Schneeketten der neuen Generation
Hallo Leutz,
kennt jemand von euch diese neuen Schneeketten und hat schon einer Erfahrungen machen können?
http://www.blumec.it/products/mita.aspx
Sind diese Schneeketten auch in Deutschland zugelassen bzw. gibt es eine Erlaubnis für das benutzen im Strassenverkehr?!
Hat jemand von euch solche Schneeketten im besitz und braucht sie nicht mehr, würde sie gern mal ausbrobieren wollen 🙂
danke im vorraus für die Antworten
gruss aus sachsen - anhalt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Adi_CH
So stelle ich mich einen Werbetext vor...Zitat:
Original geschrieben von gret_123
... Es gibt keine Traktion. ...
Bist wohl angestellt bei der Firma, wa?
Mal davon abgesehen, daß er schreibt, daß er keine Traktion mit den Dingern hat (😁), was ja nicht gerade werbewirksam wäre, ist der Thread über ein Jahr alt und die "Ketten" sind nicht ÖNORM konform. Nutzen also den meisten eh nichts.
Gruß
Achim
22 Antworten
Ich halte die Montage an der Hinterachse auch für alles andere als "Pillepalle".
Fixieren mit zwei Kabelbindern. Alles klar.
Und wie bekomme ich die fest, wenn ich keine Felgen mit Fußball-großen Löchern wie in dem Video habe?
Da krieche ich dann unter dem Auto rum, um in Matsch und Schnee an der Hinterchse meine Reifen zu umarmen.
Morgens auf dem Weg ins Büro...
Viel Spaß dabei.
😁
Hafi
Mit diesem "Profil" wird auch nicht viel los sein beim Thema "Traktion", da es bei Schneeketten essentiell ist, wie schnell sie sich wieder von eingepresstem Schnee befreien. Erst dadurch können die bei der nächsten Umdrehung wieder greifen. Bei diesen gepressten Blechdingern wird das nicht recht klappen --> spar dir das Geld und die schmutzigen Ärmel.
Zitat:
Original geschrieben von KFZFuzzy
Um die Dinger zu montieren muß man ja ein Stückchen fahren. Ich stelle es mir ganz lustig vor, wenn man da auf glattem Untergrund versehentlich etwas zuviel Gas gibt, das Rad dreht durch und das lose Ende der Kette knallt schön gegen die Karosserie....
Bei echten SchneeKETTEN musst du auch ein Stück fahren. Dasselbe Problem.
---
Leider bemerke ich wieder, dass sich diverse Leute echt nicht lesen (und ich meine nicht FabJo!) . Für mich ist der Thread beendet.
Zitat:
Original geschrieben von Shoguntr
Bei echten SchneeKETTEN musst du auch ein Stück fahren. Dasselbe Problem.Zitat:
Original geschrieben von KFZFuzzy
Um die Dinger zu montieren muß man ja ein Stückchen fahren. Ich stelle es mir ganz lustig vor, wenn man da auf glattem Untergrund versehentlich etwas zuviel Gas gibt, das Rad dreht durch und das lose Ende der Kette knallt schön gegen die Karosserie....---
Leider bemerke ich wieder, dass sich diverse Leute echt nicht lesen (und ich meine nicht FabJo!) . Für mich ist der Thread beendet.
Schon, aber wer hat denn noch solche Ketten? Und wenn ich mich recht erinnere- wurden diese Ketten nicht komplett vor die Reifen gelegt und dann ist man auf die Kette draufgefahren? Das ging also schon etwas anders als bei den Dingern hier.
Ähnliche Themen
Ich habe diese Schneeketten. Die Montage ist einfach und die Fahrt sicher. Es gibt keine Traktion. Ich bin zufrieden mit der Kette auf Schnee und Eis und ich kann sogar sicher mit ihr bremsen. Wenn ich wieder auf Asphalt fahre (z.B. durch Tunnels) gibt es keine Veränderung, man hört nur ein kleines Geräusch die die Ketten macht. Ich kann eine Geschwindigkeit von 90 km/h erreichen. Die Kette kann sich an alle Grö?en von Reifen anpassen. Man kann sie bei der Firma Blumec in Italien kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von gret_123
Ich habe diese Schneeketten. Die Montage ist einfach und die Fahrt sicher. Es gibt keine Traktion. Ich bin zufrieden mit der Kette auf Schnee und Eis und ich kann sogar sicher mit ihr bremsen. Wenn ich wieder auf Asphalt fahre (z.B. durch Tunnels) gibt es keine Veränderung, man hört nur ein kleines Geräusch die die Ketten macht. Ich kann eine Geschwindigkeit von 90 km/h erreichen. Die Kette kann sich an alle Grö?en von Reifen anpassen. Man kann sie bei der Firma Blumec in Italien kaufen.
So stelle ich mich einen Werbetext vor...
Bist wohl angestellt bei der Firma, wa?
Zitat:
Original geschrieben von Adi_CH
So stelle ich mich einen Werbetext vor...Zitat:
Original geschrieben von gret_123
... Es gibt keine Traktion. ...
Bist wohl angestellt bei der Firma, wa?
Mal davon abgesehen, daß er schreibt, daß er keine Traktion mit den Dingern hat (😁), was ja nicht gerade werbewirksam wäre, ist der Thread über ein Jahr alt und die "Ketten" sind nicht ÖNORM konform. Nutzen also den meisten eh nichts.
Gruß
Achim
Habe mittlerweile einen Erfahrungsbericht über diese Dinger gefunden:
http://extraspecialtreat.blogspot.ch/.../...re-chains-review-fail.html
Fazit: bisher fehlt, mehr als 1 Jahr nach Markteinführung, noch immer ein positiver, unabhängiger Erfahrungsbericht, geschweige denn ein unabhängiger Vergleichs- oder Praxistest.
Zudem zeigt kein Video das Kurvenverhalten auf Schnee, wenn die ganzen Scherkräfte auf die "Kette" wirken (nicht zu vergleichen mit dem Verhalten im Dreck, wo die Reifen noch Grip bieten). Kann mir gut vorstellen, dass es da Probleme gibt.
Da heisst es wohl: Finger weg!