Schmiermittel bei Austausch der vorderen Antriebsteile
Hallo Forum,
aus bestimmten Gründen will ich bei meinem 2er (PN, 1.6) vorne die Antriebswellen, Gelenke, Querlenker etc. (also alles was zum Antrieb nach dem Getriebe und ausserhalb vom Motor und Getriebe ist) erneuern. Die Federbeine bleiben drin. Vom Aus- und Einbauen her traue ich mir das zu und habe soweit ich das einschätzen kann auch das richtige Werkzeug zur Hand. Anleitungen dazu sind ausreichend vorhanden (google ist so gesehen tatsächlich mein Freund).Ich frage mich nur mit welchen Drehmomenten gearbeitet wird und was man so an Flüssigkeiten (Fette, Schmiermittel, etc.) für die Neuteile braucht. Es wäre super, wenn mir jemand dahingehend ein paar Tips geben könnte. Anleitungen, Geheim- / Schrauber- und Insidertips sind herzlich willkommen ;D .
Danke und Gruß,
ultrapicker
Beste Antwort im Thema
Beim Ausbau vorher die Koepfe von innen sauber machen, dann die Nuss einsetzen ( am besten eine lange) und ihr vorsichtig ein paar Schlaege mit einem Plastikhammer geben. Wenn du die rund drehst, darfst du sie mit dem Winkelschleifer ausbauen 🙂
17 Antworten
taugt das was klick ?
Für das Abziehen der Spurstangenköpfe bestens geeignet. Ich habe mir damals den rechten Abzieher auf dem Bild gekauft.
Ich benutze immer diese:
http://www.ebay.de/.../330841688079?...
Der Preis ist natürlich Wucher. In der Herstellung kostet das ein paar Cent.