Schneeketten zugelassen für 7,5J x 17

Audi A4 B8/8K

Servus Leute,
ich weiss das es Sommer ist und rechne auch nicht mit nem plötzlichen Wintereinbruch. 😁 Trotzdem schonmal ne Frage die auf den Winter abzielt. Ich hab leider bei der Felgenbestellung verwachst. Und daher will ich die serienmässigen Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 6-Speichen-Design im Winter einsetzen. Dabei bin ich mir nicht sicher ob diese Felge sich für den Schneekettenbetrieb eignet oder womöglich gar nicht zugelassen ist (sofern das nötig sein sollte). Bevor ich Audi anschreibe wollte ich mal hier nachfragen. Jemand ne Idee?
Danke und viele Grüsse,
diehuetten

55 Antworten

Ist zulässig, aber nur mit 205/55 R17. Siehe Vergleichsgutachten, z.B. bei www.autec-wheels.de .

hab ich's doch gewusst Joker -
auf dich ist halt Verlass 😉  Wo muss ich denn da kucken? Im Konfigurator?
Grüssle
diehuetten

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten


hab ich's doch gewusst Joker -
auf dich ist halt Verlass 😉 Wo muss ich denn da kucken? Im Konfigurator?
Grüssle
diehuetten

🙂, danke.

Ja, im Konfigurator, da findet man z.B. das Gutachten hier:

http://www.autec-wheels.de/pdfdoc/E757455072111.pdf

.

Service at it's best (und as usual) Joker!
Das ich's nicht so mit Felgen hab ist ja bekannt. Anscheinend kommt jetzt aber noch ne Leseschwäche dazu 🙂  Einen A4 8K finde ich explizid nicht erwähnt in diesem Gutachten - andere A4 Versionen hingegen schon.
Und dann finde ich ich noch unter "Auflagen und Hinweise" unter dem Punkt A12 - Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig. Lese ich das Teil wirklich so falsch? Ich meld mich sofort wieder in meiner Selbsthilfegruppe für Leseschwache zurück 😁
Danke und viele Grüsse,
diehuetten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten


Das ich's nicht so mit Felgen hab ist ja bekannt. Anscheinend kommt jetzt aber noch ne Leseschwäche dazu 🙂  Einen A4 8K finde ich explizid nicht erwähnt in diesem Gutachten - andere A4 Versionen hingegen schon.

aber auf der Seite 37 einen B8.......und das isser 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



aber auf der Seite 37 einen B8.......und das isser 😉

Genau. Und wenn man dann eben die richtige Reifengröße wählt, darf man auch Schneeketten fahren > also eben nicht mit 225ern, sondern 205er wie eingangs erwähnt.

...uups - da hab ich wohl zu früh aufgehört zu lesen. Dachte ab Seite 26 ist's aus mit Audi :-)
Ok - danke ihr Beiden, jetzt wird es schon klarer.
Aber ein 3,2er Quattro mit 205er Reifen. Also ich weiss nicht ob das sein muss... 
Viele Grüsse,
diehuetten

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten


...uups - da hab ich wohl zu früh aufgehört zu lesen. Dachte ab Seite 26 ist's aus mit Audi :-)
Ok - danke ihr Beiden, jetzt wird es schon klarer.
Aber ein 3,2er Quattro mit 205er Reifen. Also ich weiss nicht ob das sein muss... 
Viele Grüsse,
diehuetten

mag sein.....aber im Winter geht Funktionalität vor Schönheit 😉

i.Ü. fahre ich ( Pitztal - schneebedeckt bewährt ) 225/ 55 / 17 Zoll im Winter - allerdings nicht schneekettengeeignet.....na und....in den Winterhotels gibts schöne Wellnesslandschaften oder eben einmal den Skibus 😉

wer braucht denn schon schneketten bei einem Quattro?
Ich habe seit Quattro keine mehr gebraucht und ich fahre auch bei 60 cm neuschnee über den arlbergpass. erlaubtistdas seitens der polizei in at auch.

ich bin sehr viel bei schlechten winterverhältnissen unterwegs.
gruß
hendrik

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ist zulässig, aber nur mit 205/55 R17. Siehe Vergleichsgutachten, z.B. bei www.autec-wheels.de .

Im Konfigurator finde ich aber keinen Hinweis auf diesen Sachverhalt. (z.b. 2.7 TDI mit Ambition). Bei der serienmässigen 6 Arm Felge 7.5x17 (Bereifung 225/50 17) fehlt eine Bemerkung betreffend Schneeketten (bei der 8 Zoll Felge wird die Verwendung ausdrücklich ausgeschlossen).

Was steht in der Bedienungsanleitung bei der serienmässigen 7.5 Zoll Felge mit 225/50 Reifen?

