeder Tuningmesse und auch die werden von vielen Proleten
gefahren.

Du hast absolut recht. Laß Dich nicht von Leuten ärgern die nicht zu Ende denken. Mir war gleich klar wie Du das meintest. Es geht halt um das Prinzip und da ist schwer einzusehen, warum der 330i schicke Endrohre hat und der 330d nicht. Technische Gründe kann ich mir nicht vorstellen, beim 5er hat sogar der 525d Chromrohre/Blenden! Seltsam, dass in der Preisliste am Ende unter Zubehör keine Blende für den 318d und 330d angeboten wird. DIe für den 325i wird also wohl nicht passen. Naja, mit der Zeit gibt es da sicher eine Lösung die gut passt und wie beim 330i aussieht.

Wenn man ca. 50000 euro für einen Wagen ausgiebt
eine Faas.

Die Auspuffrohre beim 325i sehen aus wie bei einem Lada,
oder Citreön.

Aber Dieselkunden kann eben halt immer über den Tisch
ziehen. Sie müssen 1700 euro mehr bezahlen und werden
noch mit solchen dingen abgestempelt.

Bei fast allen anderen Premiummarken gibt es in solchen
Preisklassen vernünftige Auspuffrohre.

Der 330d hat 17 zoll serie, viele machen evt auch Misch-
bereifung drauf, und dann hast du Omas Ofenrohr aus den
Siebziger Jahren.

ich habe mal eine andere Frage aber einfach nur aus Interesse:

den E90 320d den ich letzte Woche hatte, der hatte ein Auspuffendrohr gerade nach hinten raus. Den 320d E90 den ich im moment hier habe der hat das Auspuffrohr nach unten gebogen!! Warum?? hat der einen einen Partikelfilter und der andere nicht oder wie hängt das zusammen??

Genauso ist es

gerader Auspuff = Partikelfilter

nach unter gerichtet = ohne Partikelfilter

Dieselmotoren der vergangen jahre haben den Auspuff nach
unter gerichtet weil sie durch die Abgase sonst zu schwer
an der unteren Fahrzeugwanne verschmutzen. Die Autos
wären dan praktisch am Heck immer mit schwarzen Russ
verdreckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von joesellmozza


Du hast absolut recht. Laß Dich nicht von Leuten ärgern die nicht zu Ende denken. Mir war gleich klar wie Du das meintest. Es geht halt um das Prinzip und da ist schwer einzusehen, warum der 330i schicke Endrohre hat und der 330d nicht. Technische Gründe kann ich mir nicht vorstellen, beim 5er hat sogar der 525d Chromrohre/Blenden! Seltsam, dass in der Preisliste am Ende unter Zubehör keine Blende für den 318d und 330d angeboten wird. DIe für den 325i wird also wohl nicht passen. Naja, mit der Zeit gibt es da sicher eine Lösung die gut passt und wie beim 330i aussieht.

Und ich bleibe hartnäckig 😉

Gerade im Vergleich zum 330i glaube ich nicht an eine käufmännische Entscheidung durch BMW keine Chromrohre am 330d zu verbauen! Wieso sollte der teurere Wagen "billiger" aussehen?
Technische Gründe könnten m.E. sein, dass die endgültige Ersatzteilsituation bei Prospekt-/Preislistendruck nicht abschließend klar war.
Anderes Beispiel hierfür: Festeinbau Autotelefon! Steht im Zubehörkatalog drin. Frag mal deinen Händler, ob er dir das bei Neubestellung einbaut. Meiner hat klar gesagt, dass es technische Probleme damit gibt und daher derzeit nicht verbaut wird.
Will heißen: Habe den Eindruck, dass beim E90/E91 (spez. 3,0d) vieles derzeit mit der "heißen Nadel " gestrickt wird um die Motorvariante auch pünktlich auf den Markt zu bringen.
Habe im Frühjahr mal gehört, dass insbesondere die Partikelfilter-Liefer- und -anpassungssituation bei BMW nicht reibungslos funktioniert hat...

Aber; wie dem auch sei: Solange keiner ein Foto vom Heck des 330d posten kann oder sein Insiderwissen preisgibt, ist das eh alles Spekulation!

Gruß TSV (der es auch nicht nachvollziehen könnte, wenn der 330d keine ansehnlichen Endrohre hätte)

Warum Chrom? Weil es besser aussieht!

Wenn ich meinen E90 ansehe ist ja das Design und die nettere Innenverkleidung das einzige, was die Klapperkiste von deutlich billigeren Wettbewebsfahrzeugen abhebt.

BMW fährt für einen Massenhersteller einen beeindruckenden Durchschnittsgewinn von 3600€ pro Auto ein (doppelt so viel wie Mercedes) und arbeitet wohl an den 4000. Nur so ist es zu erklären, das der Auspuff beim sonst komplett durchdesignten Aussehen wie Fremdkörper wirkt. Ob man das gut findet sollte jedem selbst überlassen sein...

