schmutzige trockene Scheibe waschen, ohne Scheibenwischer zu beschädigen

Ich hab mal ne ganz blöde Frage: Mein Auto ist zur Zeit alle 2-3 Tage voller Pollen, kleiner Blättchen und Staubkörner, sodass ich, gerade bei tief stehender Sonne, die Scheibe vor der Fahrt reinigen muss. Mir fällt auf, dass dabei logischerweise die (neuen) Gummis der Scheibenwischer direkt kleine Schäden bekommen und danach schon einige erste Schlieren zeigen.
Ich wüsste gerne, wie ihr das so handhabt. Ich denke das Hauptproblem ist, dass die Wischer wischen, bevor überhaupt Wischwasser auf der Scheibe landet. Gibt's da irgendeine clevere Lösung, auf die ich noch nicht gekommen bin?

56 Antworten

Naja, wenn wir jetzt über die Mikrokratzer reden. Klar die bekommt jede Scheibe, egal wie man putzt, ob Hand- oder Maschinenwäsche.

Aber so große harte natürlich Partikel, die beim betätigen der Wischer bogenförmige, absolut sichtbare Kratzer verursachen, möchte ich sehen...

Spielt ohnehin nicht die große Rolle, da die Scheibe mit der Zeit auch durch Steinschläge zerdeppert wird.

Ist halt die Frage was man als "micro" definiert.

Die Partikel die die Scheibe verkratzen siehst du jeden tag beim Durchschauen ;)

Sand ist genauso hart wie Glas und kann entsprechend verkratzen. Diverse Steine oder Keramiken können noch härter sein.

Die bogenförmigen sichtbaren Kratzer hat so gut wie jedes Auto, die einen mehr die anderen weniger. Wirklich sichtbar sind die halt oft erst im Gegenlicht bei tief stehender Sonne. Ist dann die Frage ob und ab wann das einen stört.

Richtig tief sind dann oft noch die Krater vom Eiskratzen im Winter.

Man kann Scheiben aber auch polieren und so einiges wieder raus holen, aber bei weitem nicht alles

Grüße Alexander

Hast du Erfahrung mit der Politur? Kannst mir was empfhelen?

Ähnliche Themen

Funktionieren prinzipiell alle. Würde eine von einem namhaften Politur Hersteller nehmen.

Wichtig sind Maschine und Pad. I.d.R. empfiehlt sich ein Mikrofaser Pad und eine kräftige Maschine. Vielleicht sogar Rota. Glas zu polieren ist mühsam.

Mit Hand brauchst du es nicht zu versuchen.

Grüße Alexander

Zitat:
@Destructor schrieb am 2. Juni 2025 um 12:55:59 Uhr:
Richtig tief sind dann oft noch die Krater vom Eiskratzen im Winter.

Und auch da sind i.d.R. die Staubkörner verantwortlich die unter die "Klinge" kommen.

Zitat:
@benprettig schrieb am 2. Juni 2025 um 13:04:21 Uhr:
Hast du Erfahrung mit der Politur? Kannst mir was empfhelen?

Meines Wissens nach wird in der Glasindustrie typischerweise Stahlwolle verwendet. Harte Poliermittel kommen erst wenn es um optische Spiegel geht und keine Tiefenkratzer mehr vorliegen.

Zitat:
@Destructor schrieb am 1. Juni 2025 um 20:11:08 Uhr:
Effizienter ist natürlich, wie von mir schon genannt, es in einer Sprühflasche aufzutragen. Masse macht es hier nicht. Den eingetrockneten Dreck spülst du eh ohne einweichen nicht runter. Auch nicht mit einem Hochdruckreiniger, geschweige denn einer Gießkanne.

An Sand weicht nichts ein. Was Du scheinbar (nur) vor den Augen hast ist sowas wie Blütenpollen, Zuckerspritzer, etc. ... das verurscacht auch alles keine kratzer in Glas. Vogelkot kann, da Vögel auch Sand ausk*** ... da brauchts dann antrülich was zum langem Einweichen. Wir können das einschlafen lassen.

