Schmutzfänger für A-Klasse

Mercedes A-Klasse W169

Liebe Leute,
wer hat Erfahrung mit Schmutzfängern für die A-Klasse,
habe festgestellt, daß bei starken Regen die Heckscheibe doch stark zunieselt und der HSW im Intervall zugeschaltet
werden muß. Sicherlich machen SF das Auto nicht schicker ?
Bin für jede Antwort dankbar.

20 Antworten

Hey, ich bin ziemlich genervt, dass die A-Klasse sich immer so einsaut! Nicht nur die Hände sind schmutzig (auch wenn man den Griff nimmt) sondern auch die Klamotten beim Einladen. Die Schmutzfänger finde ich dezent, und habe sie gerade für meinen nächsten Werkstattbesuch notiert.

Ich kann nur sagen, wenn man die Schmutzfänger in Schwarz nimmt, sind sie sehr dezent, aber sie bringen viel. Von hinten sehen sie wie breitere Reifen aus, nur von der Seite kann man sie als Schmutzfänger erkennen.

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum.
Wir haben unserer A150Coupe seit 11/05 (EZ.03/05) und nach der ersten Schlechtwetterfahrt haben wir uns sofort gefragt ob es denn auch Schmutzfänger dafür gibt.
Nun hat sich ja die Frage beantwortet und ich finde die optisch (und bestimmt auch praktisch) ganz gut.
Da wir in unserer DBNL sowieso noch was gut haben werden wir mal dort vorsprechen.

Viele Dank für die tolle Infos hier.

Viele liebe Grüsse
Uli.Oldy

Hey, wenn Du was gut hast, dann verhandle sowohl über die Schmutzlappen sowie den Einbau. Bei mir war nämlich der Einbau teurer als die Lappen selber. Es sei denn Du baust sie selber ein.

Ähnliche Themen

Habe seit 1.3. neuen A 170 Jahreswagen als Zweitwagen. Mein Verkäufer (MB-Händler) hat die 4 Schmutzfänger angebracht. Gesamtpreis 125 Euro.

Hatten vorher A-Klasse Vorgängermodell ohne Schmutzfänger.
DEUTLICH weniger Verschmutzung der Heckscheibe und der Seiten. Habe den Preis nicht bereut und für mich stimmt die Optik auch.

Schmutzfänger

Habe vor mir Schmutzfänger auf meinen neuen A170 aufzubauen.
Frage:
Weiss jemand ob die Schmutzfänger für W168 Modell auf den neuen W169 passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen