Schnee auf dem Dach

Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.

Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.

Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.

Beste Antwort im Thema

Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.

Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.

Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


Habt ihr schon mal gesehen wie in Schweden, Canada und Co gefahren wird?

Ja, und ich weiß auch aus eigener Erfahrung, wie in Rußland und Finnland gefahren wird.

Aber was hat das mit der Situation in Deutschland zu tun? Da ist doch noch nicht einmal die Verkehrsdichte vergleichbar.

Mir ists auch ehrlich gesagt schnuppe, ob die sich in diesen Ländern ne Platte drüber machen. Schwedische oder Kanadische Kinder interessieren mich nicht und ich kenne keine Schweden oder Kanadier.

Hier in D ists Vorschrift und wenn man sich die verlinkten Nachrichten mal durchliest, weiß man warum

Blöde Frage: Wie stellt ihr euch das bei Transportern/LKWs vor?

Mit einer Leiter und Besen mit langem Stiel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


Blöde Frage: Wie stellt ihr euch das bei Transportern/LKWs vor?

Was sagt du den wenn dir so ne Platte in die Scheibe Kracht und du bleibende Schäden behälst ? "Hmm, naja, ist auch nicht einfach gewesen für den LKW/Trasporterfahrer das Eis zu entfernen, da ich jetzt nichts mehr sehen kann, kann ich auch kein Auto mehr fahren, also passiert es mir nicht nochmal".

Und das nur weil jemand sich morgen bisschen unangenehme Arbeit und 30 min ersparrt hat. !

Wir bei Eis denn der Halter und Fahrer verwarnt, oder nur der Fahrer ?

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


Blöde Frage: Wie stellt ihr euch das bei Transportern/LKWs vor?

Ich hab den Vorteil das wir auf unserm Betriebshof so nen Geruesthaben was dafuer da ist den Schnee runter zu machen. Findet man hier auch bei einigen Speditionen. Feur den der Fernverkehr fæhrt ist es nicht so einfach, aber auch machbar. Es ist nur eine Frage des ,,wollens`` und nicht des ,,kønnens``

gruss

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Wir bei Eis denn der Halter und Fahrer verwarnt, oder nur der Fahrer ?

Das dürfte wie bei Ladungssicherung sein. Der Halter kann ja nichts dafür, dass der Fahrer sich einen Scheiß um Eis kümmert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen