Schlußleuchten im selberbau beim astra F
Hi Leute,
habe mich lange Zeit nach schlußleuchten für meinen Astra umgesehen aber nie das gefunden was ich mir vorstelle.
Klar es gibt diverse Schlußleuchten im Zubehör doch keine haben mir gefallen sehen halt entweder scheiße aus oder es sind dinger die jeder 2. bereits verbaut hat.
Da kam mir die Idee die Dinger selber zu bauen.
Klar muß ich dann damit zum TÜV und die abnehmen lassen jedoch hätte ich endlich mal nen unikat.
Doch da beginnen die schwirigkeiten:
die Schlußleuchten sollen komplett auf LED Technik basieren (also Bremslicht, Schlußlicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlußleuchten)
Bei der Berechnung der Anzahl von LED´s (basierend auf der Wattzahl) unter Vernachlässigung der Leuchtstärke lm(lumen)
käme ich allein auf 160 LED´s pro Bemslicht!!!
Kann mir da jemand von euch helfen und nen paar gute Tipps geben?
Oder hat da jemand von euch bereits erfahrungen???
Bin um für jede hilfe Dankbar
Gruß DJINVADER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
nach dem du es nicht mal schafts zu rechnen lasse es gleich.
1x power led mit 1 watt = 21 led´s bei 21 watt 🙄
macht bei 160 led´s genau 160 watt, was soll der scheiß
mit 160 led`s wird dich der verklagen der hinter dir fährt weil er netzhautverbrennungen hat sobald du bremst.wenn du das wichtigste die lumen wegläßt zum berechnen 😕
wenn du die gleiche watt zahl nimmst bist du beim 100 fachen der leuchtkraft, schalte mal dein hirn ein.
vergisses einfach und kauf dir was es mit zulassung auf dem markt gibt.
das was du suchst hat jeder caravan drinn
Ich weiß zwar nicht was du für nen prob hast aber gern bin ich bereit dich auf zu klären und dir mal ein wenig zu helfen deine Sicht weite zu erweitern:
1. solltest du mal davon aus gehen, dass ich nicht deine so genannten power LED´s verwendet habe um diese Berechnung auf zu stellen sondern ganz normale 12V LED´s mit einem nennstrom von 11mA welche bei leds.de angeboten werden.
Und nun zur Mathematik 5. Klasse Hauptschule anlehnend an die Physik P=U*I umgestellt nach I um die stromaufnahme eines normalen Leuchtmittels zu errechnen I=P/U
ergeben sich folgende werte P=21W/U=12V = 1,75Ampere.
Jetzt rechnen wir die anzahl aus der benötigten LED`s X= I1/I2 bei den werten I1=1,75A/I2=0,011A ergibt die rechnung 160.
Deinem Beitrag nach zu folgen beherschst du somit noch nicht einmal Mathematik 5. Klasse Hauptschulnivau.
Selbstverständlich ist mir klar das die Leuchtstärke viel zu hoch sein muss was sich aus meiner gestellten Frage bereits ergibt, womit wir zu Deutsch 5. Klasse Hauptschulnivau kommen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
2. Warum fragst du nicht einfach mal bevor du den Bagger aufreißt und dich hier zum klugscheißer hoch arbeitest?
Ich fahre einen F-CC und keinen Caravan.
3. sind deine power LED´s genau dass was ich nicht haben will, weil das jeder 2. bereits hat und was deinen 0815 Standart scheiß von der Stange betrifft so kann ich wohl davon ausgehen dass du keinerlei Kreativität besitzt um deinen wagen von der Masse abzuheben.
Kurz um tendiert dein Beitrag in seiner Geistigenqualität eher gegen null.
Für weiter Nachhilfestunden nehme ich 15Euro pro stunde womit ich bei dir zum Millionär werden würde.
22 Antworten
Du musst damit nicht nur zum TÜV sondern ein Lichttechnisches Gutachten erstellen lassen - das dieses leider einige (Zehn-?)Tausend Euro kostet wird diesen Plan wohl leider zu nichte machen 😉
Genau. Das lohnt sich daher nur für eine (Klein-)Serienfertigung.
Einzelabnahmen nach § 29 StVZO sind bei Fahrzeugaußenbeleuchtungen nicht möglich.
