schneller anfahren trotz automatik und turbo?
Hallo,
ich bin ein relativ junger A3-Fahrer und das Gerücht, junge Leute hätten keine Zeit, stimmt - zumindest bei mir.
Ich fahre nun seit 1 Jahr einen A3 2.0 TDI mit Automatik und habe mich seitdem nicht damit abfinden können, dass es beim Anfahren bis zu 1 Sekunde dauert, bis mein Auto mein Gas annimmt und richtig anzieht! (zumal ein Diesel mit so viel Drehmoment in unteren Drehzahlbereichen ausgestattet ist, dass es schade ist, dass das nicht ohne Umwege auf den Asphalt "gebrannt" wird).
Kann mir gut vorstellen, dass das mit dem Turbo zusammenhängt, der ja erst mal aufladen muss, bevor die Leistung kommt?!
Da ich schon an der ein oder anderen Kreuzung gestanden habe und einem von der Vorfahrtsstraße kommenden Auto, von dem ich dachte, es sei noch weit genug weg, fast die Vorfahrt genommen habe, habe ich mir einige Gedanken dazu gemacht, wie ich diesem Problem Abhilfe schaffen könnte.
Nun die Frage:
Ist es generell möglich und vor allem, ist es fürs Material unschädlich, wenn ich, um im Stehen schneller wegzukommen, die Bremse mit links trete und mein Auto ein bisschen mit dem Gasfuß hochdrehe? Nicht durchdrehende Räder oder sowas (wobei das auch mal interessant wäre), sondern einfach, um den Drehmoment nutzen zu können?
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich liebe meinen Audi und ich will ihm nicht weh tun 😉 Aber dieses Rumgetrödel beim Anfahren ist echt lästig...
Danke schon mal für die Antworten!
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gammel88
Beste Option:
Karre verkaufen ---> Fahrrad fahren
Mit ein bisschen Übung und Training biste allemal schneller über die Kreuzung als mit AutoNix für ungut...
Mfg
dem stimme ich voll und ganz zu!
du glaubst doch nicht wirklich, dass du hier vernünftige antworten bekommst auf deine gedanken von wegen bremsen und gas geben und was da sonst noch so kam... 🙄
aber mal schauen, vl gibts ja noch mehr so helden wie du...
lg
PS: kannst ja die Handbremse benutzen.... 🙄
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Damit ist ja schon alles gesagt.Zitat:
Original geschrieben von lachrizz85
und bevor jetzt kommt:Der Idiot hier bist du!...
Lasst es einfach... käme jetzt scheisse 😉
Aber eine andere Frage, warum fährt man als Jungspund Automatik? Probleme in den Füßen oder den Bock vom Opa übernommen?
weil er schneller 0-100 ist 😁
und außerdem gabs den nicht anders (bei mir zumindest 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von lachrizz85
Ist es generell möglich und vor allem, ist es fürs Material unschädlich, wenn ich, um im Stehen schneller wegzukommen, die Bremse mit links trete und mein Auto ein bisschen mit dem Gasfuß hochdrehe?
Das geht bestimmt.
Ich hatte mal einen Käfer Halbautomatik (40 PS 😎), d.h. der hatte einen
Drehmomentwandler, der beim Anfahren geschätzte 15 PS der Ausgangsleistung
schluckte. 🙂
Mit dem habe ich übrigens in der Stadt immer links gebrenst, reine Übungssache. 🙂
An der Ampel bißchen "aufziehen" und dann Bremse lösen, funktionierte wunderbar.
Wenn man das nicht ständig macht, sollte es dem Material nicht groß schaden, es
passiert ja eigentlich nichts "Artfremdes".
Grüße Klaus