Schnee & Eis -> Unfall mit dem Omega...
So...heute ist genau das passiert wovor ich mich schon vor Fahrantritt gefürchtet hab...
Von München zurück in die Heimat zu einem Termin und schon ist es passiert....
War gerade auf der A92 und fast Zuhause.... noch 4 KM bis zur Ausfahrt.... Tempomat 100 - mehr wollte ich nicht...war zwar Gestreut aber es hat noch geschneit und so ganz wohl hab ich mich nicht gefühlt.... rüber auf die Abbiegespur und schon fing mein Heck an zu Tanzen...nach links...nach rechts... und letztendlich bin ich komplett quer in die Ausfahrt geschlittert... ich dachte ich Knall irgendwo seitlich dagegen.... zum Glück bin ich dann nur ganz leicht mit der Front an die Leitplanke geschrammt.... ärgerlich dennoch...
Da ist n neuer Scheinwerfer und ne neue Haube fällig... glücklicherweise oder....verwunderlicherweise war der Rest Ok... Stoßstange hat NICHTS, nur der Kotflügel noch ein wenig....aber das meiste am Scheinwerfer und Motorhaube...
Scheinwerfer bekomm ich recht günstig güt tund 65€... die Haube wird wohl recht teuer werden... das Spaltmaß stimmt da auch nicht mehr...werden wohl die Schniere verbogen sein!?
Beste Antwort im Thema
Die Teilkasko bezahlt immer bei Glasbruch, egal wodurch er zustande kommt. Also Scheinwerfer und Frontscheibe wären TK Schaden.
Gruß,
cyc200
77 Antworten
Danke! 🙂
Ich denke ich werde eine gebrauchte günstige nehmen und mit der Dose Lackieren...
Den Z385 kann man sich ja sicher auch kaufen und von einer anderen Firma in ne Spraydose füllen lassen oder?
Ansonstne gäbe es noch L385 direkt in der Dose von Opel... aber weis jetzt gerade nicht ob man da einen großen Unterschied sieht?
Perfekt wird es eh nicht werden - soll es aber auch nicht... aber wenigstens aus der Ferne soll es "gut" aussehen. 🙂
Edit: Denke mal 2 Dosen werde ich schon brauchen für die Haube oder? + 2 Dosen Klarlack natürlich...
Was kostet sowas beim FOH denn im Schnitt? Ansonstne fahr ich die Tage mal vorbei und Frag nach...
@chris,
Reicht nicht! Ich habe mal für meinen Vater bei seinen alten 245 Volvo einen Kotflügel von Blau auf Grün mit der Spraydose
gemacht. Der Alte war durchgefault, auch ein Volvo kann rosten. Da gingen 4 Dosen drauf! Und die Fläche war kleiner!
Wurde nicht perfekt aber ging.
H
Oha dann gehen wohl allein da schon an die 100€ für den Lack drauf... naja gut... hab ja noch ein paar Monate bis zum Sommer....
Hauptsache das Licht ist erstmal repariert...der Rest ist ja nur Optik...bzw die Scheibe werd ich auch demnächst machen... der Riss hat sich gestern Abend beim fahren durch die warme Luft schon ausgebreitet...
Ähnliche Themen
@Chris, Genau, so würde ich an Deiner Stelle tun. Nutze die Zeit zum Suchen, vielleicht findet sich ja noch eine in der richtigen Farbe.
H
Ein guter Unfallinstandsetzungsbetrieb bekommt die Haube auch wieder vernünftig hin und kann mit Glück die Haube über eine Beilackierung wieder kostengünstig ertrahlen lassen. Aber mit 4-500€ mußt du da auch rechnen.
Ohje, naja bei der Preisklasse mach ich mir lieber eine gebrauchte Haube farblich passend. 🙂
Oder vieleicht hab ich ja wirklich Glück und finde bis zum Frühjahr/Sommer noch eine passende...
Kommt eine Teilkasko eigentlich auch für eine komplett neue Scheibe auf oder springt diese nur für Steinschläge ein?
Alle Scheiben, Scheinwerfer, Rücklichter und Spiegel.
Nennt sich ja Glasbruch- und nicht Steinschlag-Versicherung.
Moin
Ich würde die alte Haube solange fahren bis eine andere gute gebrauchte im Farbton zu finden ist.
Jedes nachlackieren kostet und fällt doch auf, geht nichts über original.
Noch eine Kleinigkeit, beim A hatte ich eine alte Tauschhaube am Wickel die vorn ca. 8mm schmaler war als meine😰
Da ich aber eh beide Koties neu justieren musste konnte ich den Haubenspalt trotzdem korrigieren.
Man muss also ein wenig aufpassen.
Gruss Willy
Hm ja das Problem ist nur... ich kann die Haube nicht richtig Öffnen...ich kann sie zwar Öffnen dabei bohrt sie sich aber in die Windschutzscheibe...infolge dessen ist die beim ersten Öffnen der Haube nach dem Crash kaputt gegangen...in den rechten Kotflügel hat sie sich auch etwas gebohrt...
Heisst im Klartext das die Haube bald neu muss...noch bevor die Scheibe neu ist eigentlich...
Moin
Dann muss wohl doch irgendeine andere Haube her die aber später gelackt werden kann.
Normal zahlt man beim Schrotti zwischen 50 und 100eur dafür.
Ich habe beim Lacker 200eur bezahlt, allerdings hat er etwas Zeit bekommen, bei Terminen sind die sicher teurer.
Gruss Willy
Hab jetzt ein Angebot von einem Lacker den ich über Freunde kenne... 300€ und er lackt mir eine gebrauchte Haube... mit Spachteln, Schleifen, Lack etc... also Komplett das sie wie neu aussieht... was sagt ihr zu dem Preis?
@Chris
kommt schon hin, ich habe damals auch 200 bezahlt nur für Farbe und lackieren ohne spachteln und schleifen.
Ist der Preis für deine Kaputte oder für eine heile Haube mit der falschen Farbe?
H
Für eine heile Haube mit falscher Farbe... die ist dann aber Tip-Top lt. seiner Aussage.
Edit: Er meinte er Spachtelt und Schleift die gebrauchte auch noch...da werden sich ja sicher ein paar Unebenheiten oder Steinschläge finden.
Moin
Mit den Kanten auf der Innenseite?
Ich finds grausam wenn man am Wagen die Haube öffnet und sofort eine andere Farbe ins Auge sticht😕
Ich denke wenns professionell gemacht wird und nicht irgendwo in einer staubigen kalten Bude gespritzt wird ist das schon im Rahmen.
Kauf mal einen halben Liter Farbe+Klarlack+Härter+Verdünner+Grundierung+Härter+Spachtel+Schleifmittel...🙂
Ein Endverbraucher ist da schon mal einen Hunderter los ehe es losgeht.
Bitte bedenke auch die andere neue Haube vorm lacken einmal richtig draufzumontieren damit wirklcih alles passt, eventuell justieren.
Nichts ärgerlicher als ein frischgelackte Haube bearbeiten/betatschen zu müssen.
Die Kabel und Schläuche für die Scheibenwischer müssen auch ausgebaut werden und zwar so geschickt das man die hinterher schnell wieder verlegt kriegt, ich habe dazu einen Draht begogen mit dem ich die Kabel durchziehen kann, auch das sollte man VOHER mal üben solange noch kein neuer Lack drauf ist.
Die Clipse für die Haubendämmatte brauchte ich auch einige neu🙂
Gruss Willy