Schmutzfänger von Votex

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit den Schmutzfänger von Votex??
Lohnt sich die Anschaffung oder kann man sich das Geld sparen?

Gruß
Dabiclan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kielius


... warum sollte es beim Ecofuel anders sein. ...

Weil der EcoFuel einen anderen Unterbau wg. der Lagerung der Gasflaschen hat passen z.B. die Original VW-Schmutzfänger nicht.

mfg

Christoph

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hier noch ein rel. großes Bild von den Schmutzfängern vorn...

danke für die Fotos!

es sieht so aus als wären sie starr? täuscht das oder sind sie flexibel?
Ich hätte da Angst bei einer Bordsteinkantenfahrt setzt man auf. Ist das so?

Also die sind schon recht starr. Nicht hart, aber eher fest. Noch habe ich keine Kantsteinerprobungsfahrt gemacht, aber ich glaube da brauchst Du keine Angst zu haben! Gekauft habe ich übrigens bei gabichriss. Das ist der Ebay-Name. Kann ich nur empfehlen!!!

Ähnliche Themen

Fotos

Hier auch von mir ein paar Fotos:

tja, man sollte die Bilder dann auch beifügen 🙂

Also, dann hier ein paar Bilder:

rechte Seite:

PS: Die Schmutzfänger sind in der Tat recht starr; sind ja nicht aus gummiartigen Material. Sind aus recht stabilem Kunststoff. Außerdem werden die Schmutzfänger geschraubt und geklipst.
Die geben so schnell nicht nach oder flattern im Fahrtwind, wie man es von anderen Fahrzeugen kennt.
Ich denke mal, wenn man „normal“ fährt und parkt, sollten sie eigentlich nicht über den Boden schrappen. So tief hängen die ja nicht über dem Boden.
Ich würde sie auf jeden Fall dran machen oder dran machen lassen.

rechtes Hinterrad

ein Foto vom rechten Hinterrad

vorne links

der Schmutzfänger vorne links:

Dreck am Schmutzfänger

Und damit Ihre mal sehen könnt, wieviel Dreck so ein SF auffängt, hier noch ein Bild mit ordentlich "Dreck" 🙂 :

Hoffe ihr könnt auf den Bildern was erkennen. Wenn wer noch mehr Bilder haben möchte, sagt mal eben einfach Bescheid.

Ich habe folgendes Problem: beim Anbringen der vorderen Schmutzfänger gibt es doch eine Schelle, die das Gummi zusammendrückt. Man muß da mit 2 Maulschlüsseln was enger machen. Das hatte bereits beim Anbau nicht ganz funktioniert und jetzt lag letztens eine der Schellen unter dem Fahrzeug. Hat da jemand einen Tip wie man die besser anbringen kann?!

Hallo, grundsätzlich mag ich diese Dinger eigentlich nicht leiden. Aber könnt ihr mal ein Foto direkt von hinten machen?
Zum Bordstein: Lange her, aber mit meinem Golf bin ich mal auf einen Bordstein gefahren. Ergebnis: Ein wahnsinniges Krachen, der Schmutzfänger war abgerissen und ein Schraubloch ausgerissen.
MFG
Martin

@ heuberg: 3 Fotos von hinten

@ heuberg

Ich hab mal drei Fotos von hinten geschossen:
Eins in ca 2 m Entfernung, das Zweite in ca. 5m Entfernung und das Dritte in ca. 10 m Entfernung.

Da es leider etwas bewölkt ist und sich der Tag kaum merklich dem Ende neigt, sind die Fotos relativ dunkel. Aber man sieht schon was.
Die SF fallen nicht so dolle auf.

Warum hast Du denn eine Abneigung?

5 m

mist, nicht geklappt, hab unsinn mit dem PC gemacht

also hier dann 5 m:

10 m

Deine Antwort
Ähnliche Themen