schnelläufer

Mercedes C-Klasse W204

hi ich wollte mal fragen wie es mit den schelläufern funktionert
ich als werksangehöriger möchte zb ne c klasse übers wochenende fahren, bekomm ich zb ne tankkarte und muss mindestens 1500 km fahren?
kann ich zb sofort zum werk gehen sagen ich möchte ne c klasse für dieses wochenende und dann stellen sie mir sofort einen zur verfügung?
bitte keine antworten mit fahr dann dahin und frag nach
danke

Beste Antwort im Thema

Was für ein Schwachsinn hier geschrieben wird ist ja unglaublich.
Wenn man nicht genau weiss was ein Schnellläufer ist sollte man auch nicht darüber schreiben und andere verunsichern.
Da ihn ja eh nur WA bekommen sollte ein Interessent einfach mal im Intranet unter FILMS suchen

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

das sind Versuchfahrzeuge,teilweise sind auch spezielle Versuchteile montiert. Die sollen halt in möglichst kurzer Zeit viele Km abspulen. Der Sl den ich fuhr hatte nach knappen 6 Monaten schon 70tkm runter.
Nach ner bestimmten Laufleistung werden die dann wohl auch zerlegt.

Daher ist das ganze auch verhältnismäßig günstig,sonst müßten Testfahrer bezahlt werden und so übernehmen das normale Mitarbeiter freiwillig😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von geheimflo



also kein Thema zu dem man meines Erachtens im Internet rumfragen sollte, aber
manche kapieren es einfach nicht.

Hi,

grundsätzlich gebe ich dir da Recht. Aber so sehen die Kunden wenigstens was für ein (Kosten-)Aufwand betrieben wird um die Langzeitqualität der MB Fahrzeuge zu erproben und sicherzustellen.

Gruß Tobias

bin zufällig auf dieses thread gestoßen. Stimmt das wirklich das mitarbeiter solche versuchsautos fahren dürfen?
Ich dachte immer solche Autos dürften nur echte Testfahrer- sicherlich ein traumjob- fahren =?
Bei welcher Firma gibt es das denn??

Unter dem Thema Schnellläufer verbirgt sich ein Auto ,dass wie der Name schon sagt in relativ kurzer Zeit viel Kilometer runter reißt.

Teilweise sind das Versuchsfahrzeuge, wo einzelne Baugruppen getestet werden.

Viel häufiger sind es normale Neuwagen oder fast Neuwagen ,wo einfach Kilometer runtergefahren werden -um den Preis zu drücken.

Den Herstellern ist ja auch bewusst ,dass sich immer weniger Leute einen Neuwagen leisten können oder aber auch wollen.

So wird durch die Mitarbeiter der Wert des Fahrzeugs gesenkt und er hat für das WE bspw. ein Fahrzeug.

Die Regeln dafür sind relativ streng, d.h. die angemeldeten Kilometer (meist so min. 1000 pro WE) müssen auch gefahren werden, lohnt also bloß für Langstrecke.

Spritkosten sind glaube frei ,die zahlen max. nen ganz kleinen Mietbetrag,dabei bin ich mir aber nicht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Tanellic


Unter dem Thema Schnellläufer verbirgt sich ein Auto ,dass wie der Name schon sagt in relativ kurzer Zeit viel Kilometer runter reißt.

Teilweise sind das Versuchsfahrzeuge, wo einzelne Baugruppen getestet werden.

Viel häufiger sind es normale Neuwagen oder fast Neuwagen ,wo einfach Kilometer runtergefahren werden -um den Preis zu drücken.

Den Herstellern ist ja auch bewusst ,dass sich immer weniger Leute einen Neuwagen leisten können oder aber auch wollen.

So wird durch die Mitarbeiter der Wert des Fahrzeugs gesenkt und er hat für das WE bspw. ein Fahrzeug.

Die Regeln dafür sind relativ streng, d.h. die angemeldeten Kilometer (meist so min. 1000 pro WE) müssen auch gefahren werden, lohnt also bloß für Langstrecke.

Spritkosten sind glaube frei ,die zahlen max. nen ganz kleinen Mietbetrag,dabei bin ich mir aber nicht sicher.

Achsoo okay. Ist ja cool wenn Sprit frei währe, denen gehtsx aber gut 🙂

Und das gibts bei Mercedes oder wie?`Und andere autohersteller?
Das heist damit das zeug schnel.l getestet wird müssen relativ schnell viel km draufgefahren werden, klingt logisch...