Man kann es auch übertreiben und einen Hochpreishersteller wird es schwer treffen, wenn das Image erstmal versaut ist.

Mein derzeitiger E46 330d hat auch keine Blende. Kenne keinen Thread, in der dieses wehklagend eingefordert wurde. Und nur weil der E90 330d vermeintlicherweise wg. RPF jetzt horizontal steht, ist diese Diskussion da.
Hui, geht es hierbei nicht vermeintlich um die zu grosse Verwechselungsgefahr mit dem "schnoederen" 325i (aehnlich 320d/i)? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Warum Chrom? Weil es besser aussieht!

Wenn ich meinen E90 ansehe ist ja das Design und die nettere Innenverkleidung das einzige, was die Klapperkiste von deutlich billigeren Wettbewebsfahrzeugen abhebt.

BMW fährt für einen Massenhersteller einen beeindruckenden Durchschnittsgewinn von 3600€ pro Auto ein (doppelt so viel wie Mercedes) und arbeitet wohl an den 4000. Nur so ist es zu erklären, das der Auspuff beim sonst komplett durchdesignten Aussehen wie Fremdkörper wirkt. Ob man das gut findet sollte jedem selbst überlassen sein...

Man kann es auch übertreiben und einen Hochpreishersteller wird es schwer treffen, wenn das Image erstmal versaut ist.

Und das kann sehr schnell gehen wenn man gegenüber seiner

Kundschaft einfach zu gierig und zu dreist wird.

siehe Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von Fischkopp_SH


Mein derzeitiger E46 330d hat auch keine Blende. Kenne keinen Thread, in der dieses wehklagend eingefordert wurde. Und nur weil der E90 330d vermeintlicherweise wg. RPF jetzt horizontal steht, ist diese Diskussion da.
Hui, geht es hierbei nicht vermeintlich um die zu grosse Verwechselungsgefahr mit dem "schnoederen" 325i (aehnlich 320d/i)? 😉

Ich verstehe nicht warum du den im Grundpreis rund

7000 euro preiswerteren 325i mit dem 330d vergleichst.

Ich finde ab einen gewissen Grundpreis darf man doch auch
bestimmte Ansprüche haben. Der E90 sieht ohne Leisten,
und ohne Navi, (also Blanko) sowieso wie ein Scheisshaus
innen drin aus.
Die Verarbeitungsqualität soll nach den Postings die man
hier von vielen Besitzern liest demensprechend sein.

Also wenn man ihn dann etwas wohnlich
ausstattet haben die meisten zwischen 8000- 12000 euro
ausgegeben.

Der Audi A4 sowie der Audi A6 haben beide vernünftige Aus-
puffanlagen, ohne Aufpreis.

Aber ich glaube das Thema ist auch nicht so wichtig, das man
es so breit tritt. Es ist für manche eben ärgerlich wie man hier
über den Tisch gezogen wird.

@Schneise hat recht: Die mangelende Verarbeitungsqualität,
das Klappern, und verzögerte Gasannahme sind für ein
Auto dieser Preisklasse viel schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich verstehe nicht warum du den im Grundpreis rund
7000 euro preiswerteren 325i mit dem 330d vergleichst.

Ich finde ab einen gewissen Grundpreis darf man doch auch
bestimmte Ansprüche haben. Der E90 sieht ohne Leisten,
und ohne Navi, (also Blanko) sowieso wie ein Scheisshaus
innen drin aus.
Die Verarbeitungsqualität soll nach den Postings die man
hier von vielen Besitzern liest demensprechend sein.

Also wenn man ihn dann etwas wohnlich
ausstattet haben die meisten zwischen 8000- 12000 euro
ausgegeben.

Der Audi A4 sowie der Audi A6 haben beide vernünftige Aus-
puffanlagen, ohne Aufpreis.

Aber ich glaube das Thema ist auch nicht so wichtig, das man
es so breit tritt. Es ist für manche eben ärgerlich wie man hier
über den Tisch gezogen wird.

@Schneise hat recht: Die mangelende Verarbeitungsqualität,
das Klappern, und verzögerte Gasannahme sind für ein
Auto dieser Preisklasse viel schlimmer.

Also wenn der E90 für Dich innen wie ein Scheisshaus ausschaut, dann gibt es sicherlich keinen Grund mehr sich für den Wagen weiter zu interessieren - Wechsel die Marke! - Der E90 Inneraum mit Navi, Leisten... ist für mich gut gelungen!

Andererseits hast Du recht. Wenn der 330i Chromrohre, warum dann nicht der teurere 330d, der auch von den Fahrleistungen besser sein wird (ausser 0 auf 100 km/h)?

Das mit dem Knarzen, Klappern kann nich nicht beurteilen. Mein 320 d Testwagen war einwandfrei und mein 330d hoffentlich auch.
Vielleicht reagieren auch einige zu empfindlich und bemängeln jedes Geräusch als Baufehler ohne sich Gedanken zu machen, dass sie in einer geschweissten, geschraubten, genieteten Metallkiste sitzen, die sich mit 200 km/h fortbewegt.
Der Airbus A340 knarzt beim Steig-/Sinkflug auch wie ein Rentner, nur kommt hier keiner auf die Idee sich zu beschweren.

