Schmidt vn-line auf Polo

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
ich plane Schmid vn line 9x16 an meinen Polo zu schrauben. Ich habe einen 6n (1/99). Was muss ich für Maßnahmen treffen, um sie problemlos fahren zu können und sie eingetragen kriege?
Wie tief kann ich dann noch gehen? (Noch Serienfahrwerk)
Danke

18 Antworten

ich denke ma du musst auf jeden fall die radkanten umlegen oder gegebenfalls sogar die radläufe ziehen! fahrwerk kannst du bestimmt 60/40 oder sogar 80/60 machen..!

Passt denn 9" breie vorne auch?
Ich habe nicht vor die Kotflügel nach dem Ziehen neu zu lackieren, oder so? Also welche Maßnahmen lassen sich mit einigermaßen geringen Kosten durchführen?

vorne breite 9?? dann wirst du sicher net um das ziehen rumkommen! ich glaube nicht das das passt. man kann aber auch ziehen ohne zu lacken.. zwar nur ein bissel aber evtl. reicht das schon!?

Ja klar, aber mit den Haarrissen wird man sich später wohl in den Arsch beissen, dass man's doch nicht gelackt hat ...

Ähnliche Themen

Aber vorne 7,5 und hinten 9 (je 16"😉 wird man wohl draufkriegen, oder?

ja ich denke schon das das ohne probleme gehen dürfte..! sieht ohnehin besser aus wenn man hinten dicke puschen hat und vorne etwas schmaler.. ringsrum fett ist für meinen geschmack zu übertrieben...!! hinten schönes tiefbett und vorne schmall.. das sieht dann richtig gut aus!!

Hi,
erstmal schönen Dank für Eure Antworten.
Also wenn ich vorne 7,5x16 und hinten 9x16 nehme, ann reicht es, wen ich die Kanten umlegen lasse? Was kostet das so insgesamt?
Was sollte man für fast ungebrauchte vn-line mit Bereifung ausgeben?

Breite 9 geht hinten leicht. Mit glück vielleicht auch vorne.
Hier mal ein Bild,wie das ungefähr aussieht.

Das sieht schon mal geil aus....

Hier noch eins. Habe die Bilder mal im WEB gefunden!

Und noch eins!

soweit ich weiß darfst aber beim 6N nur 195/35 - 16 fahren. da der abrollumfang der originalräder ein klein wenig kleiner ist als beim facelift.

ich weiß nur, dass 16" aufm 6N schwerer zu realisieren ist als beim 6NF

Hi!
Sodele, jetzt muss ich mal ran, denn ich hab die schließlich!
Auf dem Facelift geht auch nur 215/35R16 vorne dann 195/40R16. Du kannst hinten keine ET30 nehmen, weil es sonst am Federbein schleift, also ET15 wie ich und dann musst du ohne Ende ziehen!! Naja, ob dann das der Lack mitmacht. Vorne musst du bei 9" auch das innere des Radhaus bearbeiten. Ich hab im Moment vorne 7,5", aber bereue es, nächsten Sommer kommen auch vorne 9" und mit 215/40R16, weil neuer Motor und dann muss sowieso der Tacho nachgemessen werden. Aber zur Zeit poliere ich erstmal meine. Die Felgen sind einfach der Hammer. Falls du günstig welche willst, meld dich bei mir. Bilder gibt's auf meiner Page.

MfG Laggi

Also,
ich war eben bei einem Reifen/Felgen-Händler und einem Tuner. Beide sagten, dass ich extrem was an den Radläufen ziehen muss.

Warum kann ich nur 195 und keine 215 fahren? Da ändert sich doch nur die Breite, oder? Die 215 sind sogar billiger als die 195.

Wie sieht das denn aus, wenn ich hinten 9x16 und vorne 7,5x16 nehmen? Muss ich dann extrem was ziehen, oder geht das mit Kanten umlegen?

Ein Freund von mir sagte, seit etwa 2 Monaten darf der Reifen aus dem Radhaus ausstehen, stimmt das?

Wäre rundherum 7,5x16 ein Alternative, oder sieht das scheisse aus? Würde man das denn einfacher realisieren können?

Wo bekommt man am besten solche Felgen? Neu sind sie mir zu Teuer! Bei Ebay gibt es oft welche mit ganz geringer Laufleistung oder Ausstellungsstücke, kann man sowas ruhigen Gewissens kaufen? Was sollte man noch ausgeben?

Was kostet das Bearbeiten der Radläufe?

So, ich habe wieder viele Fragen gestellt, da ich nicht so viel Ahnung habe. Es wäre schön, wenn ihr weiterhin antworten würdet, damit mein Polo auch schön wird 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen