Schmalspur Knicklenker Renault PGS
Hallo Leute,
habe einen Schmalspurschlepper der Marke Renault.
Renault ist aber nur der "Verkäufer", der Hersteller ist die Fa. PGS Italien, den es vermutlich nicht mehr gibt.
Das Fahrzeug ist ein Allrad mit Knicklenkung, 2 Zylinder Lombardini Motor, Luftgekühlt 30 PS, Baujahr 1972.
Ich habe mit dem Schlepper keinerlei Probleme, wollte nur einfach mal wissen ob es hier Leute gibt die auch so ein Teil haben oder sich damit auskennen zwecks Meinungsaustausch.
Wie ich mittlerweile festgestellt habe ist der Schlepper ein "Exot" unter den Knicklenkern wie Holder, Goldoni, Carraro usw, zumindest in Deutschland.
Würde mich freuen hier ein "Genosse" zu finden 🙂.
Gruß Fredy
Beste Antwort im Thema
Hi Klaus,
ich habe eine Betrieibsanleitung und eine Ersatzteilliste eingescannt, die kannst Du haben.
Bitte sende mir Deine E-Mail Adresse per PN.
Das mit der Ersatzteilversorgung ist schwierg, die Fa. PGS gibts nicht mehr und auch keinen Nachfolger.
Einige Teile sind von anderen Firmen, wie Lenkung von ZF und Motor von Lombardini, aber das ist Dir ja bekannt.
Du hast einen Ansprechpartner für Motorenteile? Würde mich interessieren, da ich schon Lombardini Deutschland angeschrieben habe, ohne jegliche Reaktion :-(
Gruß Fredy
139 Antworten
Hallo, Ich habe mit fiel interesse dein bilder und arbeit angeschaut, danke fur das teilen davon! Ich habe ein pgs5000 mit fiel spiel ins knickgelenk und laute gerause aus sein getriebe in langsame ruckwertsgang. Ich traue mich noch nicht alles aus ein ander zu nehmen.
Ich tause mich gerne aus und frage mich of du noch mehr foto's hast von dein zerleging und arbeit. Ich suche auch noch documentation. mfg
Hallo aus Österreich,
Bitte ich habe so einen PGS Roma 2000 geerbt, leider habe ich nur die Einzelgenehmigung und die Zulassung. Leider aber sonst nichts dazu.
Ich würde auch dringend weitere Informationen wie Bedienungsanleitung und eventuell Ersatzteilkatalog suchen. Welche Öle sind wo drinnen.. Motoröl, Getriebeöl, Hydrauliköl, wieviel davon usw. Der Traktor ist jetzt sicher seit 15 - 20 Jahren ohne Wartung gelaufen. Zwar nur wenige Betriebsstunden im Jahr, aber die Flüssigkeiten sollten mal neu gemacht werden. Und Bremse zieht auch ungleich.
So ein Ersatzteilkatalog ist manchmal auch recht hilfreich bei irgendwelchen Reparatur Arbeiten (zerlegen), auch wenn es die Teile nicht mehr gibt, ist zumindest keine unerwartete Überraschung, wenn man einen Deckel abschraubt.😉
Liebe Grüße
Roland
PS.: auch bei uns in der Wachau sind die PGS Knicklenker mittlerweile sehr selten geworden. Als Kind kann ich mich schon noch an die Teile erinnern, aber so was fällt bei den Weinhauern schon unter Oldtimer, und ich kenne jetzt nur einen Herrn, der einen deutlich kleineren PGS hat.
Zitat:
@1303S url="https://www.motor-talk.de/.../...klenker-renault-pgs-t2705544.html?...]schrieb am 8. Mai 2010 um 21:55:30 Uhr[/url]:
Hallo Leute,
habe einen Schmalspurschlepper der Marke Renault.
Renault ist aber nur der "Verkäufer", der Hersteller ist die Fa. PGS Italien, den es vermutlich nicht mehr gibt.
Das Fahrzeug ist ein Allrad mit Knicklenkung, 2 Zylinder Lombardini Motor, Luftgekühlt 30 PS, Baujahr 1972.
Ich habe mit dem Schlepper keinerlei Probleme, wollte nur einfach mal wissen ob es hier Leute gibt die auch so ein Teil haben oder sich damit auskennen zwecks Meinungsaustausch.
Wie ich mittlerweile festgestellt habe ist der Schlepper ein "Exot" unter den Knicklenkern wie Holder, Goldoni, Carraro usw, zumindest in Deutschland.
Würde mich freuen hier ein "Genosse" zu finden 🙂.Gruß Fredy
Sorry für die lange Abwesenheit, mich hat seit Ende 2023 der komplette Rückbau einer von Rentnern zubetonierten und verwahrlosten Schrebergartensiedlung überrannt. Am PGS hab ich bisher das vordere und hintere Differential neu gelagert und die Achstrichter wieder angebaut. Tragspiel nach Gefühl neu eingestellt und alle Lager und Dichtungsringe zu den Rädern ausgetauscht. Bremsbänder hab ich bei der Treckergarage neu machen lassen. Das Knickgelenk liegt seit Juni 2004 bei einer Fräserei, deren Eigentümer viel an Oldtimern bastelt. Leider hatte ich keine Zeit mehr und als nächstes muß ich erst mal 2 Anhänger flicken, die jetzt endgültig nach der ganzen Aufräumaktion am Ende sind. Und ich muß mich diesen Sommer mal wieder um meine eigentlichen Hobbys kümmern, bevor ich endgültig zu alt dafür werde...
[quote][i]@reikopgs [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=60447183]schrieb am 15. November 2020 um 10:18[/url]:[/i] Hallo Herr Klaus, ich habe ihren Beitrag von der PGS Betriebsanleitung gelesen. Besteht die Möglichkeit das ich diese Datei auch bekommen kann, wäre super. Meine Mail ( reiko-bautechnik@aon.at ) Dankeschön und schönes Wochenende[/quote]
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe mir auch einen PGS Marte 24- 100 gekauft. Dabei war nur eine Anweisung zum Betrieb und zur Instandhaltung sowie Ersatzteile Liste. Gibt es sonstige Beschreibungen. Gibt es Händler für Ersatzteile? Danke im voraus. Christian