Schluss mit Fiskal LKW beim XC 90!?

Volvo S60 1 (R)

An Alle Interessenten aus dem Ösiland!
Heute Mittag wurde mir geflüstert, dass die Möglichkeit den Großelch an der österreichischen NoVa (Normverbrauchsabgabe; 12-14% je nach Type) vorbeizubekommen Geschichte ist.
Zu diesem Behufe wurde hinter der zweiten Sitzreihe ein relativ engmaschiges Gitter fix eingeschweisst, das den Passagierraum vom "Frachtraum" trennt - dh: LKW.
Zwar eine ziemlich seltsame Idee einen Lastwagen zu machen, der keine sperrigeren Gegenstände als die Türbreite transportieren kann, aber bei den Listenpreisen sind zB 14% schon ne Menge Asche...
Die lieben Mitbewerber haben offenbar Wind von diesem Verkaufsargument bekommen und nachdem Volvo auch noch so verwegen war die ganze Idee in Zeitungsinseraten zu bewerben, hat evtl Karlheinz auch Lunte gerochen und die Sache abgestellt. Volvo wird sicher gegen die Behördenentscheidung Berufung einlegen, aber einstweilen würde ich davon abraten einen LKW zu kaufen - außer man überwälzt das Risiko voll auf den Freundlichen, aber die sind gewarnt und werden nicht mitspielen...
Nachdem ich mich selber schon für diese Variante entschieden habe, ist das bitter, denn der Elch wird wieder ein Stück teurer.
Dafür wird der neue Diesel immer konkreter - Auslieferung Ende Mai/Juni sollte sich ausgehen..
lG Richard

12 Antworten

Hallo Richard,
das klingt aber nicht sehr rosig ... fragt sich nur, wie das mit den gültigen Kaufverträgen aussieht. Ich habe nämlich vor einem Monat bestellt und warte auf die Auslieferung im März.
Laut Kaufvertag steht eindeutig der Verkaufspreis (mit reduzierter NOVA, Rabatt, inkl. MWSt) bzw. der Aufzahlungspreis, da wird sich der Händler wohl nicht herumwinden können.

Grüße - Martin

doch LKW

Hallo - insbesondere Martin!
Neuer Händler - neue Meinung!
Mein zweiter Freundlicher, mit dem ich gestern kurz sprach, sagte mir, dass die LKW Typisierung nicht ganz verloren ist, aber die baulichen Maßnahmen geändert werden müßten: Trennwand mit Fenster drinnen... Frag mich nicht, wie das aussehen wird??
Die bisherige Lösung war ganz ordentlich gemacht, aber jetzt wird das nicht mehr so elegant aussehen.
Was Deinen Vertrag betrifft, hat der Händler eine feste Zusage (Kaufpreis) gemacht, aus der er sich nicht so leicht wird herausretten können.
Wird etlichen Zoff geben zwischen den Freundlichen und Volvo Austria...
Du solltest aber auf der sicheren Seite sein. Fragt sich nur, was dann aus dem geplanten Umbau wird, den ja der Generalimporteur machen lässt, bevor das Fz das Zollauslieferungslager verläßt (schätz ich mal)
Im besten Fall bekommst du einen nicht umgebauten zum zugesagten Preis.
Schlimmstenfalls bekommst du die Alternative LKW Umbau ohne oder ohne Umbau mit Nova, denn in deinem Vertrag steht kaum etwas über Gitter, sondern vermutlich LKW Umbau..
Halt mich/uns bitte auf dem Laufenden, wie es sich entwickelt!
lG Richard

Hallo Richard,
hab jetzt nochmals auf Karl Heinzs offizieller HP recherchiert und das gefunden:
http://www.bmf.gv.at/.../IntInfoGelaende.htm
Schaut jetzt wirklich nach aus, dass es eine unmittelbare Umsetzung dieser Anordnung gibt.

Das mit dem Kaufvertrag sehe ich auch so, im schlimmsten Fall ist es auch ein Vertrags-Rücktrittsgrund. Aber, wie du eben gemeint hast, es darf dann der Hödlmayer (der den Umbau durchführt) das Fahrzeug gar nicht mehr bei der Behörde voführen und somit nicht den Status des Van erlangen.

Aber, ich dachte dass die Nomenklautur so gelautet hat: FISKAL LKW = immer verblecht & Vorsteuer & NoVa befreit
VAN = Umbau mit den beiden Gittern ist nur NoVa befreit.

Mein Freundlicher hat mir damals noch erzählt, die ganze Sache wäre mit mehreren Gutachten von Steuerberatern & Rechtsanwälten abgdeckt.

Na wart mal halt ab - eigentlich warte ich nur auf den Anruf meines Freundlichen ...

Grüße aus Graz - Martin

abgesichert?

