Schneeketten!
Hallo alle zusammen,
ich fahre nächste Woche nach Tirol und wollte mir heute Schneeketten für 195/55R16 besorgen. Pech gehabt. War bei meinem Reifenhändler der eigentlich alles besorgen kann. Weiß jemand wo man welche bekommt außer bei BMW selber?? Vielen Dank
13 Antworten
ADAC, ÖAMTC, ebay, Online-shops oder andere Reifenhändler abklappern
Hallo!
Also ich hab mit von PEWAG die Sportmatik gekauft, die sind lt. ADAC/ÖAMTC Test die besten gewesen.
(Habe Sie mit meinem 1er aber noch nicht benötigt, obwohl ich in einem bergigen Gebiet lebe.)
Montage ist auch nicht wirklich umständlich, wenn man vorher eine Trockenübung gemacht hat.
Für deine 195/55R16 wäre die Type:
PEWAG Sportmatik SMX69
Kosten ca. 100€ (Österreich)
P.S. Habe sonst nix mit Peweag am Hut, außer meine eigenen Schneeketten.
@erbse71
Wohin nach Tirol fährst du denn??
Bist du viel auf der Autobahn unterwegs ?fährst du über Kufstein (Autobahn) oder über den Achensee(etwas steilere Landstraße) nach Tirol?
Also ich wohne in Jenbach und man kommt zur zeit mit einer guten Winterbereifung so gut wie überall hin. Die Straßen sind frei geräumt und gesalzen.
Solange du nicht auf über 1500 meter fahren willst!
Wenn du zum Arlberg willst, dann würde ich ketten empfehlen, da die Straßen dort nicht gesalzen werden, wegen dem schöneren Ortsbild.
Hingegen wenn du nur ins Zillertal fahren willst, dann brauchst du keine Ketten, wenn es nicht wie irre zu schneihen beginnt.
Du kannst aber die Ketten auch bei uns in tirol kaufen, wenn sich das Wetter ändern sollte. Der ÖAMTC hat sicher die Ketten für deine Reifendimension lagernd!
Schöne Grüße Suzu
wenn du dir ketten kaufen willst, dann könnte der test hier ganz aufschlussreich sein
gruß
ps: wer braucht schneeketten 😉
Ähnliche Themen
Wo kommst denn du her,
Also meine Niederlassung in Wien hat ein Angebot, wo du dir die Ketten kaufst (ab EUR ), und wenn du sie nach spätestens 4 Wochen ungebraucht wieder zurückbringst kriegst du dein Geld zurück bis auf 15 EUR, quasi Leihgebühr.
Ciao,
Gio
Schneeketten
Hallo Gemeinde,
so hier mal meine Infos i.S. Schneeketten.
Auf Anfrage beim freundlichen teilte mir dieser mit, dass entsprechende Schneeketten ab ca. 200,-- € zu haben wären (Rudmatic).
Hier eine deutlich günstigere Alternative zu BMW (ca. 80,-- €):
PEWAG (Testsieger ÖAMTC)
Folgende Modelle werden für den 1er angeboten:
SMX 67 für 185 / 60 /16 (116 und 118 i + D)
SMX 69 für 195 / 55 / 16 (120 i + D)
SMX 73 für 205 / 55 / 16 (120 i + D)
Habe meine über folgenden Händler den ich sehr empfehlen kann bezogen:
Fa. Heinrich Vogel
E-Mail: info@vogel-hechingen.de
Telefon: 07471 - 12914
Viele Grüße
DreamBiker
Also meiner sagte, dass für 16" die dinger um die 130, und für 17" um die 350 Euro kosten.
200 find ich für 16" ein wenig heftig.
Ciao,
Gio
Kettengrösse schwierig
Da vor kurzem im Forum noch NIX über Ketten zu finden war, habe ich mich recht intensiv schlau gemacht:
Ich such(t)e Kette für 185/60 R16 auf 6"
Der Freundliche hatte bei der Niederlassung (nach langem Rumsuchen in den Tabellen) nur die ja bereits beschriebene RUD-Kette für ca. 200,- Euronen.
Es wäre die Gleiche wie für die 195/55 R16............
Da ich aber bei RUD auf der Website ausdrücklich gelesen hatte, dass die Kette für 185/60 R16 NUR bei 7" Felgen passen soll....wurde ich vorsichtig. Natürlich hätte ich einfach bei BMW kaufen können-war mir aber zu teuer.
