1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Chromleisten sind fleckig nach dem Winter

Chromleisten sind fleckig nach dem Winter

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

gestern habe ich meinem Wagen die erste Wäsche nach dem Winter verpasst. Musste leider feststellen, dass die Chromleisten einen Belag haben, welcher sich nicht durch rubbeln mit dem
Lappen entfernen lässt. Mit dem Fingernagel schon.

Kann ich da normale Politur nehmen? Will da nichts verschlimmern.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Fotos

Asset.JPG
Asset.JPG

Einfach eine Chrom-Politur nehmen, dann geht das ganz leicht ab...

Ganz leicht ist relativ. 😉 Es geht ab, aber das Polieren auf der kleinen Fläche ist ätzend. Ich glaube auch nicht, dass Chrompolitur dem Lack gut bekommt. Da muss man also relativ genau auf kleinen Raum arbeiten.

Gruß
Achim

Ist bei mir auch normal. Ich benutze die Chrompolitur von Sonax. Seit Jahren keine Probleme mit dem Lack.
Einfach auf einen Lappen geben und die Chromleisten damit reinigen.
Gruß AWXS

Natürlich macht das dem Lack nichts. Wäre ja fatal...

Ich habe noch ganz viel Politur für den Lack. Ich werde es erstmal damit probieren. Jetzt nochmal extra Politur kaufen, möchte ich nicht. Sollte eigentlich nichts passieren, da Chrom härter als Lack ist.

Ich berichte, ob es funktioniert.

Dann versuche es doch erst mal an einer kleinen Stelle - am besten außen rechts oder links und „beobachte“ was passiert…😎

So werde ich es machen. 🙂

Zuallererst muessten diese Flecken bzw Unregelmaessigkeiten entfernt werden. Erst danach Politur.
Ansonsten wuerdest du ja in diese Flecken "hineinarbeiten"... Nicht umsonst waescht man bspw bei Lackpolitur das Auto gruendlich und bearbeitet es anschliessend auch mit Knetmasse, damit reine Lackoberflaeche poliert wird...

...bei Bild 1 ist es Dreck, den man sicher mit einer passenden Politur weg bekommt
...bei Bild 2 bin ich mir nicht ganz sicher, ob es Unterwanderungen sind... sollte es so sein, bleiben auf jeden Fall Rückstände, weil es schlicht unter dem Chrom ist.

Gutes Gelingen und Gruß

Zitat:

@Toenyes schrieb am 07. März 2025 um 18:58:57 Uhr:


Natürlich macht das dem Lack nichts. Wäre ja fatal...

Chrompolitur ist meines Erachtens relativ scharf, also abrasiv. Ich wäre da mit dem Lack etwas vorsichtig. Es macht sicher nichts, wenn die Politiker auf den Lack kommt. Mit einem Lappen oder Watte dann an der Kante zum Lack auch über den Lack "rubbeln", weiß ich nicht...

Gruß
Achim

Ich habe noch ein Stück Reinigungsknete im Karton mit den ganzen poliermitteln gefunden. Damit ging der Belag ab. Beim Stern auf der Haube ist es jedoch sehr umständlich, da die Knete durch die Ecken und Kanten auseinander fällt.

Habe ganz normale Politur für den Lack genommen. Damit ging es sogar besser ab.

Die Chromleisten glänzen nun.

Nach der Behandlung mit der Knete, aber unbedingt wieder die Oberflächen versiegeln, sonst hat du nicht lange Spaß dran. Die Knete nimmt, genau wie Politur, alles runter.

Gruß
Achim

Danke für den Tipp, Achim!

Deine Antwort
Ähnliche Themen