...oha, ich glaube ich werde mir keinen "Werksdienstwagen" zulegen. Hatte das mal angedacht für den nächsten Kauf, da diese immer gut ausgestattet sind und im Verhältnis sehr günstig mit wenig Kilometern.

LG

FS

Zitat:

Original geschrieben von Tanellic


Unter dem Thema Schnellläufer verbirgt sich ein Auto ,dass wie der Name schon sagt in relativ kurzer Zeit viel Kilometer runter reißt.

....

Viel häufiger sind es normale Neuwagen oder fast Neuwagen ,wo einfach Kilometer runtergefahren werden -um den Preis zu drücken.

Den Herstellern ist ja auch bewusst ,dass sich immer weniger Leute einen Neuwagen leisten können oder aber auch wollen.

So wird durch die Mitarbeiter der Wert des Fahrzeugs gesenkt und er hat für das WE bspw. ein Fahrzeug.

Die Regeln dafür sind relativ streng, d.h. die angemeldeten Kilometer (meist so min. 1000 pro WE) müssen auch gefahren werden, lohnt also bloß für Langstrecke.

Spritkosten sind glaube frei ,die zahlen max. nen ganz kleinen Mietbetrag,dabei bin ich mir aber nicht sicher.

das wusste ich nicht, also doch besser keinen Werkswagen kaufen.

Was für ein Schwachsinn hier geschrieben wird ist ja unglaublich.
Wenn man nicht genau weiss was ein Schnellläufer ist sollte man auch nicht darüber schreiben und andere verunsichern.
Da ihn ja eh nur WA bekommen sollte ein Interessent einfach mal im Intranet unter FILMS suchen

Zitat:

Original geschrieben von SuperReal



Zitat:

Original geschrieben von Tanellic


Unter dem Thema Schnellläufer verbirgt sich ein Auto ,dass wie der Name schon sagt in relativ kurzer Zeit viel Kilometer runter reißt.

....

Viel häufiger sind es normale Neuwagen oder fast Neuwagen ,wo einfach Kilometer runtergefahren werden -um den Preis zu drücken.

Den Herstellern ist ja auch bewusst ,dass sich immer weniger Leute einen Neuwagen leisten können oder aber auch wollen.

So wird durch die Mitarbeiter der Wert des Fahrzeugs gesenkt und er hat für das WE bspw. ein Fahrzeug.

Die Regeln dafür sind relativ streng, d.h. die angemeldeten Kilometer (meist so min. 1000 pro WE) müssen auch gefahren werden, lohnt also bloß für Langstrecke.

Spritkosten sind glaube frei ,die zahlen max. nen ganz kleinen Mietbetrag,dabei bin ich mir aber nicht sicher.

das wusste ich nicht, also doch besser keinen Werkswagen kaufen.

Da hast du aber etwas nicht richtig verstanden. Ein Schnellläufer wird nicht später an externe Kunden verkauft. Daimler verkauft noch nicht einmal Autos aus der Nullserie an Kunden. Die Fahrzeuge dienen lediglich internen Erprobungszwecken, welche das im Einzelfall auch immer sein mögen.

Also keine Angst haben, die Werkswagen sind etwas ganz anderes und können meiner Meinung nach auch ruhigen Gewissens gekauft werden. Aber das soll ja jeder selbst entscheiden.

hi zusammen,

habe einen schnellläufer zugeteilt bekommen und muss ihn am dienstag morgen in untertürkheim abholen. der lageplan den ich geschickt bekommen habe lässt sich allerdings nur im intranet öffnen und ich komme bis dahin nicht mehr ins geschäft. Hat jemand eine adresse für mich wo ich den schnellläufer abholen muss und wo ich meinen privaten wagen für die 2 tage stehen lassen kann?

Vielen Dank

Da kann man nur hoffen, dass die Mitarbeiter in der Firma mehr drauf haben als hier im Forum. Da sind alles Firmeninterna (Intranet) und gehören nicht ins öffentliche Netz (Internet).

Wusste nicht dass der Standort des Fuhrparks in Untertürkheim und Parkplätze streng geheim gehalten werden müssen, sorry.

Könnte ich selbst noch nachschauen oder jemanden fragen hätte ich sicher nicht hier gefragt.

Deine Antwort