Mein Zubehörhändler hatte div. Ketten (montiert zur Anschauung) da und zu meinem Erstaunen macht die so viel gelobte "Pewag Sportmatic" (ADAC-Testsieger) einen wirklich chaotischen Eindruck: äusserst komplexe Spannvorrichtung und zudem sehr schwierig bei Heckantrieb zu montieren, da man mindestens mit ner Männerfaust durch den Radkasten greifen muss, um das Spannglied einzuhacken! Wie ich sehr gut nachvollziehen konnte empfahl mir der Händler die "Ring Super Automatic" vom selben Hersteller (Pewag). Kostet übrigens praktisch das selbe! Diese Kette ist wesentlich einfacher bei unseren Hecktrieblern zu montieren! Jetzt das Problem: Der Händler erkundigte sich nochmal explizit bei RUD (empfahl mir ohnehin RUD -ist ja auch teurer) und auch die geben keine Garantie für diese komische Reifengrösse (meine 185/60 R16 auf 6"😉....anscheinend noch nicht geprüft.....Die Pewag gefiel mir aber besser (wegen der kantigeren Glieder -RUD hat Rundglieder- viell. deshalb im ADAC Test so schlecht, obwohl ja sehr bekannt) Dann habe ich selbst bei der "Pewag Hotline" angerufen...die kannte bereits das Problem und hat auch keine definitive Freigabe für diese Grösse in ihrer aktuellen Liste- will es aber im Österreichischen Stammwerk prüfen lassen (weil nur die ganz aktuelle Freigaben hätten) und mir dann faxen- weil ich es natürlich schriftlich will.
Mündlich (und entspr. unverbindlich) folgende Aussage: Sportmatic Gr. SMX67 würde passen. Ring Super Automatic wird geprüft. Fax sollte Anfang der Woche kommen- dann poste ich es.
Sorry für die ellenlange Beschreibung- aber eine definitiv passende Kette wär mir auch lieber gewesen.
hab mir grad eben hier welche (PEMAG Sportmatic 109,-) bestellt
Pewag Info
...wie angekündigt hier die "offizielle" Antwort von Pewag:
schriftlich geben sie keine Bestätigungen!
mündl. versichert die "Schneekettenhotline" jedoch, dass für den 185-60-16 die Sportmatic 67 passen würde.
Für die von mir (s.o.) favorisierte Ringsuperautomatic gibt es aber keine Freigabe- passt also vermutl nicht. Neue Listen erst nach der IAA........
soweit so schlecht.
Hab meine Pewag SMX 67 mittlerweile bekommen.
Auf der Verpackung ist ausdrücklich die Reifengröße 185/60/16 genannt !!!
Auch auf der Pewag HP ist diese Grösse mittlerweile eingestellt.
Sollte also funzen ! Hab meine über Vogel-Hechingen für 75,-- € incl. Versand bezogen.
DreamBiker
Re: Schneeketten
Zitat:
Original geschrieben von Dreambiker
Habe meine über folgenden Händler den ich sehr empfehlen kann bezogen:
Fa. Heinrich Vogel
E-Mail: info@vogel-hechingen.de
Telefon: 07471 - 12914Viele Grüße
DreamBiker
Die Empfehlung kann ich unterstreichen!
Gruß
Markus
Re: Kettengrösse schwierig
Zitat:
Original geschrieben von anthrazit
und zu meinem Erstaunen macht die so viel gelobte "Pewag Sportmatic" (ADAC-Testsieger) einen wirklich chaotischen Eindruck: äusserst komplexe Spannvorrichtung und zudem sehr schwierig bei Heckantrieb zu montieren, da man mindestens mit ner Männerfaust durch den Radkasten greifen muss, um das Spannglied einzuhacken!
also so chaotisch finde ich die Sportmatik nicht. Nachdem ich die am Wochenende mal probemontiert habe, kann ich sagen, dass Du NICHT hinter dem Reifen das Spanngleid einhaken musst! Du ziehst die Kette hinter den Reifen, hebst die Enden hoch und ziehst das ganze zum einhaken über den Reifen wieder aus den Radkasten oben raus... (blöd mit Worten zu beschreiben, aber auf Bild 2
hier gut zu sehen)
die Spannvorrichtung finde ich genial, Kette ordnen, einhaken, Spannautomatik auf Drive stellen, fertig 🙂
(aber wenn ich als Händler lieber etwas anderes verkaufen möchte, kann ich auch entsprechend argumentieren 😉 )