Okay wenn das so ist habe hier nen Entwurf mal eingestellt hat von euch mal einer Solche schlußleuchten gesehen und wenn ja von welchem Hersteller und wie ist die Artikelnummer?
Zitat:
Original geschrieben von djinvader
Hi Leute,habe mich lange Zeit nach schlußleuchten für meinen Astra umgesehen aber nie das gefunden was ich mir vorstelle.
Klar es gibt diverse Schlußleuchten im Zubehör doch keine haben mir gefallen sehen halt entweder scheiße aus oder es sind dinger die jeder 2. bereits verbaut hat.
Da kam mir die Idee die Dinger selber zu bauen.
Klar muß ich dann damit zum TÜV und die abnehmen lassen jedoch hätte ich endlich mal nen unikat.Doch da beginnen die schwirigkeiten:
die Schlußleuchten sollen komplett auf LED Technik basieren (also Bremslicht, Schlußlicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlußleuchten)Bei der Berechnung der Anzahl von LED´s (basierend auf der Wattzahl) unter Vernachlässigung der Leuchtstärke lm(lumen)
käme ich allein auf 160 LED´s pro Bemslicht!!!Kann mir da jemand von euch helfen und nen paar gute Tipps geben?
Oder hat da jemand von euch bereits erfahrungen???Bin um für jede hilfe Dankbar
Gruß DJINVADER
nach dem du es nicht mal schafts zu rechnen lasse es gleich.
1x power led mit 1 watt = 21 led´s bei 21 watt 🙄
macht bei 160 led´s genau 160 watt, was soll der scheiß
mit 160 led`s wird dich der verklagen der hinter dir fährt weil er netzhautverbrennungen hat sobald du bremst.
wenn du das wichtigste die lumen wegläßt zum berechnen 😕
wenn du die gleiche watt zahl nimmst bist du beim 100 fachen der leuchtkraft, schalte mal dein hirn ein.
vergisses einfach und kauf dir was es mit zulassung auf dem markt gibt.
das was du suchst hat jeder caravan drinn
Ähnliche Themen
Zitat:
nach dem du es nicht mal schafts zu rechnen lasse es gleich.
1x power led mit 1 watt = 21 led´s bei 21 watt 🙄
macht bei 160 led´s genau 160 watt, was soll der scheiß
mit 160 led`s wird dich der verklagen der hinter dir fährt weil er netzhautverbrennungen hat sobald du bremst.wenn du das wichtigste die lumen wegläßt zum berechnen 😕
wenn du die gleiche watt zahl nimmst bist du beim 100 fachen der leuchtkraft, schalte mal dein hirn ein.
vergisses einfach und kauf dir was es mit zulassung auf dem markt gibt.
das was du suchst hat jeder caravan drinn
Ich weiß zwar nicht was du für nen prob hast aber gern bin ich bereit dich auf zu klären und dir mal ein wenig zu helfen deine Sicht weite zu erweitern:
1. solltest du mal davon aus gehen, dass ich nicht deine so genannten power LED´s verwendet habe um diese Berechnung auf zu stellen sondern ganz normale 12V LED´s mit einem nennstrom von 11mA welche bei leds.de angeboten werden.
Und nun zur Mathematik 5. Klasse Hauptschule anlehnend an die Physik P=U*I umgestellt nach I um die stromaufnahme eines normalen Leuchtmittels zu errechnen I=P/U
ergeben sich folgende werte P=21W/U=12V = 1,75Ampere.
Jetzt rechnen wir die anzahl aus der benötigten LED`s X= I1/I2 bei den werten I1=1,75A/I2=0,011A ergibt die rechnung 160.
Deinem Beitrag nach zu folgen beherschst du somit noch nicht einmal Mathematik 5. Klasse Hauptschulnivau.
Selbstverständlich ist mir klar das die Leuchtstärke viel zu hoch sein muss was sich aus meiner gestellten Frage bereits ergibt, womit wir zu Deutsch 5. Klasse Hauptschulnivau kommen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
2. Warum fragst du nicht einfach mal bevor du den Bagger aufreißt und dich hier zum klugscheißer hoch arbeitest?
Ich fahre einen F-CC und keinen Caravan.
3. sind deine power LED´s genau dass was ich nicht haben will, weil das jeder 2. bereits hat und was deinen 0815 Standart scheiß von der Stange betrifft so kann ich wohl davon ausgehen dass du keinerlei Kreativität besitzt um deinen wagen von der Masse abzuheben.
Kurz um tendiert dein Beitrag in seiner Geistigenqualität eher gegen null.
Für weiter Nachhilfestunden nehme ich 15Euro pro stunde womit ich bei dir zum Millionär werden würde.
LOL
Lachanfall
danke daran habe ich gar nicht gedacht katzen augen kann mann doch auch im zubehör kaufen und ankleben oder ;-)
finalerlachanfall
Zitat:
Original geschrieben von djinvader
Ich weiß zwar nicht was du für nen prob hast aber gern bin ich bereit dich auf zu klären und dir mal ein wenig zu helfen deine Sicht weite zu erweitern:Zitat:
nach dem du es nicht mal schafts zu rechnen lasse es gleich.
1x power led mit 1 watt = 21 led´s bei 21 watt 🙄
macht bei 160 led´s genau 160 watt, was soll der scheiß
mit 160 led`s wird dich der verklagen der hinter dir fährt weil er netzhautverbrennungen hat sobald du bremst.wenn du das wichtigste die lumen wegläßt zum berechnen 😕
wenn du die gleiche watt zahl nimmst bist du beim 100 fachen der leuchtkraft, schalte mal dein hirn ein.
vergisses einfach und kauf dir was es mit zulassung auf dem markt gibt.
das was du suchst hat jeder caravan drinn1. solltest du mal davon aus gehen, dass ich nicht deine so genannten power LED´s verwendet habe um diese Berechnung auf zu stellen sondern ganz normale 12V LED´s mit einem nennstrom von 11mA welche bei leds.de angeboten werden.
Und nun zur Mathematik 5. Klasse Hauptschule anlehnend an die Physik P=U*I umgestellt nach I um die stromaufnahme eines normalen Leuchtmittels zu errechnen I=P/U
ergeben sich folgende werte P=21W/U=12V = 1,75Ampere.
Jetzt rechnen wir die anzahl aus der benötigten LED`s X= I1/I2 bei den werten I1=1,75A/I2=0,011A ergibt die rechnung 160.Deinem Beitrag nach zu folgen beherschst du somit noch nicht einmal Mathematik 5. Klasse Hauptschulnivau.
Selbstverständlich ist mir klar das die Leuchtstärke viel zu hoch sein muss was sich aus meiner gestellten Frage bereits ergibt, womit wir zu Deutsch 5. Klasse Hauptschulnivau kommen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.2. Warum fragst du nicht einfach mal bevor du den Bagger aufreißt und dich hier zum klugscheißer hoch arbeitest?
Ich fahre einen F-CC und keinen Caravan.3. sind deine power LED´s genau dass was ich nicht haben will, weil das jeder 2. bereits hat und was deinen 0815 Standart scheiß von der Stange betrifft so kann ich wohl davon ausgehen dass du keinerlei Kreativität besitzt um deinen wagen von der Masse abzuheben.
Kurz um tendiert dein Beitrag in seiner Geistigenqualität eher gegen null.
Für weiter Nachhilfestunden nehme ich 15Euro pro stunde womit ich bei dir zum Millionär werden würde.
du bist ein vollknaller absolut 🙄
seit wann kann man eine led mit einer glühbirne in der wattzahl vergleichen, elektrotechnisch nicht möglich.
eine led verfügt über das vielfache in der lichtausbeute wie eine glühbirne
ich habe keine lust dir das zu erklären ich lasse dich lieber dumm sterben
Zitat:
du bist ein vollknaller absolut 🙄
seit wann kann man eine led mit einer glühbirne in der wattzahl vergleichen, elektrotechnisch nicht möglich.
eine led verfügt über das vielfache in der lichtausbeute wie eine glühbirneich habe keine lust dir das zu erklären ich lasse dich lieber dumm sterben
und wieder ein Beispiel deiner Fachlichen Inkompetenz!!!
Du beziehst dich lediglich auf die Lichtstärke lm und nicht auf die reine Last.
Habe doch schon bei der Fragestellung klargestellt dass die Lichtstärke vernachlässigt worden ist.
aber anderes Beispiel wie wichtig es ist die genaue Last (W) einzuhalten:
Streng mal deine Grauenzellen an wenn bei einem Auto ein Leuchtmittel am Blinker durchbrennt erkennt das Relais eine geringere Last und schaltet doppelt so schnell somit ist es sehr wohl wichtig die Last einzuhalten.
Und jetzt komm mir nicht mit parallelschaltung von widerständen um die Last in der Schaltung einzuhalten und die Lichtstärke zu senken.
Soweit war ich bereits.
Aber wenn du so ein pfiffiges Kerlchen wärst wie du tust dann hättest du deine Energie mal lieber in eine Fachlich Kompetente Lösung legen sollen als mich lächerlich zu machen und zu beleidigen.
Aber dass scheint ja bei dir trauriger Standart zu sein.
Die Watt Zahl ist ja nicht mal wichtig, wichtiger ist die Helligkeit, weil wenn du z.B. 21 LEDs nimmst mit 20000 mcd dann hast du ein so helles Licht beim bremsen z.B. das der Hintermann denkt er schaut in die Sonne.😰
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von djinvader
und wieder ein Beispiel deiner Fachlichen Inkompetenz!!!Zitat:
du bist ein vollknaller absolut 🙄
seit wann kann man eine led mit einer glühbirne in der wattzahl vergleichen, elektrotechnisch nicht möglich.
eine led verfügt über das vielfache in der lichtausbeute wie eine glühbirneich habe keine lust dir das zu erklären ich lasse dich lieber dumm sterben
Du beziehst dich lediglich auf die Lichtstärke lm und nicht auf die reine Last.
Habe doch schon bei der Fragestellung klargestellt dass die Lichtstärke vernachlässigt worden ist.
aber anderes Beispiel wie wichtig es ist die genaue Last (W) einzuhalten:
Streng mal deine Grauenzellen an wenn bei einem Auto ein Leuchtmittel am Blinker durchbrennt erkennt das Relais eine geringere Last und schaltet doppelt so schnell somit ist es sehr wohl wichtig die Last einzuhalten.Und jetzt komm mir nicht mit parallelschaltung von widerständen um die Last in der Schaltung einzuhalten und die Lichtstärke zu senken.
Soweit war ich bereits.Aber wenn du so ein pfiffiges Kerlchen wärst wie du tust dann hättest du deine Energie mal lieber in eine Fachlich Kompetente Lösung legen sollen als mich lächerlich zu machen und zu beleidigen.
Aber dass scheint ja bei dir trauriger Standart zu sein.
LED-Leuchtmittel
2Wmit G9-Sockel, Abstrahlwinkel von 120°, hohe Lebensdauer, wenig Verbrauch, keine Überhitzung, keine UV-Strahlung, passt bei nahezu allen Lampen und ersetzt das Leuchtmittel mit
25Wbinn ja absolut ahnugslos und dumm
wie gesagt ich kann es dir auch schriftlich geben das du das mit dem rechnen lassen sollst.
wenn du von led technik nichts weiß dann solltest du es lassen und irgent etwas behaupten was hinten und vorne nicht stimmt.
lade dir mal datenblätter runter und berechne den lichtstrom (lumen) und nicht die leistungsaufnahme, die sogenannte last ist absolut scheiß egal es geht immer noch darum was rauskommt und nicht was die lämpchen oder die led´s aufnehmen.
vieleicht wird es dir ja irgentwann klar
Haste nicht ganz Unrecht mit
muß den Spagat zwischen Helligkeit und Last(Watt) hinkriegen
so dass ich die Helligkeit kriege die benötigt wird(vergleichbar 21WGlühlampe) aber auch die Last(Watt) erreiche um das Blinkerrelais nicht zu schrotten.
hat da irgendwer nen tipp?
Das geht dann nur mit Widerstände, aber wie gesagt ich würde es gleich lassen, weil um diesen Umbau zu legalisieren sind ein paar tausend Euro nötig, weil ein komplettes Lichtgutachten erstellt werden muss und da solltest du gleich mal 4 oder 5 Stück bauen, weil da auch welche geschrottet werden müssen.
MfG Dark-Angel712