Oh. Was dazu gelernt. Ich weiche Vogelkot ein, kontrolliere auch im Vorbeigehen, aber das Vögel auch Sand aufnehmen... Das war mir nicht bewusst.

Meines Wissens nach wird in der Glasindustrie typischerweise Stahlwolle verwendet. Harte Poliermittel kommen erst wenn es um optische Spiegel geht und keine Tiefenkratzer mehr vorliegen.

Mag sein, in der Fahrzeugaufbereitung wird das nicht verwendet sondern dedizierte Polituren.

An Sand weicht nichts ein. Was Du scheinbar (nur) vor den Augen hast ist sowas wie Blütenpollen, Zuckerspritzer, etc. ... das verurscacht auch alles keine kratzer in Glas. Vogelkot kann, da Vögel auch Sand ausk*** ... da brauchts dann antrülich was zum langem Einweichen. Wir können das einschlafen lassen.

Sand alleine haftet nicht auf einer Scheibe und wäre bei der ersten Fahrt weg. Du hast offensichtlich noch nie ein Fahrzeug gereinigt.

Auf der Scheibe befindet sich kein reiner Sand sondern eine Schicht diverser Stoffe, teils organisch teils mineralisch. Teils wasserlöslich, größtenteils nicht. Dein Sand und andere harte Verunreinigungen sind in der Regel gebunden in einer Matrix aus anderen Verunreinigungen und Anhaftungen. Wüsstest du wenn du mal ne Scheibe oder ein Auto gereinigt hättest.

Wenn deine Theorien stimmen würden müssten wir Autos nie reinigen sondern nur im Regen raus stellen. Die Praxis zeigt aber das gerade die Verunreinigungen an der Fahrzeugfront entweder nur mit starker Chemie oder starker mechanischer Einwirkung weg gehen (zweiteres dann mit entsprechender Beschädigung der Oberfläche).

Deswegen gibt es auch Zusätze für die Scheibenreinigungsanlage, da mit blankem Wasser auch die Scheibenwischer gnadenlos scheitern.

@benprettig

Vögel haben einen Kaumagen da sie ja keine Zähne zum kauen haben. Sie verschlucken gezielt Steine und Sand um mit dem Magen die Nahrung zerkleinern zu können.

Grüße Alexander

@Destructor wir brauchen nicht mehr weiter machen. Natürlich bin ich nach >30 Jahren Autohalterei zu blöd und unerfahren. Natürlich habe ich keine Ahnung von Adhesionskräften und Saharastaub oder Trecker vom Landwird oder dor sind sehr hahnebuchen von mir an den Haaren herbeigezogen. Natürlich habe ich auch noch nie erlebt das Staub auf der Scheibe ist der nach dem Losfahren nicht wegfliegen wollte.

Und natürlich habe ich nur reines Wasser im Wischwasserbehälter (Ironie).

EOD.

Offensichtlich bedeutet etwas lange falsch zu machen nicht das man Erfahrung vorweisen kann. Du bist ein tolles Beispiel genau dafür. Danke für die Vorführung.

Dann können wir uns ja jetzt wieder ums Thema kümmern ;)

Grüße Alexander

👍

worum gings nochmal? 🤣

mag sein, dass man Jahrzehnte lang etwas falsch gemacht hat ohne es zu wissen.

andererseits, wenn man in dieser Zeit nie eine zerkratzte Scheibe hatte, wird man wahrscheinlich nicht alles falsch gemacht haben.

ich habe bisher nur einmal eine Frontscheibe ersetzt. Und das nicht wegen Kratzer sondern weil rotwild eingeschlagen ist. 😱

Zitat:
@Destructor schrieb am 2. Juni 2025 um 14:26:01 Uhr:
Du hast offensichtlich noch nie ein Fahrzeug gereinigt.
Wüsstest du wenn du mal ne Scheibe oder ein Auto gereinigt hättest.

Den Preis für die arroganteste Scheibenreinigung macht dir auf jeden Fall niemand streitig.

Ähnliche Themen