Schneekettentauglichkeit

BMW X5 E70

Hi Leute !

Wie aus anderem Thread bekannt zweifle ich ob es für mich Sinn macht Winterreifen anzuschaffen, da ich diese nur wenige Wochenenden im Winter brauchen würde.

Hab einen On-line Shop für Schneeketten gefunden, der auch für die 285/45 R 19 Reifen hinten Ketten vorrätig hat.

Wisst ihr ob Schneeketten für die Standard- Sportpacketbereifung seitens BMW zugelassen sind. Müsste in D eigentlich im Fahrzeugschein stehen. Würde ggf. die Schneeketten für hinten in den Kofferrum legen und im Notfall aufziehen. Weiss aber nicht, ob das gefährlich sein könnte.

Gruss, Drak

15 Antworten

Hi Drak,

schon witzig, dass ein in Griechenland lebender X5-Fahrer die Schneekettenfrage stellt!

😉 😁

Ich weiss definitiv, dass für die Mischbereifung in der von Dir angegeben Grösse beim E53 (!!) KEINE Freigabe für Schneeketten gab (zu wenig Platz??)

ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim E70 anders ist.

Und wieso sollten Schneeketten im Fahrzeugschein stehen??

Grüsse in den Sommer

Michael

Zitat:

Und wieso sollten Schneeketten im Fahrzeugschein stehen??

Michael

Hi Michael !

Folgendes hat ein alter ML- Kumpel mir gechrieben:

"auf dem Fahrzeugschein unter Pkt 22 , den Du mitführen musst (zumindest in D) muss drauf stehen, ob deine Reifen/Felgen Kombination für Schneeketten zulässig ist."

Kannst mal nachgucken ?? Vieleicht auch noch jemand mit den Propellerfelgen ??

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


KEINE Freigabe für Schneeketten gab (zu wenig Platz??)
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim E70 anders ist.
 

Wieso? Platz in den Radkästen hat der doch genug, da könnte man Dachlatten auf die Reifen nageln 😛 😉

Aber mal ernsthaft: Wird das irgendeinen griechischen Polizisten interessieren, wenn man für ein paar 100m Ketten aufzieht!?

Ich finde es allerdings schon erstaunlich, dass es überhaupt Ketten für diese Größen gibt!

Gruß

Martin

du solltest bei uns in den bergen mal die schneeketten der busse sehen! die passen ums ganze auto 😉

sven

Zitat:

 
Wieso? Platz in den Radkästen hat der doch genug, da könnte man Dachlatten auf die Reifen nageln 😛 😉
 
Aber mal ernsthaft: Wird das irgendeinen griechischen Polizisten interessieren, wenn man für ein paar 100m Ketten aufzieht!?
 
Ich finde es allerdings schon erstaunlich, dass es überhaupt Ketten für diese Größen gibt!
 
 
Gruß
 
Martin

Hi Martin !

Stimmt die Polizisten interessiert es überhaupt nicht. Ist kein rechtliches Problem.

Die Frage ist ob es für's Auto oder für die Sicherheit gefährlich ist. BMW muss sich doch was dabei debnken wenn die für die 285/45 R19 Reifen keine Schneeketten zulassen (falls es denn so ist).

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von drak



Zitat:

 

Die Frage ist ob es für's Auto oder für die Sicherheit gefährlich ist. BMW muss sich doch was dabei debnken wenn die für die 285/45 R19 Reifen keine Schneeketten zulassen (falls es denn so ist).

"For more informations ask your local dealer!"

😉

Wobei ich gestehe, dass sich mein "local Dealer" in Sachen Winterreifen für den E70 auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat!!

Ich mache heute nochmals den Anlauf, die VERBINDLICHE Bestätigung von BMW MUC zu bekommen, dass ich die 275/40-19er Pirelli tatsächlich auf den Hirschgeweihfelgen fahren darf, wie PIRELLI das via Reifenhändler fest behauptet....

Weil: Shit happens, und ich möchte nicht im Schadensfall die Arsc*karte haben... 🙁

Schönen Freitag!

Michael

OT:

Warum kann man eigentlich hier nicht mehr richtig zitieren?? Es ist ein einziger Mischmasch aus Zitat und Antwort, wobei man beides kaum voneinander unterscheiden kann...