Hi Martin!
Danke für die Quellangabe - das sieht sehr nach "Anlassverordnung" aus. Klar, dass viele besser verdienende Selbständige - ua Steuerberater, Anwälte etc.- Gusto auf die schicken SUV haben (verstehe ich sehr gut) und nicht mit Kleinbussen á la Voyager, Espace, Sharan und Konsorten rumfahren wollen.
Aber "durch Gutachten von Rechtsanwälten abgesichert" heißt bloß, dass sie sich gute Chancen bei einem Rechtsgang zum VwGH oder VfGH ausrechnen. das heißt aber auch, dass die FLD´s mauern werden bis zum Schluss. Ein Normalsterblicher wird davon nicht viel haben, denn für mich zählt bloß die Frage: wieviel zahl ich jetzt? bzw will ich mit der Sorge leben, dass mir nach 6 oder 7 Jahren ein Steuerbescheid ins Haus flattert, der mich 7000 Euronen oder mehr kostet?
Diese NoVa Vermeidung muß echt auf eine Interpretation einer FA Verordnung beruhen, denn der Wortlaut ist recht eindeutig. So in der Art: könnte man nicht sagen ein vergittertes Fenster ist ziemlich das gleiche, wie ein verblechtes? Man sieht ja, dass es ein LADEraum und kein PASSAGIERraum ist.
Na ich habe jedenfalls den Traum von der NoVa Befreiung ausgeträumt.
Vielleicht schaffen sie ja mal bei den 7 Sitzern die Typisierung für einen Bus, wie die obgenannten. Immerhin ist der Sharan auch als Allradler erhältlich... Aber für die SUV siehts in dieser Hinsicht generell nicht gut aus.
Ich habe mir erzählen lassen, dass beim Hödlmayrumbau auch stärkere Federn hinten eingebaut werden, um das zulässige Gesamtgewicht raufzubekommen (Mehr Lastfähigkeit für den Lade- als für den Passagierraum) aber vergittert ist nicht verblecht - das werden selbst gute Anwälte nicht uminterpretieren können.
Lass hören, wie dein eigener Fall ausgeht - ich wünsch´dir jedenfalls viel Glück für den Großelch.
Wird Zeit, dass die Grazer auch ne zünftige Schneeballschlacht machen können und ideales SUV Wetter wärs dann auch. Ich wäre jedenfalls schon sehr froh, wenn ich nen Allrad unterm Hintern hätt...
lG Richard

Ähnliche Themen

wie gehts weiter mit der nova befreiung

Ich kann mich dunkel erinnern, dass der xc90, ausdrücklich nicht der xc90 van, auf der liste der lkw des finanzministeriums stand. Das sollte bedeuten, dass wenn damals keine Nova zu entrichten war, kann diese auch nicht nachgefordert werden. Und wenn, dann müsste wohl der Autohändler dafür aufkommen, und ob der dies rechtlich bei mir geltend machen kann, kann ich mir nicht vorstellen.
Fraglich ist, ob trotzdem diese Luxustangente in der Höhe von Euro 40000,-- gilt und ob man das Fahrzeug auch in 4-5 Jahren abschreiben darf.

Hmmm....mein Nova-befreiter ist jetzt genau 30 Tage alt

Re: wie gehts weiter mit der nova befreiung

Zitat:

Original geschrieben von Mike68


Hmmm....mein Nova-befreiter ist jetzt genau 30 Tage alt

Hallo - ich nehme an deiner hat noch den Gitter-Umbau ? Hast du das Gitter drinnengelassen ?

Mein Freundlicher hat mir ja damals hoch & heilig versprochen, dass die Umbauaktion komplett reversibel sei und keine Spuren hinterlässt.

Zur neuen Sachlage:
Ich hab vor kurzem einen Anruf von meinem Dealer erhalten, in dem er nur angekündigt hat, dass sich der LKW Umbau vom Hödlmayer geändert hätte (sprich Trennwand mit Scheibe statt Gitter und Seitenfenster ebenfalls geschlossen). Prinzipiell, soll auch dieser Umbau reversibel sein und sich für Endkunden gar nichts ändern.. Offensichtlich gibt es aber keine Bilder bzw. hat noch kein Händler diesen Umbau wirklich gesehen.

Bin mal gespannt, ..

Grüße aus Graz

Umbau

Auf den ersten Fotos waren noch ganz eindeutig Kreuzschlitzschrauben zu erkennen gewesen und der Freundliche meinte, man könne die ganze Sache locker rausschrauben.
Bei dem Modell das ich vor kurzem in natura gesehen habe waren alle Verbindungen geschweißt und genietet. Mit etwas handwerklichem Geschick, einer guten Bohrmaschine und etwas Zeit würde man das Trenngitter wieder rauskriegen aber nachher nicht mehr retour.
Und wenn Ihr in Eure Zulassung seht müßte bei der LKW Typisierung in der Spalte J:Art des Fahrzeuges "Lastkraftwagen" stehen und jeder halbwegs lesekundige Polizist würde drüberstolpern, Euch ne Vorführung zur Landesprüfstelle aufhalsen und dann ...viel Spaß!
Verstoß gegen das KFG, Steuerhinterziehung etc etc
Mit meiner Vermutung im vorletzten Beitrag habe ich also Recht gehabt - Du kriegst die Trennwand mit Guckfenster (wie das bloß aussehen wird...) und meine persönliche Prognose: nichtmal das wird halten. Die Bestimmungen der Verordnung sind ziemlich eindeutig.
Im übrigen sind die ersten Leasingfinanzierer abgesprungen und bieten das Modell nicht mehr an (Bawag/Psk)
Sorry fürs Salzstreuen in offene Wunden.
Ich hoffe das Beste für Dich
lG Richard

Also ich habe ja den XC90 mit Gitter und habe die Gitter herausgenommen, da ich die Scheiben habe verdunkeln lassen. Werksseitig ging das nicht, da ich die Option Verbundscheibe gewählt habe.
Hinten habe ich zwar keine Verbundscheibe (nur 1+2 Reihe), leider ist Volvo da mit Sonderwünschen nicht wirklich flexibel. Es ist richtig, wir mussten die Popnieten aufbohren, aber dann ging das Gitter leicht heraus, Mittlerweile habe ich es wieder drinnen, weil es stört nicht, sieht sogar lässig aus.
Es ist mir sogar lieber, da hinten die Hunde sitzen und bei einem Transport kann ich mir die Folien nicht beschädigen. Eins aber: Der Laderaum hinten ist verdammt klein. Einen Hometrainer, der in den Sharan mühelos reinpasst, den musste ich zerlegen.
Sitze umlegen spielts auch nicht, ist ja das Gitter da.
Und.....Ski krieg ich keine rein, jetzt bastel ich mir eine Klappe mit 40x40 , wär ein kleiner Tipp für Volvo, der VW Trans Van hat das z.B. auch.
Die neu ausgelieferten XC90 kriegen dann die besagte Wand hinten und auf der Seite, naja, sieht man so schon schlecht hinaus, wird es dann noch schlechter. Aber 12% Nova sind eine Menge Holz.
Weiter muss man auf der Seite rechts den Namen des Zulassungsbesitzers + Adresse + Gewichte angeben. Kein Witz, ist Vorschrift und ihr könnt euch sicher sein, dass der Freund und Helfer darauf schaut. Sonst ist das Fahrzeug das, was ich mir erwartet haben, die Einparkhilfe ist etwas schwach und die Sitzheizung mit nur 2 Stufen wobei die 2. mir den A. abbrennt....
Schönen Abend an alle

Mike

Klappe

Hi Mike!
Genau das habe ich mir auch für´s Gitter vorgenommen, nämlich ne Klappe reinzuschneiden. Was ist denn das für ein LKW, wo nichtmal ein Paar Ski reinpasst?
Aber jetzt, bei der festen Bordwand ist diese Möglichkeit wohl gestorben.
Fängt Dein Händler die von der Finanz geltend gemachte NovaNachforderung ab, oder ist der wagen geleast?

Ich gehe mal davon aus, dass der Wagen ein LKW bleibt, eine Aufhebung der Zulassung werden die ja wohl doch nicht vornehmen. Auf jeden Fall ein Grund mehr, dass Gitter drinnen zu lassen. Sollte es durch den Händler zu einer NOVA Nachforderung kommen oder gar durch die Leasingfirma (halte ich für unrealistisch), wird mal der Importeur oder der Händler für den Schaden (in diesemFalle die Nova )haften. Der schlussendliche Kaufentscheid war eindeutig keine NOVA zu bezahlten und steuerliche Abschreibbarkeit auf 4 Jahre. Noch dazu die berühmte Luxustangente für PKW,wo ab heuer max. 40000 Euro akzeptiert werden.
Die neuen Fiskal Volvos bekommen innen eine Plastikverkleidung, dies stimmt aber auch nicht mit den Ideen des Finanzministers überein, weil die hinteren Seitenscheiben sollten aussen verblecht sein. Bin mal sehr gespannt wie es weitergeht.
Fest steht, dass das Finanzministerium Volvo sicher das Leben noch schwer machen wird und wenn es so einfach wäre, hätte VW sicher schon nachgezogen.
(Porsche und BMW haben das nicht notwendig)

Nach meiner Einschätzung vereinbare ich eine zivilrechtlich verbindlichen Preis mit dem Volvo-Händler, in welchem alle Abgaben enthalten sein müssen. Wenn sich im nachhinein herausstellt, dass die Nova zu Unrecht nicht in Rechnung gestellt wurde, stellt dies ein Risiko für den Verkäufer dar´. Dieser muss sie dann abführen, da für mich alle erforderlichen Abgaben im Kaufpreis enthalten waren. Dieser muss sie gegebenenfalls und ich denke mit wenig Erfolg bei mir einklagen. Anders sehe ich dies in Bezug auf die Vorsteuer und die kürzere Nutzungsdauer. In diesem Fall wird die Finanz die kürze Abzugsfähigkeit und den Vorsteuer-Abzug streichen und ich muss die Beträge beim Händler einfordern. Dies ist natürlich mit entsprechendem Aufwand und Risiko verbunden. Ich denke ohnedies das Fahrzeug nur für den Privatbereich anzuschaffen. Daher erscheint mir das Risiko überschaubar.

photos habe ich noch vergessen
nr 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen