B5 und Blitzer-schnee-langsamfahren
Hallo,
wir waren heute in der Innenstadt unterwegs. Der Straßenverkehr war langsam.
Der Verkehr bewegte sich langsam fort.
da die Ampel Grün war, "rollten" wir weiter und müssten kurz nach der Ampel - wegen dem Stau bzw. weil ein Auto gehalten ist - wieder Stehen und hinter mir war auch ein Auto.
Als es wieder im Schritttempo weiterging blitzte uns die Ampel 2 mal -
kann das rechtens sein?
Achja, wegen dem wetter konnte ich nur langsam fahren ..
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amirii
Hallo,wir waren heute in der Innenstadt unterwegs. Der Straßenverkehr war langsam.
Der Verkehr bewegte sich langsam fort.
da die Ampel Grün war, "rollten" wir weiter und müssten kurz nach der Ampel - wegen dem Stau bzw. weil ein Auto gehalten ist - wieder Stehen und hinter mir war auch ein Auto.
Als es wieder im Schritttempo weiterging blitzte uns die Ampel 2 mal -
kann das rechtens sein?Achja, wegen dem wetter konnte ich nur langsam fahren ..
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
höchstwahrscheinlich in rotlichtblitzer. den dingern ist es leider egal, wie die straßenverhältnisse sind. leider ist es so, das man, wenn die kreuzung blockriert ist (warum auch immer)
an der haltelinie der ampelzu warten hat, bis die kreuzung wieder befahrbar ist und nicht auf den (eventuell vorhandenen) zerbastreifen stehen bleibt.
da wirst du unter umständen schlechte karten haben.
war die ampel schon wieder rot, als ihr weitergefahren seit?
Im StVO heißt es vorausschauend Fahren und das heißt in deinem Fall das Du es im voraus einschätzen hättest müssen ob du noch in der Grünphase über die Kreuzung kommst.
das weiß ich nicht, hinter mir sind auch autos gefahren.. wir sussten aj langsam fahren, da die straßen rutschig sind..
Zitat:
Original geschrieben von Hattile
Im StVO heißt es vorausschauend Fahren und das heißt in deinem Fall das Du es im voraus einschätzen hättest müssen ob du noch in der Grünphase über die Kreuzung kommst.
Ich konnte ja normal fahren aber halt langsam, straße sehr rutschig.. und ich war nicht der einzige der so gefahren ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha259
höchstwahrscheinlich in rotlichtblitzer. den dingern ist es leider egal, wie die straßenverhältnisse sind. leider ist es so, das man, wenn die kreuzung blockriert ist (warum auch immer) an der haltelinie der ampel zu warten hat, bis die kreuzung wieder befahrbar ist und nicht auf den (eventuell vorhandenen) zerbastreifen stehen bleibt.Zitat:
Original geschrieben von amirii
Hallo,wir waren heute in der Innenstadt unterwegs. Der Straßenverkehr war langsam.
Der Verkehr bewegte sich langsam fort.
da die Ampel Grün war, "rollten" wir weiter und müssten kurz nach der Ampel - wegen dem Stau bzw. weil ein Auto gehalten ist - wieder Stehen und hinter mir war auch ein Auto.
Als es wieder im Schritttempo weiterging blitzte uns die Ampel 2 mal -
kann das rechtens sein?Achja, wegen dem wetter konnte ich nur langsam fahren ..
Für Infos wäre ich sehr dankbar.da wirst du unter umständen schlechte karten haben.
war die ampel schon wieder rot, als ihr weitergefahren seit?
auch wenn es rot war, bin ich doch Grün gefahren, da kann mir 2 autos ( die hinter mir waren) bestätigen. warum dann Rotfahren zu rechen??wäre das wenn so schlimm kommen soll kein haltelinienverstoß????
Wie micha259 schon sagte:,,wenn die kreuzung blockriert ist (warum auch immer) an der haltelinie der ampel zu warten hat" Vieleicht ist das Ordnungamt ja gnädig mit dir und sieht auf den Fotos das Kaos.
Hi,
Ampelblitzer haben immer 2 Kontaktschleifen. Einmal kurz nach der weißen Haltelinie und einmal in der Kreuzungsmitte.
Dadurch können die genau verfolgen wann du wo warst und wie schnell.
Wenn du beide Kontaktschleifen nach beginn der Rotphase überfahren hast dürfte es auf einen Rotlichtverstoß raus laufen. Wie oben schon geschrieben wenn sich der Verkehr staut darfst du net über die Haltlinie fahren auch du grün hast mußt du warten.
Aber das solltest du ja eigentlich wissen 😉
Einfach mal abwarten ob überhaupt was kommt und wenn ja kannst du ja in dem Anhörungsbogen dazu stellung nehmen.
GRuß Tobias
Gut, dann ich auch noch 😁
Ein Kumpel von mir ist sowas ähnliches passiert. Und wie hier schon mehrmals durch die Blume gesagt wurde:
Pech gehabt 😉
Du hast bei rot nix auf der Kreuzung zu suchen. Basta. Wieso weshalb und warum du da doch warst, kann den Leuten die die Auswertung machen eigenltich wurscht sein. Positiv kann sich allerdings sehrwohl das evtl. zu sehende Chaos auf der Kreuzung und die Geschwindigkeiten zwischen den beiden hier schon genannten Schleifen auswirken. Ist die Geschwindigkeit sehr gering, wird die Sache manchmal etwas lockerer gesehen. Es ist nunmal nicht immer einfach einzuschätzen ob man noch über die Kreuzung kommt.
Sooooooooooooo.... das Hilft dir aber alles nicht 😁 Abwarten und Tee trinken (oder meinetwegen auch Glühwein, aber dann kein Auto mir, sonst mußt du dir um Vorfahrtsdelikte GAR KEINE Gedanken mehr machen 😉 )
Gruß
Daniel
nem kollegen von mir ist mal was ähnliches passiert. der ist auch im winter über ne rot ampel drüber gerutscht, wegen schnee. er hat sich natürlich geweigert, das busgeld zu zahlen und das auch in den anhörungsbogen geschrieben. das ging dann bis vors gericht, wo er glücklicherweise recht bekommen hat (aufgrund der wiedrigen wetterumstände)
servus,
so, erstmal ruhig blut. fest steht, dass es ein rote-ampel-blitzer war. so viel haben wir ja schon glernt. auch fakt ist, dass der kreuzungsbereich freizuhalten ist, egal ob stau oder nicht. so viel zu theorie.
wenn du nicht der einzige auf dem foto bist, kann dir nicht eindeutig festgestellt werden, wer denn nun was falsch gemacht hat. oder du hast glück und es ist kein film eingelegt. mich haben die auch an einer roten ampel geblitzt. habe aber nie etwas bekommen. geblitzt ende juli und bis heute kam nix, also verjährt die geschichte. und zur not gibts noch ne verkehrsrechtschutz.
viel glück....🙂
mfg
Hier wird ja dramatisiert das es kracht 😉 Unter der Prämisse, dass es sich so zugetragen hat wie beschrieben, stehen die Chancen doch gar nicht schlecht.
Zwar ist es richtig, dass er nicht hätte in die Kreuzung einfahren dürfen, wenn diese von vornherein blockiert war. So wie es der TE dargestellt hat, ist er jedoch bei grün in die Kreuzung eingefahren in der vorausschauenden Annahme, dass sich die darin befindlichen Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Einfahrens in Bewegung waren, sich auch nach dem Einfahren in die Kreuzung stetig weiterbewegen würden - was, wie sich im Nachhinein herausstellte, aufgrund eines zunächst nicht absehbaren Rückstaus bzw. einer Behinderung eines der vorausfahrenden Fahrzeuge oder gar aufgrund einer den besonderen Witterungsumständen zuzuschreibenden, plötzlich auftretenden Gefahrensituation nicht der Fall war.
Es ist doch, wie so oft, alles eine Frage der Sichtweise und der Argumentation - falls es sich denn tatsächlich so zugetragen hat, versteht sich. Ich will hier keineswegs zur Wahrheitsverdrehung anstiften. Aber es ärgert mich maßlos, dass sich viele Mitmenschen nicht gegen staatliche Willkür zu Wehr setzen können, weil Beamtendeutsch, Formulare und verquere rechtliche Bestimmungen dies wirksam unterbinden.
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
Hier wird ja dramatisiert das es kracht 😉
Apropros: Ich glaube im schlimmsten Fall blühen 3 Punkte und 100 Okken, oder? Who cares?!
cheers
Daniel