Schmerzhafte Komfortsitze im F15

BMW X5 F15

Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Monaten einen gebrauchten F15 40d von 12/2017 mit belüfteten Komfortsitzen und Dakota schwarzem Leder. Die ersten 3000 km waren kein Problem in den Sitzen. Doch seit ca 1 Monat habe ich nach ca 15 Minuten schmerzen im Gesäß und Oberschenkel.
Das Problem denke ich, sind die unsagbar blöden Kappnähte vom Übergang des perforierten Leders zum Glattleder auf der Sitzfläche. Zudem die Nähte der mittleren perforierten streifen. Dann scheinen die Sitzflächen zu schmal zu sein und die Seitenwangen zu schnell anzusteigen. Sodass auch im Bereich der Beckenknochen schmerzen entstehen. Ich bin ein 65 Kg Leichtgewicht bei 1,75 cm Grösse. Ich habe schon sehr viele unterschiedliche Sitzeinstellungen probiert, doch es scheint nichts zu helfen.
Im G30/31 wurden die Sitzflächen gegen die von den Sitzen ohne Sitzbelüftung ausgetauscht bei Problemen. Gibt es das beim F15 auch? Hat das Problem noch jemand?
Hatte vorher einen E61 mit den selben Komfortsitzen und Leder Nasca. Da konnte ich Stundenlang sitzen ohne Probleme.

Könnte mir vorstellen die Sitze vom X5M zu verbauen. Hat das schon mal jemand gemacht?

29 Antworten

Habe das Problem leider auch.. jemand ne lösung?

Guten Morgen zusammen,

so, ein Update, habe das Auto heute zurück gebracht zum Händler, bin noch in der 6-Monats-Gewährleistungsfrist (hatte den Wagen im August 2021) gebraucht gekauft, er war genau 3 Jahre alt, mit 71TKM.

Der Fahrersitz wirkt sehr weich, man kann ganz deutlich unter dem Sitzpolster "Gegenstände" spüren, nach 1 Stunde fahren schläft die rechte Pobacke und das rechte Bein ein. Zudem wackelt der Sitz bei starker Beschleunigung oder mittel bis starker Bremsung - das darf auch nicht sein.

Habe eine Leihwagen für zwei Tage bekommen, der Sitz wird heute komplett demontiert - ich bin gespannt, was der Fehler ist.

Ich halte Euch informiert.

@minispezialist - darf ich mal fragen, welche Lösung Du gefunden hast? Oder fährst Du immer noch mit Kissen? Mein Auto ist ab heute zurück beim Händler, der Sitz wird heute demontiert.

Zitat:

@minispezialist schrieb am 21. April 2021 um 08:25:54 Uhr:



Zitat:

@Beneric schrieb am 20. April 2021 um 17:15:07 Uhr:


Hallo Minispezialist,

die Position 4 auf Deinem Bild zeigt die Löcher für die Lüfter in der Seitenwange. Und genau da drückt es bei mir. Ich kann die Lüfter dort fühlen.
Speziell die rechte Seite ist bei mir unangenehm, obwohl der Lüfter auf der linken Seite an der gleichen Stelle sitzt.
Es drückt sehr störend bei langer Autofahrt am rechten Oberschenkel/Po je nach Sitzposition.
Aber vielleicht ist es auch die Kombination Lüftergehäuse/Naht.

Grüße

Hi Beneric,
im 5er Forum wird die Sitzfläche gegen die ohne Lüftung ausgetauscht, wenn es Probleme mit dem drücken der Lüfter gibt. Das wurde sogar von München so vorgeschlagen??? Manche haben auch die Lüfter ausgebaut und die Löcher mit Schaumstoff gefüllt. Das ist zumindest bei mir nicht das Problem. Ich habe mir jetzt probehalber eine Unterlage untergelegt. Das will ich aber nicht als Dauerlösung ansehen...

Grüsse

Hoi, ja ich habe im Juni meine komplette Sitzfläche selber getauscht gegen die ohne Lüftung. Seitdem ist alles gut.

Zumindest mal viel besser. Trotzdem kommt es bei weitem nicht an die alten Sitze heran. Ich habe die Teile selber organisiert, da eine gerichtliche Auseinandersetzung zu lange gedauert hatte und der Ausgang ungewiss gewesen ist. Mein Händler hat jegliche Beteiligung abgelehnt. BMW meinte das sein ein persönliches Problem und kein generelles.

Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:41:34 Uhr:


@minispezialist - darf ich mal fragen, welche Lösung Du gefunden hast? Oder fährst Du immer noch mit Kissen? Mein Auto ist ab heute zurück beim Händler, der Sitz wird heute demontiert.

Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:41:34 Uhr:



Zitat:

@minispezialist schrieb am 21. April 2021 um 08:25:54 Uhr:


Hi Beneric,
im 5er Forum wird die Sitzfläche gegen die ohne Lüftung ausgetauscht, wenn es Probleme mit dem drücken der Lüfter gibt. Das wurde sogar von München so vorgeschlagen??? Manche haben auch die Lüfter ausgebaut und die Löcher mit Schaumstoff gefüllt. Das ist zumindest bei mir nicht das Problem. Ich habe mir jetzt probehalber eine Unterlage untergelegt. Das will ich aber nicht als Dauerlösung ansehen...

Grüsse

Neue Sitzfläche
Neue Sitzfläche 1
Tausch
Ähnliche Themen

Darf ich fragen was du wiegst? Mit 70kg hab ich keine Probleme bisher. Hab nur ewig gebraucht bis ich den Sitz richtig eingestellt hatte. Die immensen Möglichkeiten haben mich zugegeben überfordert.

Knapp unter 70.

Zitat:

@chris_lalala schrieb am 7. Dezember 2021 um 17:40:33 Uhr:


Darf ich fragen was du wiegst? Mit 70kg hab ich keine Probleme bisher. Hab nur ewig gebraucht bis ich den Sitz richtig eingestellt hatte. Die immensen Möglichkeiten haben mich zugegeben überfordert.

Grüß Euch,
Ich habe auch belüftete Komfortsitze in meinem F15 und war zuletzt komplett entspannt ohne negativer Nebenerscheinungen 600km mit 1/2h Pause auf halber Strecke unterwegs. Habe rund 77kg und bin schlank.
Das Einschlafen der Pobacke/Oberschenkel kannte ich nur von meinem E60 mit Sportsitzen auf Fahrten über 300km, wobei die Polsterung, vor allem die Sitzwangen, bei dem deutlich fester waren, und das war meines Erachtens der Grund dafür. Ich habe die Ursache eher bei mir gesehen, weil eben nicht viel Sitzfleisch vorhanden ist...aber hier hat es immer gereicht, wenn ich mir fünf Minuten die Füße vertreten habe, dann gings für die nächsten 200km wieder problemlos.
Sitzen tue ich in beiden Autos hervorragend.
Gruß

Ich hatte Euch ein Update versprochen, mein Auto war seit letzten Dienstag 07.12. bei BMW in Remscheid. Der Händler hat einen Kulanzantrag bei BMW gestellt ob meiner Schilderung (Sitzpolster durchgesessen, Lehne wackelt) und was soll ich Euch sagen, heute habe ich meinen Wagen abgeholt mit einem komplett anderen "Sitzgefühl", folgende Dinge wurde getauscht:

Polster ausfahrbare Stütze
Sitzpolster
Komplette Sitzlehne (Schweißnaht gebrochen)
Kosten laut BMW um die 4.000 EUR

Mein Vorgänger war wohl sehr groß und entsprechend schwer...........der Wagen ist aus August 2018 mit jetzt 76TKM.

Jetzt bleibt die spannende Frage, komme ich damit bei der nächsten längeren Fahrt gut zurecht - ab 02.01.2022 kann ich Euch mehr berichten, dann fahre ich 4 - 5 Stunden in den Schwarzwald. Das Gefühl des Sitzes ist aber jetzt bereits ein komplett anderes.

Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:38:39 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

so, ein Update, habe das Auto heute zurück gebracht zum Händler, bin noch in der 6-Monats-Gewährleistungsfrist (hatte den Wagen im August 2021) gebraucht gekauft, er war genau 3 Jahre alt, mit 71TKM.

Der Fahrersitz wirkt sehr weich, man kann ganz deutlich unter dem Sitzpolster "Gegenstände" spüren, nach 1 Stunde fahren schläft die rechte Pobacke und das rechte Bein ein. Zudem wackelt der Sitz bei starker Beschleunigung oder mittel bis starker Bremsung - das darf auch nicht sein.

Habe eine Leihwagen für zwei Tage bekommen, der Sitz wird heute komplett demontiert - ich bin gespannt, was der Fehler ist.

Ich halte Euch informiert.

Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:33:11 Uhr:


Ich hatte Euch ein Update versprochen, mein Auto war seit letzten Dienstag 07.12. bei BMW in Remscheid. Der Händler hat einen Kulanzantrag bei BMW gestellt ob meiner Schilderung (Sitzpolster durchgesessen, Lehne wackelt) und was soll ich Euch sagen, heute habe ich meinen Wagen abgeholt mit einem komplett anderen "Sitzgefühl", folgende Dinge wurde getauscht:

Polster ausfahrbare Stütze
Sitzpolster
Komplette Sitzlehne (Schweißnaht gebrochen)
Kosten laut BMW um die 4.000 EUR

Mein Vorgänger war wohl sehr groß und entsprechend schwer...........der Wagen ist aus August 2018 mit jetzt 76TKM.