Was mache ich falsch?? Ich lasse die QUOTEs am Anfang und Ende des Zitats drin, aber trotzdem geht meine Antwort im Zitat unter...ausser, dass man sich durch die lächerlichen Seitenbalekn kämpfen könnte, um zu wissen, was Sache ist...

Hat jemand einen Tipp?? (Ausser, hier nicht mehr zu posten! 😉 😁 )

Gruss Michael (leicht angezickt!!)

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


du solltest bei uns in den bergen mal die schneeketten der busse sehen! die passen ums ganze auto

285/45 R 19 ist jetzt nicht so

die

klassische Busreifengröße 😕

Zitat:

Original geschrieben von drak


Die Frage ist ob es für's Auto oder für die Sicherheit gefährlich ist. BMW muss sich doch was dabei debnken wenn die für die 285/45 R19 Reifen keine Schneeketten zulassen (falls es denn so ist).

Das Einfachste wäre, es auszuprobieren. Für meinen Volvo sind auch nur bestimmte, besonders feingliedrige "empfohlen". Ich habe dann die alten, dicken von meinem ML aufgezogen und nichts schleift, schrappt, kratzt oder blockiert, so what!?

Wenn die Ketten die Felge nicht berühren (bei den Hirschgeweih fraglich), der Reifen im Radkasten mit Kette das gleiche Spiel hat wie ohne, spricht m.E. nichts dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Warum kann man eigentlich hier nicht mehr richtig zitieren??

Upps, ist mir noch gar nicht aufgefallen 😁 😎 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Warum kann man eigentlich hier nicht mehr richtig zitieren?? Es ist ein einziger Mischmasch aus Zitat und Antwort, wobei man beides kaum voneinander unterscheiden kann...

Was mache ich falsch?? Ich lasse die QUOTEs am Anfang und Ende des Zitats drin, aber trotzdem geht meine Antwort im Zitat unter...ausser, dass man sich durch die lächerlichen Seitenbalekn kämpfen könnte, um zu wissen, was Sache ist...

Hat jemand einen Tipp?? (Ausser, hier nicht mehr zu posten! 😉 😁 )

Gruss Michael (leicht angezickt!!)

Hi Michael !

Ja irgendwas läuft hier schief. Im Grunde ist es aber ganz einfach: Such einen Absatz aus den du zitieren willst und schreib oben drüber quote in eckige Klammern gesetzt und unter dem ABsatz das Gleiche mit einem / vor dem q Alles andere löscht du einfach (s.u.)

Bei deinem Post eben habe ich alle andere "quotes" und weiteren mist wie Original gepostet etc. einfach gelöscht und nur die beiden oben von mir erwähnten Wörter über und unter dem Absatz gelassen.

Gruss, Drak

Zitat:

Im Grunde ist es aber ganz einfach: Such einen Absatz aus den du zitieren willst und schreib oben drüber quote in eckige Klammern gesetzt und unter dem ABsatz das Gleiche mit einem / vor dem q

Danke, Drak!

ixch werde jetzt in einem anderen Forum nachfragen, wie man auf einer APPLE-Tastatur eckige Klammern macht!!

😉 😁

😛

Enjoy, never compromise!!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von drak 


 
...weiteren mist wie Original gepostet etc. einfach gelöscht und nur die beiden oben von mir erwähnten Wörter über und unter dem Absatz gelassen.
 

Das hat aber den Nachteil, dass man nicht sofort erkennt, wer denn gerade zitiert wurde 🙁

Einfach über dem Antwortfenster den vb-Code-Editor wählen, dann ist es wie früher 😉

Gruß

Martin

Weiss, wie er seinen Windows-Rechner bedienen muss 😛

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Weiss, wie er seinen Windows-Rechner bedienen muss 😛

[]😁😁😁😁😁😁 []

eckige klammern mit dem mac:

alt 5 = klammer auf
alt 6 = klammer zu!

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von drak 


 
...weiteren mist wie Original gepostet etc. einfach gelöscht und nur die beiden oben von mir erwähnten Wörter über und unter dem Absatz gelassen.
 
 
Das hat aber den Nachteil, dass man nicht sofort erkennt, wer denn gerade zitiert wurde 🙁
 
Einfach über dem Antwortfenster den vb-Code-Editor wählen, dann ist es wie früher 😉
 
 
Gruß
 
Martin
 
Weiss, wie er seinen Windows-Rechner bedienen muss 😛

Hab es so wie du schreibst getestet. Irgenwie verwirrend, aber auch nicht so wichtig.

Deine Antwort