Gruss
Gerd, der an seinem 330d Chromendrohre haben will!

Zitat:

Original geschrieben von Tierfreund


Was für ein SKANDAL. Kein Chrom am Auspuff. Das ganze Auto kann man vergessen. Und BMW als Hersteller schon mal ganz abschreiben. Wenn die so weiter machen....

😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Also wenn der E90 für Dich innen wie ein Scheisshaus ausschaut, dann gibt es sicherlich keinen Grund mehr sich für den Wagen weiter zu interessieren - Wechsel die Marke! - Der E90 Inneraum mit Navi, Leisten... ist für mich gut gelungen!

Andererseits hast Du recht. Wenn der 330i Chromrohre, warum dann nicht der teurere 330d, der auch von den Fahrleistungen besser sein wird (ausser 0 auf 100 km/h)?

Das mit dem Knarzen, Klappern kann nich nicht beurteilen. Mein 320 d Testwagen war einwandfrei und mein 330d hoffentlich auch.
Vielleicht reagieren auch einige zu empfindlich und bemängeln jedes Geräusch als Baufehler ohne sich Gedanken zu machen, dass sie in einer geschweissten, geschraubten, genieteten Metallkiste sitzen, die sich mit 200 km/h fortbewegt.
Der Airbus A340 knarzt beim Steig-/Sinkflug auch wie ein Rentner, nur kommt hier keiner auf die Idee sich zu beschweren.

Gruss
Gerd, der an seinem 330d Chromendrohre haben will!

Hallo Gerd-CH

so habe ich das nicht gemeint, ich würde mir ja selber dann
ein "Scheißhaus" bestellen. Wenn man den E90 mit Navi
bestellt und mit Leder evt Teilleder ausstattet, dann ist das
BMW Cockpit für mich das interessanteste. Das habe ich immer gesagt. Der Wagen gefällt mir auch gut. Der Ausdruck
"Scheisshaus" bezog sich auf die Blanko Ausführung.

Trotzdem finde ich es ärgerlich wenn hier doch sehr viele
sich über die mangelnde Verarbeitungsqualität beschweren.

Ich habe mit meinn E46 schon das absolute Montagsauto
erwischt (3,1/2 Jahre und unzählige defekte und Werkstatt-
besuche, als nächstes ist die Parkdistancecontrol deffekt, also
der nächste Werkstattbesuch, hoffentlich der letzte, für die
paar Monate). Deshalb bin ich auch so misstrauig, es ist mein
erster BMW gewesen und ich habe noch nie solche Schwierigkeiten mit einen Auto gehabt. Wenn man dann viele
Berichte hier liest, dann kommt man doch ins Grübeln ob man
nicht doch die Marke evt wechselt. Weil Markenblindheit die
hier einige haben, habe ich noch nie gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Hallo Gerd-CH

so habe ich das nicht gemeint, ich würde mir ja selber dann
ein "Scheißhaus" bestellen. Wenn man den E90 mit Navi
bestellt und mit Leder evt Teilleder ausstattet, dann ist das
BMW Cockpit für mich das interessanteste. Das habe ich immer gesagt. Der Wagen gefällt mir auch gut. Der Ausdruck
"Scheisshaus" bezog sich auf die Blanko Ausführung.

Trotzdem finde ich es ärgerlich wenn hier doch sehr viele
sich über die mangelnde Verarbeitungsqualität beschweren.

Ich habe mit meinn E46 schon das absolute Montagsauto
erwischt (3,1/2 Jahre und unzählige defekte und Werkstatt-
besuche, als nächstes ist die Parkdistancecontrol deffekt, also
der nächste Werkstattbesuch, hoffentlich der letzte, für die
paar Monate). Deshalb bin ich auch so misstrauig, es ist mein
erster BMW gewesen und ich habe noch nie solche Schwierigkeiten mit einen Auto gehabt. Wenn man dann viele
Berichte hier liest, dann kommt man doch ins Grübeln ob man
nicht doch die Marke evt wechselt. Weil Markenblindheit die
hier einige haben, habe ich noch nie gehabt.

Aber ich möchte eigentlich den E90 haben und keinen A4.

Er gefällt mir einfach besser.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Aber ich möchte eigentlich den E90 haben und keinen A4.
Er gefällt mir einfach besser.

Habe heute mit meinem Händler geredet. Der 330d wird nach dessen Ausstattungsunterlagen mit einem Doppelrohrauspuff mit Chromblenden, Durchm. 72 mm, ausgeliefert werden.

Dies gilt zumindest hier in d. Schweiz. Warum in der deutschen Preisliste, die hier irgendwo zum Download liegt, etwas anderes steht ist nicht bekannt.

Grüsse
Gerd

Dank für dein Auskunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen