Schnee auf dem Dach
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.
Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.
Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
Beste Antwort im Thema
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.
Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.
Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Genau weiß ich das natürlich auch nicht!😕Zitat:
Original geschrieben von cube01
und wie kannst du in die Aussenspiegel gucken, wenn die Seitenscheiben vereist sind???
Würde mich jetzt mal echt interessieren, da ich das nicht kann...Nach mir vorliegenden Informationen soll es aber mittlerweile besondere Fahrzeuge mit absenkbaren Seitenscheiben geben, in Einzelfällen sogar elektr. betrieben. Möglicherweise ist amgolfV ja einer der Besitzer dieser technischen Wunderwerke.😁
Diese Seitenscheiben lassen sich aber nur dann absenken, wenn sie nicht mehr im Rahmen festgefroren sind.😉
Manchesmal komme ich auf "Maloche" an und kann nur hoffen, dass nicht wieder ein Neuer bei der Werksicherheit sitzt und von mir verlangt, die Karte durch zu ziehen. Denn bis zur Arbeit könnte es sein, dass die Fenster noch nicht aufgehen.
Zitat:
Original geschrieben von cube01
und wie kannst du in die Aussenspiegel gucken, wenn die Seitenscheiben vereist sind???Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Eine freie Scheibe brauche ich nur vorne weil ich es gewöhnt bin mit den Aussenspiegeln zu fahren und zu parken.
Würde mich jetzt mal echt interessieren, da ich das nicht kann...
Indem ich die Seitenscheiben freikratze oder den Schnee entferne. Dachte das wäre wohl klar. Die hinteren Scheiben brauche ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Indem ich die Seitenscheiben freikratze oder den Schnee entferne. Dachte das wäre wohl klar. Die hinteren Scheiben brauche ich nicht.
Da würdest du die Eisplatten, die dir vom Dach rutschen, auch viel zu schnell bemerken.....🙄
Ähnliche Themen
Hallo,
effizient hilft bei einem mit Eis und / oder Schnee bedeckten PKW nur eine Standheizung.
Grüße von N.N.
Zitat:
Die hinteren Scheiben brauche ich nicht.
Naja, wenn der Schulterblick nach hinten rechts ohnehin nicht stattfindet...
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Naja, wenn der Schulterblick nach hinten rechts ohnehin nicht stattfindet...Zitat:
Die hinteren Scheiben brauche ich nicht.
Wie machst Du den denn im Lieferwagen oder LKW? Es gibt Leute die nicht nur mit Autos umgehen können.
Ist heute Vollmond?
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Wie machst Du den denn im Lieferwagen oder LKW? Es gibt Leute die nicht nur mit Autos umgehen können.Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Naja, wenn der Schulterblick nach hinten rechts ohnehin nicht stattfindet...
Umgehen können und bewegen können sind 2 Paar Schuhe.
Und ein LKW hat mehr als 2 Aussenspiegel.Wohl auch weil dort ein Schulterblick nicht wirklich was bringt.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Ist heute Vollmond?
Da fragst du noch?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Braucht ein LKW von Rechts wegen nicht eine einweisende Person ?
nö!
der lkw (!!!wie auch der pkw!!!) braucht nur dann einen sicherungsposten, wenn er die fläche auf der er sich (rückwärts) bewegt nicht voll einsehen kann.....
amgolfV hat uns nur noch nicht verraten, dass er dauernd mit Einweiser unterwegs ist. Kommt bestimmt noch.🙄
Mit Schnee und Eis auf Dach und Scheiben unterwegs ist man jedenfalls ein Anziehungspunkt für die Rennleitung...😁
Hm, ich hab immer 'nen Handbesen im Kofferraum liegen, mit dem ich den Schnee vom gesamten Auto herunterkehre. Und auch alle Scheiben kratze ich frei. Dass das Dach mal komplett zufriert, ist echt selten und wenn das vorkommt, sind die Scheiben so stark zugefroren, dass man das Auto ohnehin warmlaufen lassen muss. Auf "Maloche" nehme ich auch mal gerne den großen Besen vom Hausmeister (den mit den weichen Borsten), um mit 2-3 Zügen den Schnee vom Auto zu kehren. Ist doch echt kein Aufwand. Mir geht's immer tierisch auf den Keks, wenn mir Schnee und Eis von der Motorhaube auf die Scheibe fliegt...
Hallo zusammen ;
Danke für die ganzen Beiträge und ich hoffe as ein Jeder vol Euch wenn nun der verhasste
Schnee kommt mit offeneren Augen durch den Verkehr schleicht.
Das Fazit das ich sehe ist das es auch unter den Motor Talk Mittgliedern einige,
wenn auch wenige Ingnoranten gibt die eben eine andere Meinung vertreten
was ja auch durchaus legitim ist. Ich hoffe Ihr alle habt einen Schrottfreien Winter vor Euch
und kommt immer ohne Schäden an Gesundheit und Blechle nach Hause und wo immer Ihr Hinwollt.
Jol.
Hallole zusammen
Aufgrun der aktuellen Witterung möchte ich dieses Thema nochmal aktuallisieren. Jol.