Schlußleuchten im selberbau beim astra F
Hi Leute,
habe mich lange Zeit nach schlußleuchten für meinen Astra umgesehen aber nie das gefunden was ich mir vorstelle.
Klar es gibt diverse Schlußleuchten im Zubehör doch keine haben mir gefallen sehen halt entweder scheiße aus oder es sind dinger die jeder 2. bereits verbaut hat.
Da kam mir die Idee die Dinger selber zu bauen.
Klar muß ich dann damit zum TÜV und die abnehmen lassen jedoch hätte ich endlich mal nen unikat.
Doch da beginnen die schwirigkeiten:
die Schlußleuchten sollen komplett auf LED Technik basieren (also Bremslicht, Schlußlicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlußleuchten)
Bei der Berechnung der Anzahl von LED´s (basierend auf der Wattzahl) unter Vernachlässigung der Leuchtstärke lm(lumen)
käme ich allein auf 160 LED´s pro Bemslicht!!!
Kann mir da jemand von euch helfen und nen paar gute Tipps geben?
Oder hat da jemand von euch bereits erfahrungen???
Bin um für jede hilfe Dankbar
Gruß DJINVADER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
nach dem du es nicht mal schafts zu rechnen lasse es gleich.
1x power led mit 1 watt = 21 led´s bei 21 watt 🙄
macht bei 160 led´s genau 160 watt, was soll der scheiß
mit 160 led`s wird dich der verklagen der hinter dir fährt weil er netzhautverbrennungen hat sobald du bremst.wenn du das wichtigste die lumen wegläßt zum berechnen 😕
wenn du die gleiche watt zahl nimmst bist du beim 100 fachen der leuchtkraft, schalte mal dein hirn ein.
vergisses einfach und kauf dir was es mit zulassung auf dem markt gibt.
das was du suchst hat jeder caravan drinn
Ich weiß zwar nicht was du für nen prob hast aber gern bin ich bereit dich auf zu klären und dir mal ein wenig zu helfen deine Sicht weite zu erweitern:
1. solltest du mal davon aus gehen, dass ich nicht deine so genannten power LED´s verwendet habe um diese Berechnung auf zu stellen sondern ganz normale 12V LED´s mit einem nennstrom von 11mA welche bei leds.de angeboten werden.
Und nun zur Mathematik 5. Klasse Hauptschule anlehnend an die Physik P=U*I umgestellt nach I um die stromaufnahme eines normalen Leuchtmittels zu errechnen I=P/U
ergeben sich folgende werte P=21W/U=12V = 1,75Ampere.
Jetzt rechnen wir die anzahl aus der benötigten LED`s X= I1/I2 bei den werten I1=1,75A/I2=0,011A ergibt die rechnung 160.
Deinem Beitrag nach zu folgen beherschst du somit noch nicht einmal Mathematik 5. Klasse Hauptschulnivau.
Selbstverständlich ist mir klar das die Leuchtstärke viel zu hoch sein muss was sich aus meiner gestellten Frage bereits ergibt, womit wir zu Deutsch 5. Klasse Hauptschulnivau kommen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
2. Warum fragst du nicht einfach mal bevor du den Bagger aufreißt und dich hier zum klugscheißer hoch arbeitest?
Ich fahre einen F-CC und keinen Caravan.
3. sind deine power LED´s genau dass was ich nicht haben will, weil das jeder 2. bereits hat und was deinen 0815 Standart scheiß von der Stange betrifft so kann ich wohl davon ausgehen dass du keinerlei Kreativität besitzt um deinen wagen von der Masse abzuheben.
Kurz um tendiert dein Beitrag in seiner Geistigenqualität eher gegen null.
Für weiter Nachhilfestunden nehme ich 15Euro pro stunde womit ich bei dir zum Millionär werden würde.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djinvader
Haste nicht ganz Unrecht mit
muß den Spagat zwischen Helligkeit und Last(Watt) hinkriegen
so dass ich die Helligkeit kriege die benötigt wird(vergleichbar 21WGlühlampe) aber auch die Last(Watt) erreiche um das Blinkerrelais nicht zu schrotten.hat da irgendwer nen tipp?
Power-LED Ersatzlampe für 10W Halogen-Stiftsockellampe G4
Direkter Ersatz einer
10W, G4 Stiftsockel-Halogenlampe - gleiche Lichtleistung, mit nur
1,5WLeistungsaufnahme - ENERGIESPAREND
vergiss endlich die led´s du bekommst im handel fertige tausch led´s mit integriertem vorwiederstand auch für blinker, die simulieren die 21 w.
zu dem in einem astra-f niemals zugelassen weil kein lichtechnischesgutachten vorhanden ist, led´s haben immer einen abstrahlwinkel was glühbirnen nicht haben.
die reflektoren deiner beleuchtung sind immer auf lampen ausgelegt und nicht auf led´s mit abstrahl winkel.
du kannst eben keine karotten mit kartoffeln vergleichen nur weil beides mit k anfängt und in der erde wächst
Im Klartext: Das Design von Fahrzeugaußenbeleuchtungen eignet sich nicht für Hinterhof-Bastelbuden...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Klartext: Das Design von Fahrzeugaußenbeleuchtungen eignet sich nicht für Hinterhof-Bastelbuden...
dann hoffe ich mal dass mir einer von euch mal sagen kann ob es die von mir gewünschten Schlußleuchten irgendwo zu kaufen gibt.
Bin für vorschlag mit link offen.
Zitat:
Original geschrieben von djinvader
dann hoffe ich mal dass mir einer von euch mal sagen kann ob es die von mir gewünschten Schlußleuchten irgendwo zu kaufen gibt.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Klartext: Das Design von Fahrzeugaußenbeleuchtungen eignet sich nicht für Hinterhof-Bastelbuden...
Bin für vorschlag mit link offen.
nimm die aus einem caravan und schweiß das blech um, das wird die einzigst legale sache sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
nimm die aus einem caravan und schweiß das blech um, das wird die einzigst legale sache seinZitat:
Original geschrieben von djinvader
dann hoffe ich mal dass mir einer von euch mal sagen kann ob es die von mir gewünschten Schlußleuchten irgendwo zu kaufen gibt.
Bin für vorschlag mit link offen.
Das ist doch mal ne Ansage! Nur frage Kann ich die überhaupt passend kriegen? sind doch jedenfalls nach google-bildern her von der Bauform ganz anders???
Zitat:
Original geschrieben von djinvader
Das ist doch mal ne Ansage! Nur frage Kann ich die überhaupt passend kriegen? sind doch jedenfalls nach google-bildern her von der Bauform ganz anders???Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
nimm die aus einem caravan und schweiß das blech um, das wird die einzigst legale sache sein
besorg dir die endbleche von einem caravan als reperaturblech, die paßt du dann an bis sie passen.
es gab schon leute die haben supra leuchten in einen cc eingeschweißt, arbeit macht so ein umbau auf alle fälle und man sollte was davon verstehen
wie wäre es denn einfach hiermit KLICK MICH .. ist zwar nicht einzigartig, aber die sind klasich und verschönern jeden Astra F CC ...
P.S. hab die auch drauf ...
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
...es gab schon leute die haben supra leuchten in einen cc eingeschweißt, arbeit macht so ein umbau auf alle fälle und man sollte was davon verstehen...
jaein ... das ganze ist zur Zeit aufgrund zeitmangels stillgelegt ... zudem muss ich das noch immer mit der Hauptzentrale vom TÜV in Köln abklären, denn da muss ein Festigkeitsgutachten erstellt werden.