Jetzt bleibt die spannende Frage, komme ich damit bei der nächsten längeren Fahrt gut zurecht - ab 02.01.2022 kann ich Euch mehr berichten, dann fahre ich 4 - 5 Stunden in den Schwarzwald. Das Gefühl des Sitzes ist aber jetzt bereits ein komplett anderes.

Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:33:11 Uhr:



Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 7. Dezember 2021 um 10:38:39 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

so, ein Update, habe das Auto heute zurück gebracht zum Händler, bin noch in der 6-Monats-Gewährleistungsfrist (hatte den Wagen im August 2021) gebraucht gekauft, er war genau 3 Jahre alt, mit 71TKM.

Der Fahrersitz wirkt sehr weich, man kann ganz deutlich unter dem Sitzpolster "Gegenstände" spüren, nach 1 Stunde fahren schläft die rechte Pobacke und das rechte Bein ein. Zudem wackelt der Sitz bei starker Beschleunigung oder mittel bis starker Bremsung - das darf auch nicht sein.

Habe eine Leihwagen für zwei Tage bekommen, der Sitz wird heute komplett demontiert - ich bin gespannt, was der Fehler ist.

Ich halte Euch informiert.

Kannst du uns sagen wie die fahrt war bzw. merkst du einen Unterschied? Leider habe ich da selbe Problem, mit den Schmerzen im rechten Oberschenkel.

Kleines Update für Euch, mein Sitz wurde auf Kulanz nun komplett getauscht, das heisst es wurden auch noch die Sitzschienen und das Sitzuntergestell gewechselt.

Es ist jetzt deutlich besser, aber immer noch nicht top, nach 1,5 bis 2,0 Stunden gehen die Schmerzen wieder los.

Zitat:

@Bekush schrieb am 6. Januar 2022 um 19:30:19 Uhr:



Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:33:11 Uhr:


Ich hatte Euch ein Update versprochen, mein Auto war seit letzten Dienstag 07.12. bei BMW in Remscheid. Der Händler hat einen Kulanzantrag bei BMW gestellt ob meiner Schilderung (Sitzpolster durchgesessen, Lehne wackelt) und was soll ich Euch sagen, heute habe ich meinen Wagen abgeholt mit einem komplett anderen "Sitzgefühl", folgende Dinge wurde getauscht:

Polster ausfahrbare Stütze
Sitzpolster
Komplette Sitzlehne (Schweißnaht gebrochen)
Kosten laut BMW um die 4.000 EUR

Mein Vorgänger war wohl sehr groß und entsprechend schwer...........der Wagen ist aus August 2018 mit jetzt 76TKM.

Jetzt bleibt die spannende Frage, komme ich damit bei der nächsten längeren Fahrt gut zurecht - ab 02.01.2022 kann ich Euch mehr berichten, dann fahre ich 4 - 5 Stunden in den Schwarzwald. Das Gefühl des Sitzes ist aber jetzt bereits ein komplett anderes.

Zitat:

@Bekush schrieb am 6. Januar 2022 um 19:30:19 Uhr:



Zitat:

@icetiger1000 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:33:11 Uhr:

Kannst du uns sagen wie die fahrt war bzw. merkst du einen Unterschied? Leider habe ich da selbe Problem, mit den Schmerzen im rechten Oberschenkel.

Bei meinem X5 40e (EZ 05/2017) festgestellt, das das Polster (unterm Arxxxx am Fahrersitz) wohl zusammen gefallen ist/ gealtert ist und sitze als ob an einer Stelle eine Kuhle sich unterm Hintern befindet. (182cm 84kg - Normalgewicht des Fahrers)

Am Fahrersitz habrn sich zudem kleine Risse über der Sitzverstellung gebildet.

Hallo zusammen……

Bei mir ist es in allen Punkten nachvollziehbar.

X5 08/2022 Black Vermilion Edition.
Komfortsitze mit Belüftung.

Rechte hintere Polsterung vom Sitz mit einer fühlbaren Kuhle.
Unterschiedliche Festigkeit.
Scherzen im Lenden- und Beckenbereich. Ziehen bis in den genitalen Bereich. Rechtes Bein mit schmerzhaften Krämpfen.

Untersuchungen bei Ärzten.
Untersuchungen bei Sitz (Recaro) Spezialisten.
BMW Werkstatt ….mit Bestätigung …..es fehlt Schaumstoff im Sitz. Ein Loch. Laut BMW Materialfehler.
Techniker aus München war da.
Wollten den Sitz tauschen. Ging aber nicht da es kein passendes Steuergerät mehr gibt. Alles unglaublich.
Sitz wurde bei BMW aufgepolstert und nun geht die Sitzbelüftung nicht mehr.
Sitz ist immer noch schief.
Konsole wackelt analog Eurer Beschreibung. Bis heute nicht erledigt.

Parallel habe ich einen M850i mit M Sportsitzen. Da kann ich 1000 km am Tag fahren…..ohne Probleme.

2 Stunden X5 und ich brauche ne Spritze in den Rücken.

Trotz Bestätigung von München. 6 Wochen Werkstattaufenthalt (angeblich keine Teile).

Der Wagen steht seit vorgestern wieder beim Händler.

Ich bin mal gespannt……wie es hier weiter geht.

Fakt ist.
Der Sitz ist eine Katastrophe und das sollte BMW mal endlich eingestehen.

Ich berichte …….

LG
BMW Offroad Freak

Guten Morgen

Sorry das kann ich hier alles nicht nachvollziehen .

Ich bin 194cm und hab 105 Kg ( 60 ) ,also kein Otto normal .....
Jedes Jahr spule ich in 2 Wochen 3500 km ab (Urlaub) und sitze recht gut im X5 mit den Sport Komfort Sitzen .
Im E 70 waren die Sitze besser , keine Frage etwas weicher aber die F15 Sitze sind mE. ganz gut.

Meine Frau ist noch anspruchsvoller und hat sich eine Unterlage auf die Sitze gelegt ,weil sie es weicher mag.

Ich denke Du hast Probleme mit der Wirbelsäule und ich rate dir mal einen anderen Arzt auf zu suchen .
"Scherzen im Lenden- und Beckenbereich" Du kannst du die Einstellung im Ledenbreich doch wechseln oder?
Außerdem würde ich die Einstellung der Position versuchen zu optimieren da gibt es bei den Sitzen schon einiges zu verstellen.

Hast du überhaupt die selben Sitze verbaut wie im F15 ? Du hast einen X5 08/2022 Black Vermilion Edition. das ist doch kein BMW X5 F15 oder?
Mit den Steuergeräten , das liegt an den Chip Lieferungsproblemen ist bei andern Marken leider gerade auch so ( Taiwan )

Da hast du echt richtig Ärger hoffe du bekommst es hin und berichtest hier

Morgen geht es Richtung Sizilien für 7 Wochen ,große Italien Tour , verschieden Lokationen (Häuser am Meer mit Pool ) ,ich rechne mit 4-5000 km in der Zeit und freu mich schon sehr aufs Auto fahren weil der X5 mit den ganzen Helfer , Abstandstempomat , Spur Assistenten Platz innen usw. schon ein sehr komfortables Auto ist .

Grüße Stefan

Img

Zitat:

@BMWOffroadFreak schrieb am 13. Mai 2023 um 15:51:08 Uhr:


Hallo zusammen……

Bei mir ist es in allen Punkten nachvollziehbar.

X5 08/2022 Black Vermilion Edition.
Komfortsitze mit Belüftung.

Rechte hintere Polsterung vom Sitz mit einer fühlbaren Kuhle.
Unterschiedliche Festigkeit.
Scherzen im Lenden- und Beckenbereich. Ziehen bis in den genitalen Bereich. Rechtes Bein mit schmerzhaften Krämpfen.

Untersuchungen bei Ärzten.
Untersuchungen bei Sitz (Recaro) Spezialisten.
BMW Werkstatt ….mit Bestätigung …..es fehlt Schaumstoff im Sitz. Ein Loch. Laut BMW Materialfehler.
Techniker aus München war da.
Wollten den Sitz tauschen. Ging aber nicht da es kein passendes Steuergerät mehr gibt. Alles unglaublich.
Sitz wurde bei BMW aufgepolstert und nun geht die Sitzbelüftung nicht mehr.
Sitz ist immer noch schief.
Konsole wackelt analog Eurer Beschreibung. Bis heute nicht erledigt.

Parallel habe ich einen M850i mit M Sportsitzen. Da kann ich 1000 km am Tag fahren…..ohne Probleme.

2 Stunden X5 und ich brauche ne Spritze in den Rücken.

Trotz Bestätigung von München. 6 Wochen Werkstattaufenthalt (angeblich keine Teile).

Der Wagen steht seit vorgestern wieder beim Händler.

Ich bin mal gespannt……wie es hier weiter geht.

Fakt ist.
Der Sitz ist eine Katastrophe und das sollte BMW mal endlich eingestehen.

Ich berichte …….

LG
BMW Offroad Freak

Kann ich bestätigen, bei mir das selbe. Als ich dies meinem Freundlichen geschildert habe, wurde ich angeschaut wie ein Spinner. Bin gespannt, was du als Antwort erhälst.

Grüsse Bekush

Hallo,

ich probiere jetzt das Sitzkissen vom Sportsitz einzubauen. Passt das eigentlich? Ich hoffe das Untersteil des Sitzes ist bei Sportsitz und Komfortsitz gleich. Muss man den Sitz zum Wechsel des Sitzpolsters ausbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen