Schneeketten zugelassen für 7,5J x 17
Servus Leute,
ich weiss das es Sommer ist und rechne auch nicht mit nem plötzlichen Wintereinbruch. 😁 Trotzdem schonmal ne Frage die auf den Winter abzielt. Ich hab leider bei der Felgenbestellung verwachst. Und daher will ich die serienmässigen Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 6-Speichen-Design im Winter einsetzen. Dabei bin ich mir nicht sicher ob diese Felge sich für den Schneekettenbetrieb eignet oder womöglich gar nicht zugelassen ist (sofern das nötig sein sollte). Bevor ich Audi anschreibe wollte ich mal hier nachfragen. Jemand ne Idee?
Danke und viele Grüsse,
diehuetten
55 Antworten
Kann mir allerdings vorstellen das bei den breiteren Reifen 17" oder 18" die Ketten sonst gegen den Kotflügel oder innen gegen die Federn/Dämpfer schalgen beim einfedern? Vielleicht gibt es diese deshalb nicht als schneekettentauglich?
Ich möchte diese Thema nochmals aufgreifen. Ich habe vorgestern meinen A4 2.7 TDI in Empfang nehmen dürfen und habe den Audi Händler auf das Thema "Schneeketten auf 7.5x17 mit 225/50 R17" angesprochen. Ohne nachzuschauen meinte er, dass dies geht. In der Betriebsanleitung ist diese Kombination jedoch nicht aufgeführt.
Muss ich also eine 7 Zoll Felge (ET46) für den Winter kaufen, wenn ich Schneeketten montieren will? Wie so fehlt dieser Hinweis bei der 7.5 Zoll Felge im Konfigurator?
Wie hoch ist die Einpresstiefe bei der serienmässigen 7.5x17 Zoll Felge (7-Arm)? In der CH fehlen diese Angaben leider im Fahrzeugschein?
Gruss
Andy
Hallo Autto,
die Einpresstiefe bei der von dir genannten Serienfelge beträgt 45 mm (laut EWG-Übereinstimmungserklärung).
Gruß
Jörg
Hallo Leute!
Auf der Audi Deutschland Homepage unter Zubehör ist genau diese Schneekette für die Dimension angeführt. (225/55R16 od. 225/50R17) Art.Nr.: 4F0091355
Nennt sich Schneekette Exklusiv-Klasse um 310 Euronen!!!
Ergo: das funktioniert
LG
Ähnliche Themen
Hallo allerseits,
laut EWG-Übereinstimmungserklärung müssen die M+S-Reifen 225/50 R17 auf Felge 7 J x 17 ET46 montiert werden; die 7,5 J x 17 Felgen sind demnach hierfür gar nicht vorgesehen.
Wählt man im Audi-Konfigurator die 2.0 TDI Motorisierung an, so wird doch auch angezeigt, dass die 7,5 J Felge nicht schneekettentauglich ist.
Gruß
Jörg
Also ich muss da jetzt mal nen Knopf dahinter machen. Entweder ich muss neue Felgen holen oder es mit den im Threadtitel genannten riskieren.
Meine EWG Überinstimmungsgedönserklärung sagt folgendes unter Bereifung und Räder:
225/50R17 94Y und 7,5J x 17 ET 45
daher sieht es so aus als ob kleinere Reifen für den 3,2er Avant wohl nicht zulässig sind, richtig?
Was kann denn passieren wenn ich mir einfach 225er Winterreifen auf diese Felge machen lasse und spezielle Schneeketten mit Alufelgenschutz zulege?
Audi habe ich angeschrieben und darum gebeten mir diese Technischen Gründe, welche den Schneekettenbetrieb ausschliessen, zu erklären damit ich es verstehen kann. Leider absolut keine Antwort. Wahrscheinlich bin ich für die ein VIP (very ignored person) 😁
Vielen dank und Grüsse,
diehuetten
edit: grad noch bemerkt. auf der Rückseite stehen doch noch ein paar andere Kombinationen wie 225/50/17 M+S auf 7J x 17 ET 46
Da ich von joker gelernt habe, das in diesem Falle das 7J oder 7,5J die Felgenbreite ist wird halt wahrscheinlich 7,5J einfach zu breit für den Kettenbetrieb sein......
etwas off topic ,aber beim A6 sind Schneeketten ausdrücklich nur für 7 Zoll und nicht für 7.5 Zoll Räder erlaubt.Das heißt,nicht mal auf den kleinsten Serienfelgen dürfte man Ketten montieren!
Alex.
so, nun habe ich doch noch eine Antwot von Audi erhalten. Die Anfrage war ja warum die serienmässige 7,5J X 17 7 Arm Felge technisch nicht für den Schneekettenbetrieb vorgesehen ist.
Na ja, Antwort kann man es eigentlich nicht nennen - es ist im Prinzip nur eine wiederholung dessen was ich angefragt hatte und eh schon weiss. Die Fragen nach den Gründen wurde völlig ignoriert.... War vielleicht auch bissle kompliziert und dann geht halt wieder mal ne Standardphrase als Antwort raus. Solche Schwachmaten!! Ich gebs jetzt auf und kauf andere Felgen - aber garantiert nicht bei audi. Schon aus Prinzip...... Klar gibt es Fakten die man halt irgendwann mal akzeptieren muss - aber Einen mit solchen mails für blöd verkaufen?
Viele Grüsse,
diehuetten
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank fuer Ihr E-Mail.
Es freut uns, dass Sie Kunde unseres Hauses sind. Das Vertrauen, das Sie uns durch den Erwerb eines Audi A4 Avant entgegenbringen, ehrt uns sehr.
Gern gehen wir auf Ihre Anfrage ein.
Fuer den Audi A4 Avant, WAUZZZ8K29A011772, ist die Verwendung von Schneeketten auf der werkseitig ausgelieferten Rad-/Reifenkombination
7,5J x 17 ET 45 mit dem Reifen 225/50 R17 94Y
nicht zulaessig.
Zitat:
Original geschrieben von diehuetten
so, nun habe ich doch noch eine Antwot von Audi erhalten. Die Anfrage war ja warum die serienmässige 7,5J X 17 7 Arme Felge technisch nicht für den Schneekettenbetrieb vorgesehen ist.
Na ja, Antwort kann man es eigentlich nicht nennen - es ist im Prinzip nur eine wiederholung dessen was ich angefragt hatte und eh schon weiss. Die Fragen nach den Gründen wurde völlig ignoriert.... War vielleicht auch bissle kompliziert und dann geht halt wieder mal ne Standardphrase als Antwort raus. Solche Schwachmaten!! Ich gebs jetzt auf und kauf andere Felgen - aber garantiert nicht bei audi. Schon aus Prinzip...... Klar gibt es Fakten die man halt irgendwann mal akzeptieren muss - aber Einen mit solchen mails für blöd verkaufen?
Viele Grüsse,
diehuettenSehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank fuer Ihr E-Mail.
Es freut uns, dass Sie Kunde unseres Hauses sind. Das Vertrauen, das Sie uns durch den Erwerb eines Audi A4 Avant entgegenbringen, ehrt uns sehr.
Gern gehen wir auf Ihre Anfrage ein.
Fuer den Audi A4 Avant, WAUZZZ8K29A011772, ist die Verwendung von Schneeketten auf der werkseitig ausgelieferten Rad-/Reifenkombination
7,5J x 17 ET 45 mit dem Reifen 225/50 R17 94Y
nicht zulaessig.
Da lag ich ja,leider für dich, genau richtig. Nehme an ,dass die 7.5 Zoll einfach zu breit sind-was sonst?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
die Bieten Ketten auch für 225/50/17Bild
Frage :
wo drann erkennt man on man eine "schneekettentaugliche Felge hat" hab mir da noch nie gedanken drüber gemacht, hab mir immer ketten gekauft die zu den Reifengrößen gepasst haben .
hab jetzt die org. 17 zoll mit 225/50Frage II : beim Quattro brauch ich da 4 oder zwei Ketten. wenn 2 vorne,hinten oder diagonal?
mein letzter allrad war ein Subaru und da konnte ich mir keinen Skiurlaub leisten. oder bin mit einen meiner Eltern gefahren (lang iss her)
kann mir keine wass zu den fragen sagen spez zur 2ten
zu 1: das ist nicht von der Felge abhängig, sondern vom Wagen
zu 2: je nach Einsatzzweck, vorzugsweise vorne (zwecks Lenkbarkeit). Diagonal?!? Nicht dein ernst oder? Wäre optimal für einen doppelten Rittberger 😁.
Uh, fuer mich noch mahl ganz langsam, danke 🙂
Ich hatte geplant auf die Serienfelgen (7.5Jx16) 225/55/16 Winterreifen zu machen, aber das geht jetzt nicht mit Schneeketten? Verstehe ich das richtig?
Gruss aus .dk
@diehuetten:
Ich wurde an deiner Stelle mir die original 7,5J 17" Felgen behalten und normal mit Schneeketten verwenden... 7,5- 7 = 0,5" * 2,54 = 1,27 cm ist kein Problem... Ich werde im Winter die 8J 18" Felgen mir 245/40 Bereifung fahren und dafur auch Schneeketten kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
@diehuetten:Ich wurde an deiner Stelle mir die original 7,5J 17" Felgen behalten und normal mit Schneeketten verwenden... 7,5- 7 = 0,5" * 2,54 = 1,27 cm ist kein Problem... Ich werde im Winter die 8J 18" Felgen mir 245/40 Bereifung fahren und dafur auch Schneeketten kaufen...
Wenn man dann noch bedenkt, dass die 0,5 Zoll sich auf innen und aussen verteilen so sind es sogar nur 6mm. Mit Berücksichtigung der anderen ET sind dann glaube ich 7mm.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Audi da so knapp kalkuliert hat. Da spielt die Dimension der Ketteneinglieder sicher eine noch grössere Rolle.
Ich werde im Winter ebenfalls die 7,5x17 Zoll Felge mit 225 Winterreifen fahren und eine feingliedrige Kette dazukaufen
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
@diehuetten:Ich wurde an deiner Stelle mir die original 7,5J 17" Felgen behalten und normal mit Schneeketten verwenden... 7,5- 7 = 0,5" * 2,54 = 1,27 cm ist kein Problem... Ich werde im Winter die 8J 18" Felgen mir 245/40 Bereifung fahren und dafur auch Schneeketten kaufen...
Servus Rudi,
ok, machst mir Mut - ich riskier es. Ich glaub es sollte wirklich gehen. Übrigens, mit dem im obigen Link genannten Händler habe ich schon Kontakt aufgenommen. Die Kette Super Magic in der benötigten Grösse 100 würde € 129.- kosten und macht einen guten Eindruck. Er ist ebenfalls der Meinung das die Kette passen sollte und weisst darauf hin, dass ich die Kette ja einmal testweise montieren könnte und bei Problemen von dem 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen könne. Er scheint da wirklich zu den Seriösen zu gehören. Ich halt Euch auf dem Laufenden - dauert aber noch ein Weilchen.
Vielen Dank und Grüsse,
diehuetten
www.koenig-schneeketten.q-c.de/