Schnee auf dem Dach
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.
Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.
Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
Beste Antwort im Thema
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.
Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.
Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
141 Antworten
Bei mir hat sich nichts geändert. Auto wird wenns draussen steht komplett von Schnee und Eis befreit.
Es ist sicherer für mich und die anderen. Zum zweiten hat es auch den Vorteil das man im Notfall die Motorhaube aufbekommt was Leuten meist nicht mehr gelingt nachdem die Motorwärme Kotflügel und Motorhaube zu einem Teil gemacht habe.
Gestern ist mir übrigens auch wieder aufgefallen das auch gern die Scheinwerfer nicht freigelegt werden. Da kam mir nachst ein Auto entgegen wo ganz leicht die Scheinwerfer durch schimmerten. Da sag ich nur Führereschein weg
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Gestern ist mir übrigens auch wieder aufgefallen das auch gern die Scheinwerfer nicht freigelegt werden. Da kam mir nachst ein Auto entgegen wo ganz leicht die Scheinwerfer durch schimmerten. Da sag ich nur Führereschein weg
Ja das iss son Ding - meinst Du deine Scheinis sehen anders aus - nach einige Kilometer im Schneetreiben ?? Also meine wahren gestern auf der A9 von Rastplatz zu Rastplatz zu !
Es gibt aber auch genug, die fahren so los vom Parkplatz...
Thema:
ich kehre ab.
Schon aus Eigeninteresse, wenn das aufm Dach (an)schmilzt und dann in die Türdichtungen reingeht und wieder gefriert find ich das unschön.
Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
Ja das iss son Ding - meinst Du deine Scheinis sehen anders aus - nach einige Kilometer im Schneetreiben ?? Also meine wahren gestern auf der A9 von Rastplatz zu Rastplatz zu !
Das ist was anderes, aber man muss nicht mit 50cm Schnee am Auto und vor den leuchten weg fahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Es gibt aber auch genug, die fahren so los vom Parkplatz...Thema:
ich kehre ab.
Schon aus Eigeninteresse, wenn das aufm Dach (an)schmilzt und dann in die Türdichtungen reingeht und wieder gefriert find ich das unschön.
Meine Scheinwerfer sind bisher immer Ausreichend warm gewesen das sie sich selbst auf der AB bei Schneetreiben nie zugesetzt haben. Deine bedenken würd ich erstmal vernachlässigen. Es geht darum das Leute lediglich mal kurz den Wischer betätigen und ein kleines Loch in die Frontscheibe schaufel und bei der ersten Ausfahrt schon fast nen Fußgänger umfahren wegen der eingeschränkten sicht. Von den Eisplatten ganz zu schweigen.
Ich habe letztens am Straßenrand eine Frau morgens stehen sehen mit einem scheinbar nagelneuen Ford Fiesta. Da war kein Schnee drauf, aber alle Scheiben sauber mit festem Raureif eingefroren.
Was macht sie: mit laufendem Motor stehen und immer wieder die Scheibenwischer betätigen. 🙂
Hauptsache, es macht sich keiner mehr die Hände schmutzig...
Ich werde auch weiterhin alle Scheiben, die Motorhaube und das Dach vom Schnee freikehren und dann das Eis auf den Scheiben wegkratzen. Am Schluss alle Lampen freiräumen, damit die Bremslichter auch gesehen werden und meine Scheinwerfer eine Funktion haben.
Man sollte es nicht übertreiben, es gibt wichtigeres. Wichtig ist aber, dass grober Schnee und Eis auf Fenstern und Leuchten weg sind. Den Schnee auf der Motorhaube räume ich mit dem Besen ab, um meine Frontscheibe frei zu halten und auf dem Dach um Eisschichten zu vermeiden.
All das dauert im Extremfall 5min. Die hat jeder. Aber die Leute werden einfach immer fauler und dümmer.
Wenn ich sehe welch ein Drama Jahr für Jahr wegen dem Winter gemacht wird. Streusalz geht aus nach nichmal 2 Wochen Winter. Ich frage mich bloss was die Menschen machen wenn es wieder Winter gibt wie vor 20 Jahre als Schnee durchgehend von Oktober bis April lag. Es ist ja fast schon peinlich dieser Spezies anzugehören.
Für die ganz faulen Autofahrer gibt es auch noch die praktischen Plastikabdeckungen (-garagen), die das ganze Auto oder aber die wichtigen Teile abdecken.
Nachteil: Der Autofahrer müsste sie selbst aufziehen, was Zeit kostet und der Faulheit nicht zuträglich ist, und das Teil kostet bis zu 15 €....
Vorteil: Keine oder kaum Vereissung der Scheiben und der gefallene Schnee lässt sich schnell beseitigen, mindestens Dach und Scheiben sind frei. Aufbewahrung, grob zusammengelegt in einer Faltbox im Kofferraum, griffbereit für die nächste Standzeit hat sich so ein Teil bei mir immer bewährt, bevor ich in den Genuss eines TG-Stellplatzes gekommen bin.😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Den Schnee auf der Motorhaube räume ich mit dem Besen ab, um meine Frontscheibe frei zu halten und auf dem Dach um Eisschichten zu vermeiden.
Und auch um das ganze Zeug dann nicht selbst auf die Scheibe zu bekommen.
Lustig übrigens: Sitze gerade am Fenster und einige Nachbarn schaufeln schonmal für morgen die Autos frei, die jetzt zwei Tage standen. So 35 cm Schnee gab es ja schon. Soweit sehr löblich, mich wundern nur die Werkzeuge, zwei haben ihre Autos grad mit einem normalen Straßenbesen freigelegt. Aber das ist ein anderes Thema🙂
Aber da es eh´ noch schneit, werde ich selbst (Auto steht auch seit Freitag nachmittag) morgen halt 15 Minuten eher aufstehen und (wie immer, wenn es Schnee gab) erstmal runter gehen und mein Auto fahrbereit machen. Danach normales Aufstehprogramm......
Winter ist trotzdem schön🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
Ja das iss son Ding - meinst Du deine Scheinis sehen anders aus - nach einige Kilometer im Schneetreiben ?? Also meine wahren gestern auf der A9 von Rastplatz zu Rastplatz zu !Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Gestern ist mir übrigens auch wieder aufgefallen das auch gern die Scheinwerfer nicht freigelegt werden. Da kam mir nachst ein Auto entgegen wo ganz leicht die Scheinwerfer durch schimmerten. Da sag ich nur Führereschein weg
Scheiße. Meine SCheinwerfer müssen kaputt sein. Die Lampen erzeugen nämlich so viel wärme, dass der SChnee da kaum eine Chance hat sich vorzusetzen.🙁
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
Seit dem erstellen des Threads ist zwar schon eine gewisse Zeit vergangen.
Aber Du erhoffst doch Dir nicht ernsthaft, dass ich Dir diese Geschichte hier abkaufe.
Auch ich hätte Dir auf dem Parkplatz gesagt "kümmer Dich bitte um dein Bier"
Wenn es doch vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, warum schaute die Zivilstreife, die hinter dem herfuhr tatenlos zu, anstatt ihn anzuhalten bevor sowas passiert ?
Warum haben die Beamten nicht gleich die Verfolgung aufgenommen nachdem die Platte den Streifenwagen traf ?
Und natürlich hast Du dir auch das Kennzeichen angeschaut und konntest es den Beamten, die es sich nicht angeschaut haben weitergeben !?
Wenn die Polizei den richtigen Sicherheitsabstand eingehalten hätte, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so eine imense Eisplatte der Grösse eines Passatdaches 50 mtr weit fliegt, wäre gar nichts passiert.
Wobei wir wieder beim Punkt sind... Wenn ich so einen Konsorten vor mir habe halte ich ausreichend Abstand, auch bei LKW's da sowieso grundsätzlich.
Aber die meisten fahren dennoch zu dicht auf und meckern dann wenn was aufs Auto fällt, da muss ich auch sagen "selbst Schuld"
Jedenfalls klingt das für mich alles sehr utopisch.
Auch mein Auto wird Schnee und Eisfrei gemacht, zumindest das was mit dem Besen weggeht. Und das reicht auch.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
zum einen mit lauwarmen wasser, zum anderen kannst du auch scheibernfrostschutz in verdünnter form dafür nutzen den du über eine handelsübliche spritzflasche auffm dach verteilst.....Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich wüsste da auf anhieb keinen Rat.
