Schnellfahren ohne Xenon bzw. ohne Fernllicht?
Hallo,
Also ich war gestern mal wieder Nachts auf der A3 Unterwegs.
Meine normale Reisegeschwindigkeit liegt bei gemütlichen 200-220 km/h und jetzt kommt das Problem.
Normalerweise war ich bisher immer mit Xenon-Licht Nachts unterwegs, alles kein Problem und man sieht wirklich hunderte Meter weit. Gestern bin ich mit meinem eigenen Auto gefahren (1er BMW mit Halogenlicht) und ich muss gestehen ... es war dunkel wie in einem Anus!
Ich konnte gefühlte 50 Meter weit sehen, und bei den Langgezogenen Kurven der A3 konnte man weder Kurve noch Leitplanke erkennen und die Weissen Fahrbahnmarkierungen hörten einfach irgendwann in der Dunkelheit auf. Fühlte sich an, als würde man mit geschloßenen Augen in die Ungewissheit rasen. Abhilfe schafft wirklich nur das Fernlicht, was bei Gegenverkehr leider nicht benutzt werden kann.
Was kann man tun, die Nebelscheinwerfer könnten eventuell ein bisschen Besserung schaffen ... Fernlicht habe ich auch immer mal kurz angemacht um die Kurve einschätzen zu können.
Also im A4 hatte ich solche Probleme irgendwie nicht!
Ist das ein klassisches Halogenproblem? Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
Juline2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
die geschwindigkeit den sichtverhältnissen anpassen!
ansonsten scheinwerfer einstellen lassen, "bessere" lampen verbauen.....das wars dann auch schon mit den möglichkeiten.....
339 Antworten
@Diedicke1300
Als sicher und überlgen habe ich die Fahrer von PS-starken Autos bis jetzt eher selten erlebt. Teilweise kommt es mir eher so vor als ob sie ihr Hirn mit verpfändet haben, damit das Geld für das Auto reicht.
Es sind zwar nicht alle so, aber einen großen Teil gibt es leider schon die denken je mehr Geld man fürs Auto ausgibt, desto mehr Rechte haben sie.
@Kerberos: Mein Post war nicht direkt an Dich gerichtet, falls Du Dich angesprochen fühlst. 🙂
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@Kerberos: Mein Post war nicht direkt an Dich gerichtet, falls Du Dich angesprochen fühlst. 🙂cu Floh
Wenn Du Teile aus meinem Posting zitierst, wer sollte sich dann sonst angesprochen fühlen? 😕
Ich habe nur die Gedanken von Deinen Posting aus weitergeführt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Diedicke1300
Als sicher und überlgen habe ich die Fahrer von PS-starken Autos bis jetzt eher selten erlebt. Teilweise kommt es mir eher so vor als ob sie ihr Hirn mit verpfändet haben, damit das Geld für das Auto reicht.
Es sind zwar nicht alle so, aber einen großen Teil gibt es leider schon die denken je mehr Geld man fürs Auto ausgibt, desto mehr Rechte haben sie.
Ja da stimme ich zu, man darf es auf keinen Fall pauschalisieren, es sind meist Ausnahmen, nur diese Piloten reißen den Durchschnitt nach unten.
Zitat:
Es sind zwar nicht alle so, aber einen großen Teil gibt es leider schon die denken je mehr Geld man fürs Auto ausgibt, desto mehr Rechte haben sie.
Haben sie meist auch, da sie im Zweifelsfall mehr Geld für den Anwalt übrig haben.
Aber dass stark motorisierte Wagen nicht teuer sein müssen, weißt du sicher selbst.. ich hab für meinen A8 vermutlich weniger gezahlt als die meisten für ihren gebrauchten Golf.
Zum Thema; klar geht es mit Abblendlicht (egal ob Xenon oder Halogen) nachts auf der einsamen AB ein wenig in Richtung Blindflug bei hohen Geschwindigkeiten; die Leuchtweite ist halt recht gering. Ob man das Risiko eingehen will, muss jeder selbst wissen. Es ist ja nun nicht so, dass hier ständig irgendwas auf der Fahrbahn liegt. Ich fahre deshalb jedenfalls nicht Richtgeschwindigkeit.
Zitat:
Haben sie meist auch, da sie im Zweifelsfall mehr Geld für den Anwalt übrig haben.
Dann haben sie immer noch nicht mehr Rechte, sie können das Recht durch ihre finanziellen Mittel weiter zu ihren Gunsten auslegen 😉
Wie war das mit dem Recht haben und Recht bekommen?
Mal ehrlich,man kann doch bei dieser Fahrweise niemals mehr "Herr der Lage" sein.Egal ob mit Xenon oder ohne.Mir wäre das viel zu anstrengend.Wegen solch einer extremen Fahrweise und Denkensweise einzelner,kommen unsere Politiker doch mal auf die Idee ein Tempolimit einzufüren!
Auch wenn nachts die Autobahn leer ist und man sie gut ausfahren kann sollte man es nicht übertreiben. Und andauernt das Auto so auszufahren.. wie macht ihr das? (an alle die das können?) mir selbst wäre das auch zu anstregend.. lieber ruhiger und sicherer ans Ziel kommen.
Schöne Grüße
Mad
Hallole Juline
Bei Deiner hier veröffentlichten Denkweise erlaube ich mir die Frage nach
Deinem Alter zu stellen. Die von Dir hier gestellte Thematig ist jaOK aber Deine
Kommentare auf die Antworten zeugen von einer gesunden Naivität die mich
die Frage stellen Lässt ob Du eigendlich lesen kannst.
Einige der Antworten waren recht eindeutig und rechtlich fundiert.
Wenn Du eine Meinung zu einem Thema hast die Du nicht ändern willst, so
Stiehl uns nicht unsere Zeit und frage garnicht erst , denn die Antwort die Dir die
gewünschte Bestätigung gibt wirst Du vermutlich so nicht bekommen.
Ein paar Theoretische Stunden in der Fahrschule sollten Dir sicher helfen. JOl.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja da wächst einem der Hals, insbesondere weil hier immer mit nachdruck gepedigt wird wie sicher und überlegen die Lenker von PS starken Autos unterwegs sind.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und manchmal sind die Vorurteile gegenüber Rasern auch durchaus berechtigt:
Verkehrsunfall – Zwei Personen tödlich verunglückt. Unfallverursacher flüchtet im Sportwagen.
Da hats die Presse doch mal wieder geschafft. Ein einziger Spinner landet in den Gazetten (nur weil er einen Sportwagen fährt). Wäre es ein Polo oder ähnliches Gefährt gewesen, gäbe es die Meldung sicherlich nicht bzw. nicht in der Aufmachung und Größe, weil sich ein Sportwagen spektakulärer verkaufen läßt (Sportwagen=rasant). Deshalb hier zu pauschalisieren, wie schon wieder geschehen kann ich nicht begreifen. Aber wie gesagt, man landet heute nur noch in der Zeitung wenn man a) polarisiert, b) den Sozialneid bedienen kann und/oder c) reißerische Berichte daraus fertigen kann. Und 80% der Leute springen noch darauf an....
PS: Und ich würde behaupten 80% der Lenker von PS-Starken Autos sind sehr sichere und überlegene Autofahrer. Demhingegen nur 60% der von den sogenannten daily drivern. Allein schon deshalb, weil unter den daily drivern die Zahl der sogenannten Sonntagsfahrer und Überforderten bzw. nicht mehr wirklich fahrtauglichen schon aufgrund der Verbreitung in der Bevölkerung naturgemäß deutlich höher ist.
Ein Anteil der geschätzten 20% der PS-Starken Autos schaffens nur immer regelmäßig auf Seite 1 (weil das Thema Porsche, Ferrari, starker Mercedes, BMW, Jaguar etc. das einzige Zugpferd für die Berichterstattung darstellt), während die 40% derjenigen Autofahrer von niedrig oder normal motorisierten Autos, die sich daneben benehmen nicht mal eine Zeile erhalten, weil das Thema/der Unfall für die Presse dank Alltagsauto schlichtweg uninteressant ist (es sei denn der Unfall an sich ist es). Da gibts keinen verwertbaren "Sprengstoff" den man als Aufhänger nutzen kann. Bei einem hochmotorisierten Auto ist es dann regelmäßig entweder der Umwelt- und/oder der soziale Sprengstoff (Stichwort Sozialneid, Benzinverbrauch), der ideal geeignet ist, um wieder mal die Massen anzuheizen. Die moderne Form von "Brot und Spiele" aus der Römerzeit.
Es sei denn es ist ein Geisterfahrer, wo wieder Punkt C der oben aufgeführten Liste dazu führt, daß es auch mal ein Polo in die Schlagzeilen schafft.
Es kommt immer darauf an wer im Polo sitzt. Wenn Jugendliche in der Stadt einen Polo zerschissen dann ist das für die Presse auch immer ein Grund darüber sofort zu berichten.. es muss nicht immer der teure schnelle Wagen sein.
Ich glaube aber auch nicht das es immer um die Autos an sich geht.. sondern eher um die Leute.. um ihre Fahrweise.
Nichts desto trotz frage ich mich, wie es manche immer wieder schaffen innerhalb einer Stadt das Auto zum schrott zu fahren. Vor allem Innerorts, wo Kinder und andere Menschen noch gefährdet werden können.
Vielleicht sollte man Führerschein ab 21 machen.. würde das was bringen? Was meint ihr? Führerschein mi 17 ging wohl in die Hose 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Vielleicht sollte man Führerschein ab 21 machen.. würde das was bringen? Was meint ihr? Führerschein mi 17 ging wohl in die Hose 🙄
Ein schnellerer Entzug der Fahrerlaubnis bei Verstößen gegen die StVO bringt hier wohl mehr als die vernünftig fahrende Masse für die Exzesse einiger Spinner bluten zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Führerschein mi 17 ging wohl in die Hose 🙄
Im Gegenteil!
Zitat:
Original geschrieben von Hubertus Humba
Im Gegenteil!Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Führerschein mi 17 ging wohl in die Hose 🙄
warum?
Ich finde das die jüngeren (natürlich nicht alle!) am gefärlichsten unterwegs sind, dass bei so manchen das Blut erst richtig anfängt zu kochen, wenn sie erstmal show vor ihren Kollegen machen können.. es ist nicht als zu lang her habe ich das jeden Tag in der Schule beobachten können daher sage ich ja evtl. wären so manche mit 21 Jahren auch etwas reifer für einen Fahrzeug.
Aber was macht der Gesetzgeber? Er lässt sie noch früher anfangen.. bald ist es wohl mit 16 möglich 😰