Schmalspur Knicklenker Renault PGS
Hallo Leute,
habe einen Schmalspurschlepper der Marke Renault.
Renault ist aber nur der "Verkäufer", der Hersteller ist die Fa. PGS Italien, den es vermutlich nicht mehr gibt.
Das Fahrzeug ist ein Allrad mit Knicklenkung, 2 Zylinder Lombardini Motor, Luftgekühlt 30 PS, Baujahr 1972.
Ich habe mit dem Schlepper keinerlei Probleme, wollte nur einfach mal wissen ob es hier Leute gibt die auch so ein Teil haben oder sich damit auskennen zwecks Meinungsaustausch.
Wie ich mittlerweile festgestellt habe ist der Schlepper ein "Exot" unter den Knicklenkern wie Holder, Goldoni, Carraro usw, zumindest in Deutschland.
Würde mich freuen hier ein "Genosse" zu finden 🙂.
Gruß Fredy
Beste Antwort im Thema
Hi Klaus,
ich habe eine Betrieibsanleitung und eine Ersatzteilliste eingescannt, die kannst Du haben.
Bitte sende mir Deine E-Mail Adresse per PN.
Das mit der Ersatzteilversorgung ist schwierg, die Fa. PGS gibts nicht mehr und auch keinen Nachfolger.
Einige Teile sind von anderen Firmen, wie Lenkung von ZF und Motor von Lombardini, aber das ist Dir ja bekannt.
Du hast einen Ansprechpartner für Motorenteile? Würde mich interessieren, da ich schon Lombardini Deutschland angeschrieben habe, ohne jegliche Reaktion :-(
Gruß Fredy
139 Antworten
Hallo habe auch einen Renault Pgs 30 672
mit Kupplungsschaden. Die Ersatzteilliste wäre sehr hilfreich da ich sonst keine gefunden habe
und vielleich weiß auch wer wo es noch ein kupplungssatz dafür zum kaufen gibt
Würde mich sehr über eine Antwort freuen
Mit freundlichen Grüßen Martin
Hallo,
ich versuche an Ersatzteile zu kommen.
Insbesondere benötigt mein Opa das obere Antriebsgelenk.
Am Knickgelenk sind zwei Antriebsgelenke die den vorderen und hinteren Antrieb verbinden, das obere ist gebrochen.
ich nehme sehr gerne jegliche dokumentation. bitte mailen an: uoforever11@gmail.com
vielen dank Ralph
vielen dank
Durch ganz viel Hilfe von hier habe ich die notwendigen Informationen zusammen. Nun klemmt es an der Beschaffung der Ersatzteile.
Bild Nr. 41 Teile-Nummer 422 212 09 00 dieses Ersatzteil benötige ich.
Siehe auch hier.
https://drive.google.com/folderview?id=0B1gLn2v7oVuOdjRGSzBveGhvZ00
Kann mir jemand weiter helfen?
Ich bin um jeden Tipp froh.
Email an uoforever11@gmail.com
Grüße Ralph
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mik666 schrieb am 1. Juni 2017 um 22:25:08 Uhr:
Durch ganz viel Hilfe von hier habe ich die notwendigen Informationen zusammen. Nun klemmt es an der Beschaffung der Ersatzteile.Bild Nr. 41 Teile-Nummer 422 212 09 00 dieses Ersatzteil benötige ich.
Siehe auch hier.
https://drive.google.com/folderview?id=0B1gLn2v7oVuOdjRGSzBveGhvZ00Kann mir jemand weiter helfen?
Ich bin um jeden Tipp froh.Email an uoforever11@gmail.com
Grüße Ralph
Rufe bitte elbe gelenkwellen an. Die konnen helfen. Spicer kata.og runterladen, die haben auch diese gelenke.
Rudiger
Hallo
als absoluter Neuling auf diesem Gebiet probiere Ich es einfach einmal.
Ich besitze einen Renault PGS Knicklenker 30 PS.
Bei dem Traktor wird die Batterie nicht mehr geladen, nach Prüfung ist die Batt. in Ordnung, aber von der Lima kommen nur12,5 V.
Wer kann mir weiter helfen
Zitat:
@Waldbauer10 schrieb am 5. Juli 2017 um 21:28:47 Uhr:
Hallo
als absoluter Neuling auf diesem Gebiet probiere Ich es einfach einmal.
Ich besitze einen Renault PGS Knicklenker 30 PS.
Bei dem Traktor wird die Batterie nicht mehr geladen, nach Prüfung ist die Batt. in Ordnung, aber von der Lima kommen nur12,5 V.
Wer kann mir weiter helfen
.
http://www.mein-autolexikon.de/elektrik/generatorregler.htmlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Laderegler
http://www.motorroller-info.de/html/laderegler.html
http://www.barth-elektronik.de/laderegler-vgr-200-12v/370w-a1285.html
Zitat:
@schelle1 schrieb am 6. Juli 2017 um 01:48:21 Uhr:
Zitat:
@Waldbauer10 schrieb am 5. Juli 2017 um 21:28:47 Uhr:
Hallo
als absoluter Neuling auf diesem Gebiet probiere Ich es einfach einmal.
Ich besitze einen Renault PGS Knicklenker 30 PS.
Bei dem Traktor wird die Batterie nicht mehr geladen, nach Prüfung ist die Batt. in Ordnung, aber von der Lima kommen nur12,5 V.
Wer kann mir weiter helfen
.
http://www.mein-autolexikon.de/elektrik/generatorregler.htmlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Laderegler
http://www.motorroller-info.de/html/laderegler.html
http://www.barth-elektronik.de/laderegler-vgr-200-12v/370w-a1285.html
Hallo,
wo finde Ich bei meinem Traktor die Lima bzw den Regler ?
Gruß Lothar
Hallo
bei meinem Renault PGS 30-672 ist das Knick Gelenk defekt.
Hat mir jemand eine Ersatzteilliste ?
vielen dank schon mal
Gruß Lothar
Hallo
Suche Frontscheinwerfer für meinen pgs
Wäre sehr hilfreich wenn jemand solche rumliegen hätte
Danke schon mal
Zitat:
@1303S schrieb am 8. Mai 2010 um 21:55:30 Uhr:
Hallo Leute,habe einen Schmalspurschlepper der Marke Renault.
Renault ist aber nur der "Verkäufer", der Hersteller ist die Fa. PGS Italien, den es vermutlich nicht mehr gibt.
Das Fahrzeug ist ein Allrad mit Knicklenkung, 2 Zylinder Lombardini Motor, Luftgekühlt 30 PS, Baujahr 1972.
Ich habe mit dem Schlepper keinerlei Probleme, wollte nur einfach mal wissen ob es hier Leute gibt die auch so ein Teil haben oder sich damit auskennen zwecks Meinungsaustausch.
Wie ich mittlerweile festgestellt habe ist der Schlepper ein "Exot" unter den Knicklenkern wie Holder, Goldoni, Carraro usw, zumindest in Deutschland.
Würde mich freuen hier ein "Genosse" zu finden 🙂.Gruß Fredy
ich habe auch einen renault pgs typ TR 30-672. leider ist die kupplung kaputt und man bekommt keine ersatzteile mehr. weiss jemand, wo man eine kupplung bekommen könnte?
grussmanuel (aicher@aicherweb.com)
Hallo Knicklenker-Spezis,
hat einer von euch schon mal die Bremsen neu belegt? Bei meinem PGS 672 muss ich das machen und ich kann nicht wirklich abschätzen wieviel Aufwand das ist. Muss ich für die Arbeit das Getriebeöl vom Radgetriebe ablassen und eventuell Dichtungen erneuern? Habt ihr einen Tipp wo ich die entsprechenden Ersatzteile bekommen kann?
Freue mich über jeden Hinweis………………
Viele Grüße