Manche scheinen heller zu sein als Osram. Das lauwarme Wasser wird Dir aber wieder gefrieren.
Also ich nutze den Flughafen und lasse dort mein Auto entfrosten.
Alles was recht ist, aber die Kirche sollte man im Dorf lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Seit dem erstellen des Threads ist zwar schon eine gewisse Zeit vergangen.Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
Aber Du erhoffst doch Dir nicht ernsthaft, dass ich Dir diese Geschichte hier abkaufe.Auch ich hätte Dir auf dem Parkplatz gesagt "kümmer Dich bitte um dein Bier"
Wenn es doch vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird, warum schaute die Zivilstreife, die hinter dem herfuhr tatenlos zu, anstatt ihn anzuhalten bevor sowas passiert ?
Warum haben die Beamten nicht gleich die Verfolgung aufgenommen nachdem die Platte den Streifenwagen traf ?
Und natürlich hast Du dir auch das Kennzeichen angeschaut und konntest es den Beamten, die es sich nicht angeschaut haben weitergeben !?
Wenn die Polizei den richtigen Sicherheitsabstand eingehalten hätte, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so eine imense Eisplatte der Grösse eines Passatdaches 50 mtr weit fliegt, wäre gar nichts passiert.
Wobei wir wieder beim Punkt sind... Wenn ich so einen Konsorten vor mir habe halte ich ausreichend Abstand, auch bei LKW's da sowieso grundsätzlich.
Aber die meisten fahren dennoch zu dicht auf und meckern dann wenn was aufs Auto fällt, da muss ich auch sagen "selbst Schuld"Jedenfalls klingt das für mich alles sehr utopisch.
Auch mein Auto wird Schnee und Eisfrei gemacht, zumindest das was mit dem Besen weggeht. Und das reicht auch.
Gefährlich wird die Sache wenn dem Gegenverkehr mal so eine Platte in die Frontscheibe segelt, aber der nachfolgende Verkehr ? Na ich weiß nicht, habe ich noch nie gesehen das von einem PKW-Dach die Sache auf der Motorhaube des Nachfolgers landet. Drängler sind natürlich davor nicht gefeit.
Angequatscht, belehrt, Zivilstreife, Unfallflucht, angeschissen, Information das Lappen weg....hört sich bei mir nach ..., ich sags lieber nicht, an. So und nun haben wir den Kaffee wieder aufgewärmt.
Zur Zeit weiß man eh nicht ob der Schnee auf der Karre Neuschnee ist oder alter Schnee. Gestern bin ich mit Schneefreiem Auto in Berlin losgefahren, nach 200 Km war das Schwarz meines Autos nicht mehr zuerkennen, auf dem Dach lagen ca. 10 cm Schnee, bin total auf der AB Richtung Norden eingeschneit.
Zitat:
.......
Manche scheinen heller zu sein als Osram. Das lauwarme Wasser wird Dir aber wieder gefrieren.
Also ich nutze den Flughafen und lasse dort mein Auto entfrosten.
Alles was recht ist, aber die Kirche sollte man im Dorf lassen.
Du hast es auf den Punkt gebracht!!!
Diese hellen Köpfe sind wahrscheinlich auch diejenigen, die ihr Auto bei Minusgraden durch die Waschstrasse schieben und gleich danach abstellen. Mit dem Erfolg (ähnlich wie beim Bewässern mit lauwarmen Wasser), dass das Wasser in alle Ritzen kriecht und somit die Türen und Klappen schön einfrieren. Den Dichtungen wirds gefallen und dem Ersatzteillieferanten ebenso.
Aber einen Vorteil hat es denn doch! Diese hellen Köpfe kommen dann ja nicht mehr in ihr Auto rein, somit brauchen sie sich auch keine Gedanken mehr darum zu machen, ob der Schnee abgeräumt werden sollte / muss oder nicht.😁
Also ich räum immer alle Scheiben frei, alleine schon weil ich ständig in den Rückspiegel gucke und auch Schulterblick machen will. Bis jetzt wäre mir auch noch nie Jemand aufgefallen, der nur ein Guckloch vorne in der WSS hat. Die Motorhaube lasse ich meistens aus, denn nach einigen Kilometern Fahrt, schmilzt das Erfahrungsgemäß von alleine.