Schnee Eisklumpen Eishuckel

Audi A4 B5/8D

Wen kotzt es eigentlich auch an, momentan da draußen mit dem Auto "rumzufahren"...?

Überall Schneeberge und die Straßen sind nur noch halb so breit.

Immerzu fährt man über so nen abgefallenen Eisklumpen und es ratscht unterm Auto.

Dann sind mitten auf der Straße Huckel aus Eis, wo man drüberrumpelt... Ich könnte kotz...en.

Im Frühjahr kann man das Auto dann aufn Schrott fahren. Oder übertreibe ich?

22 Antworten

wenn du noch diesen plastikschutz unterm motor hast, dann wird der das meiste abfangen... ich hab letzten winter auch gedacht.. das es wohl bisschen viel war für den unterboden, habe aber nicht feststellen können... und regelmäßig die radläufe mit heißem wasser von den schneebrocken befreien... ich wasche auch regelmäßig das auto mit wasser ab, damit nicht alles voller salz ist.. und fahre den wagen dann trocken.. heizung schön heiß (die wird bei meinem audi sogar so heiß, dass in der mitte die lüftungsgitter (die horizontalen) leicht gewölbt sind)

Es ist schon nervig, manchmal hat man das Gefühl das man in einem A4 Allroad sitzt.

Neulich bin ich sogar stecken geblieben, das war was bei -14 und 45cm Schnee! 2 Stunden mein Glück zu versuchen !
beim rückwärtsfahren hat es sogar geknackt ! Ja die Stoßstange war ab o0

Img-0305

hey jugs ihr müsst das alles nicht so negativ sehen!

man kann auch spaß haben bei diesem wetter

http://www.youtube.com/watch?v=HVVJnLkgv30

Zitat:

Original geschrieben von racermb90


hey jugs ihr müsst das alles nicht so negativ sehen!

man kann auch spaß haben bei diesem wetter

http://www.youtube.com/watch?v=HVVJnLkgv30

Ich habe natürlich auch Spaß bei diesem Wetter 🙂 aber so wie die Straßen auf dem Video sind, sollte die immer sein, so macht es am meisten Spaß 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Es ist schon nervig, manchmal hat man das Gefühl das man in einem A4 Allroad sitzt.

Neulich bin ich sogar stecken geblieben, das war was bei -14 und 45cm Schnee! 2 Stunden mein Glück zu versuchen !
beim rückwärtsfahren hat es sogar geknackt ! Ja die Stoßstange war ab o0

Ich wär so ausgerastet.. hätte mich in den Schnee gestellt und übelst geflucht 😁🙂😠

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Es ist schon nervig, manchmal hat man das Gefühl das man in einem A4 Allroad sitzt.

Neulich bin ich sogar stecken geblieben, das war was bei -14 und 45cm Schnee! 2 Stunden mein Glück zu versuchen !
beim rückwärtsfahren hat es sogar geknackt ! Ja die Stoßstange war ab o0

war das nicht die WM stoßstange? man sieht ja schick die kabelbinder 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Es ist schon nervig, manchmal hat man das Gefühl das man in einem A4 Allroad sitzt.

Neulich bin ich sogar stecken geblieben, das war was bei -14 und 45cm Schnee! 2 Stunden mein Glück zu versuchen !
beim rückwärtsfahren hat es sogar geknackt ! Ja die Stoßstange war ab o0

war das nicht die WM stoßstange? man sieht ja schick die kabelbinder 😉

Stimmt, da war ja mal was bei dir 😁

Ich sag nur: natürliche Selektion! Da musste das nächste mal besser pfuschen XD

Spaß... ich kenns ja! Ich hätte warscheinlich gelacht und dann in den Schnee gepisst mit dem Ruf "Stirb Schlampe!!!"

Zitat:

Original geschrieben von kimbo2010



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Es ist schon nervig, manchmal hat man das Gefühl das man in einem A4 Allroad sitzt.

