Schmutzfänger von Votex
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit den Schmutzfänger von Votex??
Lohnt sich die Anschaffung oder kann man sich das Geld sparen?
Gruß
Dabiclan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kielius
... warum sollte es beim Ecofuel anders sein. ...
Weil der EcoFuel einen anderen Unterbau wg. der Lagerung der Gasflaschen hat passen z.B. die Original VW-Schmutzfänger nicht.
mfg
Christoph
34 Antworten
hi , sprichts du über die schmutzfänger die gerade inmoment bei ebay vertickt werden ? 😁
Ob sich sowas lohnt? kommt drauf an wofür du die brauchts. Was kosten die den ? nicht etwa 45 € wie bei ebay.? Das würde ich mir noch überlegen.
mfg Jaywalker
Hallo
Ich gehe mal davon aus das die die bei Ebay verkauft werden ebenfalls von Votex sind, da ich noch keine anderen gefunden habe.
Bei Votex direkt kosten sie allerdings:
vorn 1T0 075 111 30,30€
hinten 1T0 075 101 30,30€
Gruß
Dabiclan
Hallo Zusammen,
die Schmutzfänger habe ich jetzt seit Samstag am Auto. Das Heck und die Seiten bleiben wesentlich länger sauber, gerade bei diesem Wetter mit Schneematsch etc.
Meiner Meinung sind die 60,60 € für vorn und hinten gut angelegt.
Gruß
breuschter
Ich fahre seit 9 Monaten mit den Original-Schmutzfängern und bin sehr zufrieden. Allerdings müssen zur Montage die Reifen aufgebaut werden.
Gruß Tim
Ähnliche Themen
Wie sieht das denn aus? Hat jemend mal Bilder? Grundsätzlich finde ich es gut wenn der Wagen länger sauber bleibt, ich kann nur noch nicht beurteilen, ob ich mich mit der Optik von Schmutzfängern anfreunden kann.
Hallo PtheB
habe sie mir auch drann gebaut hier zwei Bilder am Auto .
Gruß PtheB
Dirk
Hopla wo sind denn die Bilder ??
hat jemand Ahnung wie ich die Bilder anhängen Kann , peinlich peinlich
Danke
Die Bilder müssen erstmal irgendwo auf einem Webspace liegen. Dann kannst Du diese hier verlinken.
Hallo PtheB
wenn du mir deine E Mail Adresse gibst schicke ich sie dir per Mail, ist glaube ich einfacher
Gruß Dirk
meine ist dirkmueller-bs@onlinehome.de
habe jetzt auch Schmutzfänger
Hallo!
seit ein paar Tagen fahren wir auch mit Schmutzfängern von Votex. Es lohnt sich! Der Wagen bleibt sauberer und die Dinger fangen in der Tat viel Spritzwasser auf.
Brauchen jetzt nur noch ganz selten den Heckscheibenwischer anstellen. Vorher lief der bei Regen auch im Dauerbetrieb.
Wen es interessiert, hier die Kosten:
- Schmutzfänger vorn (Teilenummer: 1T0 075 111): 31 €
- Schmutzfänger hinten (Teilenummer: 1T0 075 101) 31 €
- Montage: 83,98 €
- Macht zusammen 145, 98 €
Die Montage hat’s natürlich in Punkto Kosten in sich; allerdings macht sich das wohl bezahlt, denke ich. Und in einer Stunde hätte ich’s auch nicht selber machen können (inkl. Reifenwechsel der kostete aber noch mal rund 15 €).
Für alle, die sich um das Optische des Touran Sorgen machen: Ihr braucht Euch keine Sorgen zu machen! Die Schmutzfänger fallen gar nicht sofort ins Auge. Allen den ich’s gezeigt habe, haben sie erst bemerkt, nachdem ich ihnen gesagt habe, was sich verändert hat 🙂.
Es sieht wirklich nicht schlecht aus! Verstehe nicht, warum VW die Dinger nicht von Anfang an montiert, als Serienausstattung.
Wenn’s wen interessiert, kann ich hier auch mal ein paar Fotos posten.
Moin Leute,
ich habe gerade die Schmutzfänger selber angebaut. Da ich eh die Sommerreifen aufziehen mußte, bot sich das an. Gekauft habe ich die Schmutzfänger bei Ebay. Es sind die Originalen von Votex, aber ich habe nur 23€ plus Versand bezahlt. Anbringen kann man die alleine. Bei meinem Black Magic fallen die auch gar nicht so auf.
Ich kann es also nur empfehlen!
wäre nett, wenn noch jemand mal die Fotos einstellen würde 🙂
Servus,
Fotos würden mich auch interessieren.
Danke.
Pfüati
Sy
So, da bin ich also endlich mal kurz rausgegangen und habe ein paar Bilder gemacht... Da die Dateigrößen leider sehr stark limitiert sind, mußte ich die Bilder leider sehr stark verkleinern. Wer möchte, dem schicke ich gern größere per mail. Bitte einfach eine PN an mich schicken... Viel Spaß damit