Schluss mit Winter - die Sommerschlappe sind druff
Ich habs nemmej ausgehaldde un hob said Fraidoch die scheeeene Schläppscher druff.
Glai veeel bässser.......... 😎
Un mit de Disdanzschaibscher, sinse bisje waider naus kumme.
Bast.
Beste Antwort im Thema
Kauft Euch doch einfach vernünftige Winterräder, dann habt ihr keinen Druck zum Wechseln :-)
157 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 14. April 2017 um 08:55:00 Uhr:
Ja, ja. So ist das mit den Sommerädern.
Da wo ich am Montag hinfahre (Harz) sind am Dienstag 0,00°C und Schneefall 😁
Ich warte bis nach Ostern, Schneefallgrenze 500 Meter lt. DWD, wohne doch 600 Meter hoch. Ende nächste Woche wird gewechselt, die neuen Reifen liegen schon parat.
Allen schöne Osterfeiertage
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 14. März 2017 um 19:49:29 Uhr:
Vo 10mm/rad, hi 15mm/rad
Und was für reifenbreite hast du drauf?
Jetzt mit den S-Räder: vo 245/40 R18 8,5x18 et48 -
hi 265/35 R18 9x18 et54
Sind die originalen AMG vom Sportpaket
Habe gestern meine neuen Michelin Sommerreifen bekommen. Beim Aufziehen wurde festgestellt, dass die eine Felge einen richtigen Höhenschlag hat! 🙁
Also neue Felge.... AMG.....autusch.... 615 Euro ... 🙁
Ähnliche Themen
War die Felge vo oder hi?
von nix kommt nix, erinnerst du dich wie das passiert sein könnte?
Die Frage ist, hättest du den Höhenschlag überhaupt bemerkt?
Oder wie lange fährst du damit schon herum..........
Ich hoffe du hast das Altteil aufgehoben als Ersatz.
Bist du zufrieden mit der Kombi? Wie ist das Spurrillen verhalten? Mein Händler hat mir dummerweise rundum 8,5 mitgegeben. Bin am überlegen mir auch Deine Kombi zuzulegen....
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 14. April 2017 um 10:13:25 Uhr:
War die Felge vo oder hi?
von nix kommt nix, erinnerst du dich wie das passiert sein könnte?
Die Frage ist, hättest du den Höhenschlag überhaupt bemerkt?
Oder wie lange fährst du damit schon herum..........
Ich hoffe du hast das Altteil aufgehoben als Ersatz.
Moin moin,
Die Felge war hinten bzw. kann sie auch beim Vorbesitzer vorne gewesen sein. Ich habe das Auto erst im Winter gekauft, von daher weiß ich nicht was mit den Sommerreifen passiert ist. So wie die Felge aussieht hatte sie wohl oft Feindkontakt.
Dazu wurde das Auto laut Werkstattrechnung einmal Anfang 2016 neu eingestellt.
Ob ich den Höhenschlag bemerkt hätte? Hm naja ich bin so mit den Reifen nur 50 km gefahren aber ja es war irgendwie Unruhig vom Fahren her, zudem hat dieser Reifen Luft verloren --> Ich dachte Reifen wäre kaputt, aber wohl war es die Felge mit Reifen.
Das Altteil werde ich behalten, die Frage ist was ich damit anstellen kann. Die neue Felge wird wohl erst Mitte nächster Woche kommen. Deutschlandweit sind nur noch 8 Stück davon verfügbar.
Naja, die wenigsten spüren einen Höhenschlag, zumindest bis zu einer gewissen Stärke und auf der Hi-Achse noch weniger.
Deswegen, wenn sonst keine Beschädigungen sichtbar sind, du weißt ja jetzt was die kosten........
Ja klar kostet so eine Felge einiges. Ich selbst schone meine Felgen, allerdings bei einem Gebrauchtfahrzeug muss man mit sowas leider rechnen.
Aber nun was solls. Die Reifen haben auch 850 Euro gekostet 😉
Zitat:
@arne77 schrieb am 14. April 2017 um 12:28:53 Uhr:
Bist du zufrieden mit der Kombi? Wie ist das Spurrillen verhalten? Mein Händler hat mir dummerweise rundum 8,5 mitgegeben. Bin am überlegen mir auch Deine Kombi zuzulegen....
Ja klar, auf jeden Fall mal nicht schlechter geworden.
Spurrillen Sensibilität liegt allerdings auch am Reifenprofiel.
Es gibt Reifen da biste nur am gegenlenken.........
Wenn du die Möglichkeit hast, steig um auf Mischbereifung, hat zwar auch Nachteile, kannst nicht von vo nach hi wechseln, aber optisch klarer Zugewinn!
http://ffh.de/link/654b4b
Meine Prognose ist hiermit bestätigt. In einigen Regionen kam der Winter zu Ostern zurück. Meine Sommerbereifung kommt erst Ende dieser Woche drauf.
Zum Glück bin ich grad bei Schwiegermutter zu Besuch, daheim liegt Schnee 😉 Das kommt nicht gut mit den neuen Sommers 🙂