Danke und Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von kiwi62


wer braucht denn schon schneketten bei einem Quattro?
Ich habe seit Quattro keine mehr gebraucht und ich fahre auch bei 60 cm neuschnee über den arlbergpass. erlaubtistdas seitens der polizei in at auch.

ich bin sehr viel bei schlechten winterverhältnissen unterwegs.
gruß
hendrik

Schneketten braucht jeder, ob Quattro oder nicht, ueberall dort wo Kettenpflicht ausgewiesen und per Schild angeordnet ist. Und das ist in der Naehe meiner Huette (Vorarlberg) oefeters mal der Fall. Manchmal auch nur fuer ein paar Stunden, aber egal. Ich habe schon gelegentlich gesehen das kontrolliert wurde. Und Bergab gilt auch fuer einen Quattro die Physik, die fuer alle gilt.

Gruesse,

diehuetten

p.s. nicht immer wird die Kettenpflicht ueber ein Zusatzschild fuer Fahrzeuge mit Allradantrieb aufgehoben.  

@Autto (Andy)!

Stimmt, für die serienmäßigen 7,5 J Felgen beim Ambiente fehlt der Hinweis ebenfalls.

Im Prospekt ("gültig ab April 2008"😉 werden drei verschiedene Winterräder angeboten mit dem ausdrücklichen Hinweis auf Schneekettentauglichkeit: 7 J x 16 (Stahlfelge) mit Reifen 205/60 R 16, 7 J x 16 (6-Arm-Alufelge) mit Reifen 225/55 R 16, 7 J x 17 (7-Arm-Alufelge) mit Reifen 225/50 R 17.

Ich habe bei den Zubehörfelgen gestöbert und keine einzige schneekettentaugliche 7,5 J Felge gefunden. Daraus würde ich schließen, dass die 7,5 J Audifelgen auch nicht scheekettentauglich sind.

Für 7 J findet man ein paar, allerdings durchweg nur geeignet für "feingliedrige" Schneeketten, die nicht mehr als 12 mm auftragen.

Die 205er Reifen helfen nach meiner Ansicht nicht weiter, weil diese u. a. für den 2.7er Motor offensichtlich gar nicht zugelassen sind.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von diehuetten



Zitat:

Original geschrieben von kiwi62


wer braucht denn schon schneketten bei einem Quattro?
Ich habe seit Quattro keine mehr gebraucht und ich fahre auch bei 60 cm neuschnee über den arlbergpass. erlaubtistdas seitens der polizei in at auch.

ich bin sehr viel bei schlechten winterverhältnissen unterwegs.
gruß
hendrik

Schneketten braucht jeder, ob Quattro oder nicht, ueberall dort wo Kettenpflicht ausgewiesen und per Schild angeordnet ist. Und das ist in der Naehe meiner Huette (Vorarlberg) oefeters mal der Fall. Manchmal auch nur fuer ein paar Stunden, aber egal. Ich habe schon gelegentlich gesehen das kontrolliert wurde. Und Bergab gilt auch fuer einen Quattro die Physik, die fuer alle gilt.
Gruesse,
diehuetten
p.s. nicht immer wird die Kettenpflicht ueber ein Zusatzschild fuer Fahrzeuge mit Allradantrieb aufgehoben.  

Leider ist es so, sonst hätte ich mir bei den Serienmäßigen 18" S-Line die Winterreifen montieren lassen und die 19" Zöller geholt. Jetzt lasse ich die 18"ner drauf, denke das funktioniert auch besser mit dem S-Line Fahrwerk und hole mir 17"er die Schneekettentauglich sind. Obwohl ich die Dinger eigendlich noch nie im Skigebiet benutzt habe funzt echt gut mit quattro, aber bergab hast natürlich schon recht.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


mag sein.....aber im Winter geht Funktionalität vor Schönheit 😉

i.Ü. fahre ich ( Pitztal - schneebedeckt bewährt ) 225/ 55 / 17 Zoll im Winter - allerdings nicht schneekettengeeignet.....na und....in den Winterhotels gibts schöne Wellnesslandschaften oder eben einmal den Skibus 😉

die Bieten Ketten auch für 225/50/17

Bild

Frage :
wo drann erkennt man on man eine "schneekettentaugliche Felge hat" hab mir da noch nie gedanken drüber gemacht, hab mir immer ketten gekauft die zu den Reifengrößen gepasst haben .
hab jetzt die org. 17 zoll mit 225/50

Frage II : beim Quattro brauch ich da 4 oder zwei Ketten. wenn 2 vorne,hinten oder diagonal?

mein letzter allrad war ein Subaru und da konnte ich mir keinen Skiurlaub leisten. oder bin mit einen meiner Eltern gefahren (lang iss her)

Deine Antwort
Ähnliche Themen