Neulich bin ich sogar stecken geblieben, das war was bei -14 und 45cm Schnee! 2 Stunden mein Glück zu versuchen !
beim rückwärtsfahren hat es sogar geknackt ! Ja die Stoßstange war ab o0

Ich wär so ausgerastet.. hätte mich in den Schnee gestellt und übelst geflucht 😁🙂😠

Ne ausgerastet nicht ^^ Die Stoßstange wird bei mir ja nur von den Schrauben und den Klammern an den Kotflügeln gehalten, vorne die sind ja abgebrochen (WM)

Aber diesmal hab ich etwas härter gefuscht mit Spax Schrauben, bis die FL Stosi kommt, muss es halten xDxD

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von kimbo2010


Ich wär so ausgerastet.. hätte mich in den Schnee gestellt und übelst geflucht 😁🙂😠

Ne ausgerastet nicht ^^ Die Stoßstange wird bei mir ja nur von den Schrauben und den Klammern an den Kotflügeln gehalten, vorne die sind ja abgebrochen (WM)

Aber diesmal hab ich etwas härter gefuscht mit Spax Schrauben, bis die FL Stosi kommt, muss es halten xDxD

😁 spaxen is immer was handfestes!

Kann dem Themenstarter nur zu stimmen...

Hab mir den ganzen Unterbodenschutz zertrümmert, nun gut ich wußte das er schon einen weg hatte.
Dann hab ich ein Kratzer hinten an der Stoßstange...bestimmt irgendwo mal in einen Schneeberg gefahren.
Und beim Ausweichen auf der Landstraße hab ich mir auch unten nen schönen Kratzer eingefangen.
Naja kein großer aber doof ist das trotzdem. Ich find der Winterdienst macht allgemein einen schlechten Job.
Ist bestimmt je nach Region unterschiedlich.
Ansonsten macht im Schnee fahren natürlich Spaß solang niemand in der Nähe den man gefärdet. 🙂

Frohes Neus

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Kann dem Themenstarter nur zu stimmen...

Hab mir den ganzen Unterbodenschutz zertrümmert, nun gut ich wußte das er schon einen weg hatte.
Dann hab ich ein Kratzer hinten an der Stoßstange...bestimmt irgendwo mal in einen Schneeberg gefahren.
Und beim Ausweichen auf der Landstraße hab ich mir auch unten nen schönen Kratzer eingefangen.
Naja kein großer aber doof ist das trotzdem. Ich find der Winterdienst macht allgemein einen schlechten Job.
Ist bestimmt je nach Region unterschiedlich.
Ansonsten macht im Schnee fahren natürlich Spaß solang niemand in der Nähe den man gefärdet. 🙂

Frohes Neus

MfG Andy

Bei uns in der Stade Geseke ist es ganz schlimm, die Hauptstraßen sind zwar geräumt, aber der Rest die Wohngebiete, gaaaaar nix !

Ich habe noch das Standart Fahrwerk drin und in den Wohngebieten bin ich permanent am Aufsetzen, werde mir im Sommer meine 35mm Federn einbauen die ich jetzt hier habe aber keinen Bock habe die jetzt einzubauen, bin mal gespannt wie es dann nächsten Winter wird mit Tieferlegung

bei mir schlägt es auf wenn ich in den Schneefahrrillen absacke und in der Mitte der Schnee ist hart gefroren - dann schabt er permanent mit der Unterbodenverkleidung.
Fahre dann aber nur noch ganz ganz langsam, meisstens versuche ich ausserhalb der Spuren zu fahren.

Wichtig ist den Schnee am vorderen Radkasten stetig abzuschlagen weil wenn der hart gefroren ist und man schlägt wegen Bordsteinen/Hügeln dort auf, dann verbeult der ganze Scheitenschweller vorn !

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


bei mir schlägt es auf wenn ich in den Schneefahrrillen absacke und in der Mitte der Schnee ist hart gefroren - dann schabt er permanent mit der Unterbodenverkleidung.
Fahre dann aber nur noch ganz ganz langsam, meisstens versuche ich ausserhalb der Spuren zu fahren.

Wichtig ist den Schnee am vorderen Radkasten stetig abzuschlagen weil wenn der hart gefroren ist und man schlägt wegen Bordsteinen/Hügeln dort auf, dann verbeult der ganze Scheitenschweller vorn !

Genau so ist es hier, der Schnee unter dem Fahrzeug ist so hart das man gar nicht lenken braucht, der Wagen wird gesteuert wie auf Schienen, da wo die Spurrillen hingehen, da steuer der Wagen auch hin^^ auch wenn man es nicht will.

bin ja mal gespannt ob meine Unterbodenverkleidung den Winter überlebt. Bin bisher aber noch gegen kein Klumpen gestoßen, nur so schabartig, da passiert nicht viel. Bin auch recht tief am Boden - auch wegen mehr Fahrzeuggewicht.

Recht winteruntauglich mein Audi.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen