Lichtmaschine: 180A anstelle 150A verbauen möglich?
Moin kann man ich eine 180 a Lichtmaschine einbauen 318 d E90 n47 schafft das der Regler wenn ich die mit Ista einstelle
Oder muss ich unbedingt die gleiche einbauen.
6 Antworten
Servus,
das geht. Solltest nur kodieren, aber hattest du ja schon geschrieben 😉 Viel Spaß
Bedankt für die schnelle Bestätigung, normalerweise hätte ich die richtige geholt, nur 15 Jahre alt und es war unmöglich an die Bezeichnung ranzukommen, um die richtige zu bestellen und hatte bisher soviel Ärger mit Glühkerzen und Dichtungen, wo es immer hieß bei hubauer und bmwfan usw es sei genau das für mein Auto + ebay autodoc usw, nur beim Einbau später mit ista stellte sich heraus falsche Kerzen oder völlig andere Dichtungen Ölkühler.
Da ich die bei ebay vom Schrott bestellte 30 euro inklusive Versand, wäre mein Verlust nicht zu groß gewesen und hätte sonst eine neue aus dem Aftermarkt bestellt.
Zitat:
@Erik130i schrieb am 20. März 2025 um 21:14:20 Uhr:
Servus,das geht. Solltest nur kodieren, aber hattest du ja schon geschrieben 😉 Viel Spaß
Viele schreiben ja es sei einfacher und preiswerter nur den Regler zu wechseln, wollte das auch erst machen, nur da ist ein kühlschlauch im weg und es ist sehr eng.
Also für mich als Schrauber Laie war es erheblich einfacher den Ansaugtrakt vorne zu lösen und die Lichtmaschine zu wechseln. gemütlich gearbeitet ca 3 std.
Ähnliche Themen
Bei Lebmann 24 ist es definitiv genau, wenn du mit deiner Fahrgestellnummer suchst. Die Zubehörteile sind allerdings oft fraglich. Bei Autodoc ist das eine Katastrophe.
Und rufst du bei BMW an und fragst nach der Teile Nummer, die Bande rückt das nicht raus und macht dich noch verrückt, mit wenn fragst was kann passieren, mit den Metall statt Keramik Kerzen, ja puff und das wars mit dem Motor, obwohl ich 6 Wochen ohne ein Fehler gefahren bin, selbst Regeneration dpf klappte obwohl angeblich die Tempertur der Metallkerzen nicht ausreicht.
Bin der festen Überzeugung das der einzige Unterschied, vlt eine etwas dreckigere Verbrennung ist, also etwas schlechtere Asu Werte und vlt geringer höherer Verbrauch.
Aber das ist nur meine Vermutung.
Glühkerzen und Steuergerät wollen die dann fast 400 Euro. Bosch bekommst das ab 150 für die Duraspeed.